In letzter Zeit verspüre ich das Bedürfnis nach sinnvolleren Möglichkeiten, um mit Freunden in Kontakt zu treten. Einen Kaffee zu trinken ist nie eine schlechte Idee, aber manchmal möchte ich etwas Absichtlicheres – etwas, das echte Verbindung schafft. Wenn du im gleichen Trott feststeckst, betrachte dies als dein Zeichen. Um kreativere Treffen zu inspirieren, habe ich diese Liste von Dingen zusammengestellt, die man mit Freunden machen kann, wenn einem langweilig ist.
Von spontanen Abenteuern bis zu sentimentalen Treffen wird dir diese Liste von Aktivitäten helfen, das Beste aus jeder gemeinsamen Zeit zu machen. Wenn du Ideen suchst, um das zu verwirklichen – und um dabei ein wenig Achtsamkeit zu üben – bist du hier genau richtig. Verwende die unten stehenden Ideen als Inspiration oder als Bucket List. Mach dich bereit, der Langeweile Lebewohl zu sagen!
Abgebildetes Bild von Michelle Nash.
70 Dinge, die man mit Freunden machen kann, wenn einem langweilig ist
Mit einer Gruppe
1. Schaffe dir ein Spa-Erlebnis. Es kann so einfach sein wie die Füße hochzulegen und eine Gesichtsmaske aufzulegen, oder so aufwendig wie Fußbäder oder Massagen, und Haarmasken.
2. Mixe saisonale Cocktails/Mocktails. Mach es fancy und benutze deine schönsten Gläser und die besten Zutaten. Stoße dann auf eure Freundschaft an.
3. Finde den nächstgelegenen Strand oder Pool. Man ist nie zu alt, um mit seinen besten Freunden im Wasser herumzuspritzen. Vergiss nur nicht, alles mitzunehmen, was du brauchst – diese Liste von Dingen, die du für den Strand einpacken solltest, wird helfen!
4. Veranstalte ein internationales Dinner-Party. Erstelle und genieße ein Menü mit köstlichen Speisen aus verschiedenen Ländern und Kulturen weltweit. Mein ideales internationales Dinner: ein würziger Thunfisch-Crispy-Reis als Vorspeise, Pizza für den Tisch, Tacos zum Abendessen und eine Beilage von Trüffelpommes. Oh, und Gelato zum Nachtisch.
5. Schaffe etwas Kreatives. Geh in den Bastelladen und such dir ein lustiges Projekt aus oder leg los mit alten Jeans oder T-Shirts und einem Stickset.
6. Gründe einen Buchclub. Pläne scheinen immer besser in Person zu funktionieren, also nutze deine Zeit und starte endlich diesen Buchclub. Plane die Reihenfolge der Bücher, die du lesen möchtest (jeder fügt eins zur Liste hinzu). Lass dich von den meistdiskutierten Büchern auf TikTok inspirieren.
7. Singe Karaoke. Traditionelles Karaoke macht schon Spaß genug, aber wenn du nach einem guten Lacher suchst, versuche Cowboy-Karaoke. Die Person, die singt, hat Kopfhörer auf, hört den Song mit hoher Lautstärke, ist blind gefaltet und kann sich nicht hören. Für alle anderen gibt es eine peinlich lustige A-cappella-Performance.
8. Mache deine eigene Eiscreme-Verkostung. Gehe in den Supermarkt und kaufe jede Art von Vanilleeis und bewerte sie, oder werde kreativ und probiere etwas anderes aus.
9. Entdecke dein Enneagramm. Wenn es darum geht, sich besser kennenzulernen, ist das Enneagramm eine großartige Möglichkeit, mehr über dich und deine Freunde zu erfahren. Tauche ein in die neun verschiedenen Enneagramm-Typen und mache einen Test, um herauszufinden, welcher Typ du bist. Sobald du deinen Typ kennst, unternehmt eine Aktivität zusammen, die es euch ermöglicht, das Gelernte zu teilen und zu reflektieren. Dieser Leitfaden führt dich durch ein absichtliches Gespräch, basierend auf deinem Enneagramm-Typ. Bonus: Wenn du einen Buchclub mit deinen Freunden startest (siehe Idee #11), lest The Road Back To You, damit ihr zusammen Enneagramm-Experten werden könnt.
