Fußpeeling selbst gemacht

Sandalen oder Flip Flops sind bei dieser Hitze angesagt – doch dazu müssen die Füße auch entsprechend gepflegt aussehen. Eine Idee: Fußpeeling.

Die Vorteile
• Das Peeling enthält kleine Partikel, die die abgestorbenen Hautschüppchen entfernen, gegen Hornhaut wirken und die Füße sanft und geschmeidig lassen.
• Die Massage mit einem Fußpeeling bringt den Blutkreislauf wieder in Schwung und lindert Fußschmerzen.
• Die Entspannung baut Stress ab.
• Als Resultat bekommt man zarte Füße, die schön und gepflegt aussehen. Selbstgemachtes Fußpeeling Wie bei jedem Kosmetikprodukt kann man in der Drogerie sicherlich mehrere Varianten für ein Fußpeeling finden. Diese Produkte enthalten jedoch zu viele Inhaltsstoffe, die die Haut manchmal auch irritieren können. Die monatliche professionelle Fußpflege hingegen kann wirklich an den Geldbeutel gehen. Wer etwas sparen möchte, kann sich auch ein einfaches Fußpeeling selber machen. Zwar ist das selbstgemachte Produkt weniger haltbar als das Gekaufte, aber man kann es in kurzer Zeit selbst herstellen und dann genauso viel zubereiten, wie man für eine Anwendung braucht.

Fußpeeling Rezepte mit Hausmitteln
Für ein selbstgemachtes Fußpeeling brauchen Sie keine teuren Produkte zu kaufen – einige davon haben Sie sicherlich schon zu Hause. Das Peeling ist durch seine groben Partikel gekennzeichnet, deshalb wird für die Basis ein Produkt benötigt, das solche enthält. Passende Basisprodukte sind Zucker, Salz (am besten Meersalz) oder auch Kaffeesatz. Desweiteren brauchen Sie auch eine pflegende Grundlage. Pflanzliche Öle wie Olivenöl, Kokosöl und Mandelöl eignen sich dafür am besten. Alternativ können Sie auch fetthaltige Lebensmittel wie Bananen oder Avocados verwenden. Im Prinzip reichen diese beiden Bestandteile für ein gutes DIY-Fußpeeling völlig aus, aber Sie können Ihr Kosmetikprodukt noch verfeinern, indem Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl für einen schöneren Duft hinzugeben.

Rezept 1: mit Olivenöl und Zucker
Dieses einfache Rezept kann auch als Basisrezept dienen, das Sie nach Lust und Laune verfeinern. Dafür brauchen Sie nur Olivenöl und Kristallzucker. Das Öl schützt die Haut vor dem Austrocknen und spendet Feuchtigkeit, während der Zucker die abgestorbenen Hautzellen abreibt. So geht’s: 100 g Zucker in eine Schüssel geben. Olivenöl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird. Das selbstgemachte Peeling gleich anwenden oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Rezept 2: mit Kokosöl und Salz
Meersalz ist etwas grober als Zucker und kann bei rissigen Füßen wirklich Wunder wirken. Für dieses Rezept brauchen Sie noch Kokosöl, Olivenölseife und Pfefferminzöl. So geht’s: 100 g Himalaya-Salz, 2 EL geschmolzenes Kokosöl, 1 EL Olivenöl-Flüssigseife und 10 Tropfen Pfefferminzöl in eine Schüssel geben. Die Zutaten gut vermischen bis eine grobkörnige Masse entsteht.
Rezept 3: mit Kaffeesatz und Banane
Auch Kaffeesatz ist als Basis nutzbar. Darüber hinaus wirkt das Koffein positiv auf den Muskeltonus der Füße und Beine. So geht’s: Eine halbe Banane in einer Schüssel zerdrücken. Dazu 55 g frischen Kaffeesatz, 55 g KosherSalz und 50 ml Olivenöl geben und gut verrühren. Das Peeling auf Füße und Unterschenkel auftragen und die Füße mit der Bananenschale umwickeln. Ca. 5-10 Minuten die Maske einwirken lassen und dann das Produkt gut in die rauen Stellen einmassieren.

Rezept 4: mit Honig und Zitrone
Das Epsom-Salz eignet sich für ein hausgemachtes Peeling auch perfekt. Es ist reich an Magnesium und hat eine entspannende und regenerierende Wirkung. Epsom-Salz finden Sie in jeder Apotheke. So geht’s: In eine Schüssel 50 g Epsom-Salz mit 50 g Kristallzucker oder braunem Zucker vermischen. Dazu ca. 3 EL geschmolzenes Kokosöl geben, damit die Masse feucht, aber nicht durchnässt wird. Dann 2 EL Honig hinzufügen und gut durchmischen. Zum Schluss etwa 10 Tropfen Zitronenöl unterrühren.
Fußpeeling richtig anwenden
Den Füßen zuerst ein Fußbad gönnen. Füllen Sie ein Fußbad oder ein passendes Becken mit warmem Wasser und geben Sie einen Esslöffel vom selbstgemachten Peeling hinzu. Legen Sie die Füße ins Becken und entspannen Sie für 10-15 Minuten. Dann das Fußpeeling großzügig auf die feuchten Füße für einige Minuten einmassieren. Dabei auf stärker verhornten Stellen etwas intensiver reiben. Nach Bedarf noch ein paar Minuten einwirken lassen und schließlich mit Wasser und Seife abwaschen. Für perfekte Resultate die Füße nach dem Abtrocknen mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme verwöhnen.

- Anzeige -