Jede Baustelle hat ein Ende und die Wurst hat zwei…

Cala Ratjada Promenade

An der Promenade von Cala Ratjada ging es in den letzten Monaten nicht hoch her, sondern hin und her und teils ging gar nichts mehr. Doch von Anfang an. Zunächst ging es darum, die Schäden an der Promenade, entstanden durch die großen Stürme Ostern 2019 und im Januar 2020 zu beheben. Dagegen ist ja nichts zu sagen. Die Bauarbeiten begannen und sollten eigentlich vor der Saison abgeschlossen sein. Eigentlich. Doch wie wir alle wissen, kam dieser Planung Mitte März ein Virus und der Lockdown dazwischen, die Bauarbeiten wurden vorerst eingestellt. Dann gingen sie weiter und wieder kam eine Einstellung. Diesmal nicht verursacht durch den Virus, sondern durch die Anzeige einer Umweltschutzorganisation, die mutmaßte, dass man regelwidrig heimlich auch andere Bereiche der Promenade “reformieren” und somit auch erweitern würde. Erst Mitte Juli ging es nun tatsächlich weiter, und man hofft bis Mitte August fertig zu sein.

Heidis Schnitzelhütte in Cala Ratjada

Del Mar hat geöffnet – allen Widrigkeiten zum Trotz
Während alle nicht betroffenen Lokale mit den Corona-Einschränkungen am 11. Mai wieder öffnen durften, blieb es an der Promenade still. Teils, weil die Bauarbeiten nicht erträglich waren für Kunden, teils in der Stillegungszeit, weil die Promenade nicht durchgängig zu betreten war. Ein immenser finanzieller Verlust – erst Corona-Schließung, dann Baustelle. Auch das Restaurant Del Mar von Simone Wenk und Jürgen Lanker war und ist davon betroffen, und mit ihnen die Lokale Träumeria, Gusto und El Sol. Trotz aller Widrigkeiten beschloss das Paar aber die Wiedereröffnung am 14. Juli. Ihr anderes Restaurant Heidi Schnitzelhütte hingegen war schon seit Mai wieder aktiv, inklusive Lieferservice. “Es muss ja weitergehen und wir kämpfen”, so Jürgen Lanker. “Die restlichen Bauarbeiten sind nur tagsüber und wir öffnen erst ab 18 Uhr, die meisten Gäste kommen sowieso später. Insofern ist fast alles wieder beim alten.” Im Lokal beziehungsweise von der erhobenen Terrasse schaut man über die Baustelle hinweg und genießt den Blick. Das Team arbeitet perfekt wie immer und versucht seine Gäste sogar noch intensiver zu verwöhnen. Es gelingt ihnen mit Gerichten wie Tintenfisch vom Grill mit Babyspinat, der üppigen Fisch-Grillplatte, der Meeresfrüchte-Fisch-Paella oder auch mit Lammschulter, Maispoularde sowie Rinderfilet – und einer besonderen Spezialität…

Es geht um die Wurst…
Diese wird nämlich sowohl im Del Mar als auch in der Heidi Schnitzelhütte neuerdings angeboten und stammt aus der Schweizer Heimat des Betreiberpaars: Die feine St. Galler KalbsBratwurst. Produziert wird sie extra für die beiden Lokale vom Metzger Harry Brill von der Landmetzgerei Mesquida (siehe Bericht gegenüberliegende Seite) nach einem original Rezept mit Kalbfleisch, Milch, Zitrone, Muskatblüte, Kardamom, Ingwer und weiteren geheim bleibenden Zutaten. Auf der Karte wird sie mit den Beilagen Rösti und Zwiebelsauce angeboten. Wer diese wohl bekannteste Schweizer Wurst in originaler Atmosphäre genießen will, sollte am 1. August in die Heidi Schnitzelhütte gehen, wo ein Fest zum Schweizer Nationalfeiertag gefeiert wird. Ab 18 Uhr gibt’s die 200 Gramm schwere St. Galler Wurst vom Außengrill samt ebenso originalem Schweizer Bürli (Brötchen). Auch die typische Cervelat-Wurst aus der Schweiz kommt vom Mesquida-Metzger Brill und ist die Basis für den Schweizer Wurstsalat in der Heidi Schnitzelhütte. En guete!

Del Mar
Avinguda d’Amèrica 31, Tel.: 680 133 381
www.mallorca-delmar.com
Heidi Schnitzelhütte
C/. Agulla 48, Tel.: 680 133 381
www.schnitzelhütte.ch

- Anzeige -