10. Erkunde deine Stadt. Auch wenn du seit Jahren in deiner Stadt lebst, gibt es immer neue Orte zu entdecken. Brainstorme zusammen eine Liste von Museen, Galerien, Geschäften und mehr, die du immer schon einmal besuchen wolltest. Verbringe den Tag damit, herumzulaufen und deine Umgebung aus einer neuen Perspektive zu sehen.
11. Erstelle und vergleiche Bucket-Listen. Gebt euch gegenseitig Zeit, um individuell Dinge aufzuschreiben, die ihr tun/machen wollt, vergleicht sie und erstellt eine „Master-Liste“ von ähnlichen Dingen. Dann macht sie zusammen.
12. Gebt euch gegenseitig Komplimente. Geht im Kreis herum und erzählt jedem, was ihr an ihnen liebt. Nehmt euch Zeit, um eure Freunde aufzubauen und sie daran zu erinnern, wie toll sie sind.
13. Lerne Schmuck herzustellen. Es macht viel Spaß, Schmuck zu kaufen, den du für immer lieben wirst, aber es gibt wenig, was befriedigender ist, als sagen zu können, dass du (hier das Statement-Stück einfügen) selbst gemacht hast. Finde ein Set und fang an zu entwerfen und zu basteln!
14. Durchforste Magazine. Wiederbelebe einen der besten Teile des Teenagerseins und sammle deine Lieblingsmagazine. Während diese vielleicht eine Weiterentwicklung von dem sind, was wir in der Mittel- und Oberstufe geliebt haben, bleibt der Spaß derselbe. Eselsohrenrezepte, die du machen möchtest, und sprich über die interessanten Ideen und Gesprächsstarter, die die Artikel aufbringen.
15. Gründe einen Gartenclub. Einer der besten Teile an einem Gartenclub ist, dass du ihn so gestalten kannst, wie du möchtest. Möchtest du Garten-Tipps mit Freunden teilen? Los geht’s! Einfach ein bisschen Zeit mit Freunden verbringen und tratschen? Ein Gartenclub ist auch dafür perfekt. Hole ein paar Freunde an Bord, schicke eine lustige Papier- oder virtuelle Einladung raus und du hast Zeit für das Arbeiten an deinem grünen Daumen.
16. Gründe einen Cocktailclub. Eine weitere anpassbare Club-Idee, ein Cocktail-der-Woche-Club, ist eine großartige Möglichkeit, Menschen über einen gemeinsamen Gesprächsstarter zu verbinden. Bestimme eine Woche, in der jeder ein neues Cocktail mitbringt und zerlege es in Schlücke.
17. Spiele Tennis. Jeder fängt aus einem Grund damit an. Es ist ein großartiger Sport, den man mit Freunden spielen kann, und du kannst so lässig oder wettbewerbsorientiert sein, wie du möchtest.
18. Veranstalte einen DIY-Töpferabend. Schnapp dir etwas lufttrocknende Tonerde und forme, was dich inspiriert – ob es eine winzige Schale für Schmuck oder eine schräge kleine Vase ist, der Spaß liegt im Prozess.
19. Veranstalte einen thematischen Dinner-Abend. Wähle ein Thema – vielleicht „90er Jahre Nostalgie“ oder „Französisches Café-Vibes“ – und plane dein Menü, eure Outfits und die Musik entsprechend.
20. Veranstalte eine Power-Hour-Playlist-Party. Jede Person wählt fünf ihrer Lieblingssongs aus, und ihr hört (und tanzt) euch durch die Playlist. Es ist wie ein personalisiertes Musikfestival.
Mit deiner BFF
21. Mache ein Cardio-Tanz-Workout-Video. Denn Tanzpartys sind immer besser mit Freunden.
22. Probiere ein neues Restaurant in der Stadt aus. Verlasse deine Komfortzone und erlebe etwas Neues zusammen. Jeder bestellt etwas anderes auf der Speisekarte.
23. Mache eine Weinverkostung zu Hause. Kaufe drei Flaschen Wein: eine über 20 Dollar, eine um die 15 Dollar und eine unter 10 Dollar. Decke die Flaschen mit Folie ab, gieße jedem ein Schlückchen ein und errate, welcher Wein welcher ist. Oder probiere einen Naturwein wie ein Pèt Nat aus und erweitere deinen Geschmackshorizont!
