
Basteln mit Holz ist für Kinder eher kompliziert. Aber es gibt ja viele Varianten von Holz wie beispielsweise die Anspitzreste von Bunt- und Bleistiften. Sie müssen also ab sofort nicht mehr die Holzspäne entsorgen, sondern können daraus wunderschöne Kunst kreieren – oder die Stifte extra dafür anspitzen. Bei dieser Idee kombiniert man gleich zwei Lieblingsbeschäftigungen von Kindern: basteln und zeichnen oder malen. Die Anspitzbilder sind zudem perfekt, um Grußkarten zu schmücken, können aber auch im Rahmen die Wand zieren.
Vorbereitungen und Kombinationen
Sinnvoll ist es, im Voraus bewusst solche Späne herzustellen. Allerdings sollten Sie die Stifte nicht wie üblich auf die Schnelle anspitzen, sondern stattdessen den Stift fester gegen die Klinge drücken und dabei schön langsam drehen. Auf diese Weise erhält man längere und dickere Späne, mit denen es sich einfacher arbeiten lässt. Damit die Holzspäne nicht zwischen den Fingern zerbrechen, muss man sie vorsichtig handhaben. Alternativ können die Kinder auch mit einer Pinzette arbeiten, was auch die Feinmotorik schult.

Spitzen Sie beliebige Farben an, je nachdem, was für Bilder gebastelt werden sollen. Für ein Herbstbild beispielsweise sind warme Farbtöne bestens geeignet, für ein Winterbild Blautöne, Grau und Weiß, für Blumen können Sie wiederum kunterbunte Farben kombinieren. Verwenden Sie neben den Spänen gern auch andere Materialien wie Papier, flauschige Wolle, abgebrannte Streichhölzer, Pailletten, Naturmaterialien und mehr. Mit einem Bleistift, Filzstift, Wasser- oder Acrylfarben kann man außerdem zusätzliche Akzente setzen, die dem Bild den letzten Schliff verpassen. Diese Bastelideen regt die Fantasie der Kinder, denn es gibt keine Regeln. Sie können sich ganz eigene Motive für die Bilder aus Holz einfallen lassen und sogar abstrakte Kunstwerke schaffen.

Bilder mit Vorlagen
Sie können es für Ihre Kinder auch einfacher machen, indem sie eine Vorlage zeichnen (oder diese im Internet finden und ausdrucken). Die Kids können sie dann mit Anspitzresten bekleben und ausmalen.
Anregungen
Die folgenden kleinen Motivanregungen sind wirklich einfach gemacht und selbst für Anfänger geeignet. So lassen sich schnell schöne Bilder aus Holz machen, die dann eine Wand oder den Kühlschrank zieren können.
- Kleben Sie zwei Späne auf, um die Ohren eines Elefants zu erhalten. Malen Sie dazwischen einen Rüssel und Augen und verbinden Sie die Ohren mit Linien, um die Umrisse des Kopfs zu gestalten. Schon ist der Elefant fertig!
- Aus den Anspitzresten kann auch die Mähne eines Löwen gestaltet werden. Legen Sie die Späne kreisförmig an, kleben Sie sie fest. Anschließend kann man noch ein Paar Augen und Ohren hinzumalen oder sogar den ganzen Körper zeichnen.
- Das Gefieder von Vögeln, aber auch Fisch-Schuppen oder Schichten eines Kleids oder Rocks beispielsweise können Sie gestalten, indem Sie mehrere Reihen mit den Anspitzresten zusammenlegen, die sich überlappen. Auf diese Weise entsteht auch ein kleiner 3D-Effekt, durch den die Bilder aus Holz besonders interessant werden.
- Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich – fertig ist das Mondgesicht: Der wohl beste Reim, um dem Kind beizubringen, wie man ein Gesicht malt. Statt einen kompletten Kreis zu zeichnen, können die Kids die Haare mit den Spänen gestalten.

Quelle: Deavita