Januar, 2019

Veranstaltungs-Details
Mit einer Konzertnacht und einem Grillfest feiern Palmas Bürger traditionell am 19. Januar, dem Vorabend zu Sant Sebastià, den Ehrentag des Schutzpatrons der Stadt. Musikgruppen aller Stilrichtungen spielen auf diversen
Mehr
Veranstaltungs-Details
Mit einer Konzertnacht und einem Grillfest feiern Palmas Bürger traditionell am 19. Januar, dem Vorabend zu Sant Sebastià, den Ehrentag des Schutzpatrons der Stadt. Musikgruppen aller Stilrichtungen spielen auf diversen Plätzen im Zentrum.
Freitag, 19. Januar:
Um 18 Uhr ziehen die Großfiguren, Schwellköpfe und Flötisten von der Plaça Cort zur Plaça Major.
Von 18.15 bis 20 Uhr gibt es Volktänze- und musik auf der Plaça Major.
Um 20 Uhr präsentiert sich das Feuer speiende Riesenkrokodil “Drac de na Coca” mit Trommlern auf der Plaça de Cort, gemeinsam ziehen sie dann bis zur Plaça Major, wo der Drac de na Coca das Feuer entfacht und die Tommler (Batucadas), Großfiguren (Gegants) und Schwellköpfe (Capgrossos) bereits warten.
Anschließend beginnen die Konzerte und in ganz Palma werden die aufgebauten Grillstellen angezündet.
Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar bietet das Rathaus geführte Rundgänge an: um 11 Uhr auf Katalanisch und um 12 Uhr auf Spanisch. Anmeldung unter visites@palma.cat.
Am Sonntag, 21. Januar findet der “Correfoc”, der traditionelle Feuerlauf mit Teufeln und Drachen statt. Er beginnt um 19 Uhr ab dem Pont de la Riera (Passeig Mallorca/Jaume III) und zieht bis zur Plaça Joan Carles I. Um 17.30 Uhr gibt es Castellers (Menschenburgen) auf der Jaume III.
Am 27. Januar: Kulturaustausch Palma-Brasilien auf der Plaça de l‘ Olivar in Palma: um 17 Uhr „Imagenes del Sertao“, Werke von Carlos Venturelli. Um 17.30 Uhr Capoeira und Percussion; um 19.30 Uhr Livemusik mit „Colores de Brasil“; um 21.30 Uhr Karnevals-stimmung mit den Trommlern „Carambassamba Bateria Fogosa“.
Zeit
11 (Freitag) 0:00 - 27 (Sonntag) 0:00
Location
Palma
Marina Moll Vell