24. Erstelle ein Stimmungsbild. Erstelle ein gemeinsames Stimmungsbild oder mache eines individuell. Vergleiche danach.
25. Praktiziere Yoga. Schau dir ein Video an oder führe einander durch einige deiner Lieblingsflows.
26. Erstelle zusammen eine neue Playlist. Füge Songs hinzu, die dich an eure gemeinsamen Erinnerungen erinnern, und hört sie, wenn ihr getrennt seid.
27. Sortiere deinen Kleiderschrank mit einer Modenschau aus. Du kennst doch diese Szene aus Sex & The City, als Carrie Bradshaw aus ihrer Wohnung auszieht und alle ihre Outfits für ihre Freunde zur Abstimmung anprobiert? Ja, mach das. Produktiv und lustig.
28. Gebt euch gegenseitig ein Makeover. Lass die andere Person nicht in den Spiegel schauen und mach ihr Make-up und/oder Frisur. Wenn das Ergebnis gut ist, geh raus und zeig es her!
29. Lerne eine neue Fähigkeit. Persönliches Wachstum ist immer gut, aber das Lernen einer neuen Fähigkeit mit Freunden lässt alle sich unterstützt fühlen. Versuche gemeinsam an einem virtuellen Kochkurs teilzunehmen (MasterClass und Sur La Table bieten beide viele Optionen) oder tauche in ein neues kreatives Medium durch Skillshare ein. Jubelt einander zu und anerkennt die Erfolge des anderen.
30. Werde tiefgründig. Gemeinsam Spiele zu spielen ist immer eine gute Zeit. Du kannst deinem freundschaftlichen Spieleabend ein wenig mehr Absicht verleihen und ein paar Optionen auswählen, die es euch ermöglichen, Neues über einander zu lernen. We’re Not Really Strangers und The Hygge Game sind beide Favoriten!
31. Geht für einander einkaufen. Online oder persönlich, suche ein Outfit für einander aus, das die andere Person draußen tragen muss. Sei nett dabei.
32. Schreibt einander Briefe. Klar, wir schicken uns herzzerreißende Texte, aber Texte sind vorübergehend. Handgeschriebene Briefe sind eine sterbende Kunst, die ich entschlossen bin, am Leben zu erhalten.
33. Probiert ein virales TikTok-Rezept aus. Ob du zur Generation Z gehörst oder nicht, es ist unbestreitbar: TikTok ist ein großartiger Ort für Rezept-Inspiration. Macht zum Beispiel Emily Marikos Lachs-Reisschüssel (verspreche, du wirst danach jedes Mal danach verlangen) oder probiere diesen Hack für perfekt runde und identische Kekse aus.
34. Habt Spaß mit Blumen. Macht einen Ausflug in den Laden und kauft eine Vielzahl von euren Lieblingsblumen. Rüstet euch mit Vasen und allen Werkzeugen aus, die ihr braucht, um eure eigenen DIY-Sträuße zu basteln.
35. Flechte was das Zeug hält. Im Internet gibt es viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man jede gewünschte Flechtfrisur macht. Fischgrätenzöpfe, französische Zöpfe, holländische Zöpfe, du nennst es. Übt das Gelernte an einander – du könntest deine neue Lieblingsfrisur finden.
36. Lackiere deine Nägel. Gestalte dir selbst eine Maniküre oder Pediküre oder mache einen Ausflug zu einem örtlichen Salon zusammen. Ob du es zu Hause machst oder dir die Nägel professionell machen lässt, rüttle die Dinge auf und probiere eine Farbe oder einen Stil aus, den du normalerweise nicht nehmen würdest.
37. Besucht einen Hellseher. Entdecke deine Zukunft zusammen.
38. Erstelle eine Zeitkapsel. Schreibe Briefe an eure zukünftigen Ichs, sammle kleine Erinnerungsstücke und setze ein Datum fest, um sie zu öffnen – sei es in einem Jahr oder zehn Jahren.
39. Lerne einen TikTok-Tanz. Egal ob du koordiniert bist oder nicht, das Erlernen einer trendigen Choreografie garantiert Lachen (und vielleicht einen viralen Moment).
Mit deiner Familie
40. Geh spazieren. Mach etwas Bewegung in einem hübschen Park oder Viertel, während du sprichst und Häuser anschaust (mein Lieblingsteil).
