
Ein Rückblick auf die Ereignisse: Vor einem Jahr, am 9. Oktober 2018, hat eine Sturzflut den Osten von Mallorca verwüstet. Am schlimmsten betroffen war damals Sant Llorenç, hier kamen 13 Menschen ums Leben. Häuser wurden zerstört, Brücken und Straßen beschädigt.
Ein Jahr nach der Katastrophe hat sich die Gemeinde äußerlich erholt, Straßen, Brücken und Gebäude wurden repariert. Finanziert wurden die Reparaturen größtenteils durch private Spender und die Balearen-Regierung. Die Zentralregierung in Madrid hatte damals 20 Millionen Euro als Hilfe zugesichert, diese wurden bislang noch nicht ausgezahlt. In Folge der Sturzflut wurde auch bautechnisch Vorsorge in Sant Llorenç getroffen. So wurden bislang acht Grundstücke enteignet, gelegen im Bett eines Sturzbaches. Zudem sollen beispielsweise noch der Lauf des Sturzbaches Seragall d’es Puis de s’Esquerda verlegt sowie mehr Abflüsse unter Brücken gebaut werden, um die möglichen Abflussmengen zu erweitern.
Diesen Samstag findet ein Konzert in Sant Llorenc statt. Unter dem Titel „Tribute to the people of Sant Llorenç des Cardassar“ soll den Opfern der Katastrophe gedacht werden. Beginn des Konzerts ist um 19:45 Uhr auf dem Rathausplatz.