Eierlikör-Rezepte mit und ohne Eier

Zu Ostern haben Veganer nichts zu lachen: Eier, wohin das Auge blickt – ob als klassisches buntes Osterei oder im traditionellen Osterzopf verbacken. Dabei kann man bei den meisten Rezepten ganz gut auf Ei verzichten und auf alternative Produkte umsteigen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist unser Rezept “Ohne-Eier-Likör” mit Rum. Dazu weitere Eierlikör-Varianten – mit Eiern. Sie können übrigens nahezu jeden Alkohol als Basis nutzen: Rum, Whisky, Cognac, Doppelkorn oder Wodka…
Apropos: Falls dann immer noch alle Geschäfte geschlossen sind, kann man so aus wenigen Zutaten auch hübsche Geschenke kreieren.

Zur Geschichte des fertigen Eierlikörs
Der Vorläufer von Eierlikör wurde aus Avocado, Rohrzucker und Rum hergestellt und hieß Abacate, später umbenannt in Advocaat. Ein Belgier namens Eugen Verpoorten, der 1876 seine Firma in Heinsberg bei Aachen gründete, entwickelte daraus den heute bekannten Eierlikör, sozusagen als Imitation des Advocaat mit Ei statt Avocado, weil es diese damals in Europa nicht gab. In der industriellen Produktion werden Eigelb und gegebenenfalls Eiweiß, Honig, Zuckersirup oder in Wasser gelöster Zucker, Alkohol, Wasser und Aromastoff e vermischt, erhitzt und gefi ltert. Sie verfügen über 14-20 %Vol Alkoholgehalt.

Eierlikör mit Rum – ohne Eier
Zutaten

400 ml veganen Vanillepudding, 200 ml weißen Rum, 150 g Rohrzucker, 2 cl Cointreau, eine Prise Salz
Zubereitung
Alle Zutaten mit einem Mixer oder Pürierstab so lange vermischen, bis die Konsistenz schön cremig ist. Anschließend in hübsche Flaschen füllen und mit selbst gestalteten Etiketten versehen.

Eierlikör mit Rum – mit Eiern
Zutaten
5 Eigelbe, 125 g Puderzucker, 200 g Schlagsahne, 100 ml weißer Rum, 2 TL fl üssiges Butter-Vanille-Aroma
Zubereitung
Eigelbe und Puderzucker mit dem Handrührer ca. 10 Minuten auf höchster Stufe cremig rühren. Sahne zufügen und alles zusammen weitere 7 Minuten aufschlagen. Rum und Vanille-Aroma ca. 3 Minuten unterrühren. Abfüllen und kühl aufbewahren. Likör vor dem Servieren gut schütteln

Eierlikör mit Whisky
Zutaten
6 Eigelbe, 175 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 2 Becher Schlagsahne,350 ml Whisky
Zubereitung
Eigelbe, Puderzucker und Vanillinzucker cremig rühren. Zuerst den Whisky schluckweise unterrühren, dann die Schlagsahne. 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen, danach in Flaschen abfüllen.

Eierlikör mit Wodka
Zutaten
5 Eigelbe, 200 g Puderzucker, 250 ml Sahne, 250 ml Milch, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 gehäufter TL Vanille-Puddingpulver, 500 ml Wodka
Zubereitung
Die Eigelbe mit dem Puderzucker gut verrühren. 1/4 Liter Sahne mit 1/4 Liter Milch, dem Zucker und Vanillezucker 10 Minuten kochen. Die restlichen 125 ml Milch mit dem Puddingpulver anrühren und zum Schluss in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen. Die Eigelb-Puderzuckermischung unterrühren, dann den Wodka zugeben und schließlich in heiß ausgespülte Glasfl aschen füllen. Bis zum Verzehr ca. 1-2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.

- Anzeige -