Hoffnung Mallorca

Auf Englisch “Hope Mallorca” – so lautet der Name eines interessanten Hilfsprojekts, dass die beiden hier ansässigen Deutschen Heimke Mansfeld und Jasmin Nordiek Mitte April ins Leben gerufen haben. Zentrale Idee: Man will damit kleinen, lokalen Unternehmen auf Mallorca helfen, ihre Waren und Dienstleistungen zu präsentieren und zu verkaufen – auch nach Deutschland – um so ihre Existenz zu sichern. Dies beinhaltet natürlich ebenfalls den lokalen Lieferservice, also wer liefert aktuell was, wohin und wie? Auch das Thema Gutscheine wird behandelt.



Schon dies eine gute Hilfsmaßnahme, anfangs als Facebook-Gruppe (mittlerweile weit über 2.000 Mitglieder), nun auch als Online-Plattform, bedeutet der zweite Aspekt von Hope Mallorca für viele Überlebenshilfe ganz konkret: Denn dank Lebensmittelpaketen hilft man Menschen auf der Insel, die aufgrund der Coronakrise in wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Eine zentrale Essen-Verteilstation in Santanyí wurde – unter Schirmherrschaft der Bürger
meisterin von Santanyí, Maria Pons – gegründet, wo an aktuell drei Tagen der Woche kostenlos Lebensmittel an Hunderte Menschen ausgegeben werden. Der Tüteninhalt wird durch Spenden bestückt, die teils direkt kommen, teils nach dem System 2 für 1 erfolgen: Man kauft zwei Brote beim Bäcker, eins für sich und das andere geht als Spende an HOPE Mallorca.
Erfolgsgeschichte
Nicht nur die Facebook-Gruppe boomt, sondern auch die neue Homepage. Und die Verteilstationen werden intensiv frequentiert. Jasmin Nordiek: “Die Gruppe beweist, dass es Mallorca schafft, in Krisenzeiten eng zusammen zu stehen und zusammen zu halten. Viele Mitglieder, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen über HOPE Mallorca präsentieren, berichten, dass ihre Telefone nicht mehr still stehen und zahlreiche neue Bestellungen eingehen. Das ist einfach ganz wunderbar.”
Facebook: HOPE Mallorca, www.hope-mallorca.org

- Anzeige -