41. Spielt ein Spiel. Egal ob Karten, ein Brettspiel oder Verstecken, Spiele sind ein großartiger Langeweile-Killer für Freunde.
42. Macht einen Film-Marathon. Es ist okay, wenn du nicht die Energie hast, aktiv zu sein. Schau dir alle Harry Potter-Filme in der richtigen Reihenfolge mit einer frisch aufgepoppten Tüte Popcorn und einem Glas Wein an. Oder verwende diese Liste der besten 90er-Jahre-Filme als Inspiration.
43. Binge eine TV-Show. Das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, wenn mir mit Freunden langweilig ist. Wähle eine kurze Serie und schau sie an einem Tag komplett.
44. Decke einen hübschen Tisch und bestelle Essen zum Mitnehmen. Mach das Tischdecken zum aufwendigen Teil des Abendessens, nicht das Kochen. Verwende die Teller, die hinten in deinem Vorratsschrank Staub sammeln, und die Leinentischservietten, die du aufbewahrt hast.
45. Probiere ein neues Rezept aus. Denn Versuch und Irrtum macht mehr Spaß, wenn man es mit einem Freund teilen kann.
46. Backe etwas. Für die Freundesgruppen, deren gemeinsamer glücklicher Ort die Küche ist.
47. Mache deine eigene Pizza. Beginne von Grund auf mit selbstgemachtem Teig oder verwende Fertigteigböden. Hol dir persönliche Größen, damit jeder mit seinen Belagwahl verrückt werden kann. Viel mehr Spaß als Domino’s.
48. Macht ein Puzzle. Nenn mich verrückt, aber Puzzles sind aufregend. Bekommt sonst noch jemand Wettbewerbslust, wenn das letzte Puzzleteil eingefügt wird?
49. Macht Gourmet-Kaffee. Füge eine neue Zutat hinzu, schäume deine Milch auf oder genieße ihn einfach als Nachmittagstief. Tipp: Mach dir eine Notiz davon, wie dein Freund seinen Kaffee trinkt, damit du ihn das nächste Mal mit einer Tasse überraschen kannst.
50. Shibori färben. Eine der ältesten Indigo-Färbetechniken in Japan, Shibori färben ist eine altehrwürdige Tradition. Dieses Set hat alles, was du brauchst, um anzufangen. Sammelt ein paar Stücke zum Färben (weiße T-Shirts, wiederverwendbare Taschen und Geschirrtücher sind alle großartige Optionen) und mach dich bereit, deine Meisterwerke zu machen.
51. Taucht in ein unbekanntes Thema ein. Manchmal ist der beste Weg, den Zyklus der Langeweile zu durchbrechen, ein zufälliges Kaninchenloch hinunterzugehen. Wähle ein Thema, über das du schon immer mehr lernen wolltest. Das kann buchstäblich alles sein und du kannst so spezifisch werden, wie du möchtest. Wählt zusammen ein Thema aus, recherchiert und teilt alle faszinierenden Fakten, die ihr lernen werdet.
52. Besucht ein virtuelles Museum. Ein Vorteil des massiven Übergangs zum virtuellen Leben ist, dass viele Museen weltweit ihre Sammlungen online zugänglich gemacht haben. Der Louvre bietet kuratierte Touren an und das Getty gibt dir einen Einblick in seine Ausstellungen. Schau dir diese Liste für mehr Museen an, die du zusammen durch deinen Computer entdecken kannst.
53. Schreibt eine Kurzgeschichte. Als ich Anfang zwanzig als Kindermädchen arbeitete, war das eine meiner Lieblingsbeschäftigungen mit den Kindern. Gute Nachrichten: Das ist auch für Treffen mit Erwachsenen geeignet! Wählt ein zufälliges Thema, sammelt eure Charaktere und träumt groß. Versprechen – das macht mehr Spaß als Englischunterricht in der Oberstufe.
54. Probiere dich an Origami. Obwohl ich die Kunst des Papierfaltens selbst nicht gemeistert habe, kann ich mir keine aktivität vorstellen, die perfekter ist, um mit Freunden zu sammeln. Es ist ruhig und aufmerksam, schafft aber Raum für Gespräche und Lachen. Ich habe schrittweise Anleitungen als super hilfreich gefunden, und natürlich bietet YouTube auch eine Fülle von Inspiration.
55. Mach eine Fahrradtour. Gibt es etwas Besseres?
56. Arbeitet an einem Scrap