Barbicans Parkplatz wird in einen Rave-Raum für die neue Show umgewandelt.

Das Barbican Center in London verwandelt einen seiner unterirdischen Parkplätze in einen Rave-Raum für eine neue Ausstellung namens „Feel the Sound“.

Die „multi-sensorische“ Show wird die Beziehung zwischen Klang, Bewegung und dem menschlichen Körper erforschen. Vom 22. Mai bis zum 31. August wird sie verschiedene Teile des brutalistischen Kunstzentrums mit 11 Aufträgen und Installationen übernehmen. Das Barbican sagte in einer Erklärung, dass die Show „Sie einlädt, Ihre Sinne zu wecken, unsere klangliche Welt zu umarmen und persönliche Frequenzen in einer Reihe von einzigartigen Installationen zu entdecken.“

„Frequenzen, Klänge, Rhythmen und Vibrationen bestimmen alles um uns herum“, sagte sie. „Von der Geräuschkulisse unserer Umgebungen bis zum Rhythmus unseres Herzens erschaffen und verändern Frequenzen ständig, wie wir die Welt sehen, hören und fühlen. ‚Feel the Sound‘ lädt Sie ein, Ihre Sinne zu wecken, unsere klangliche Welt zu umarmen und persönliche Frequenzen in einer Reihe von einzigartigen Installationen zu entdecken.“

Barbican Immersive, ein Zweig des Zentrums, der Technologie und „digitale Kreativität“ verwendet, um immersive Ausstellungen zu veranstalten, hat sich mit Tokios MoN Takanawa: The Museum of Narratives zusammengetan, um „Feel the Sound“ zu produzieren.

Das in Dublin ansässige Temporary Pleasure, das sich als „ein ephemeres Architekturstudio, das temporäre Räume und Erlebnisse im Nachtleben, in der Musik, in der Kunst und Kultur entwirft und produziert“, bezeichnet, wird den Barbican Car Park 5 übernehmen. Dieser Teil der Ausstellung wird „Joyride“ genannt und wird die Subkultur der „Boy Racer“ mit „DIY Raves“ verschmelzen, auch bekannt als Musik, die aus modifizierten Autosystemen dröhnt.

Auch der Car Park 5 wird eine Installation mit dem Titel „Forever Frequencies“ von dem Forschungs- und Designstudio Domestic Data Streamers präsentieren. Das Studio beschrieb es als „ein Team von 30 Lebensformen, die sich darauf konzentrieren, Excel-Tabellen in erotische Texte zu verwandeln.“

LESEN  Ärzte enthüllen die #1 Gewohnheit, die heimlich Ihr Risiko für Herzkrankheiten erhöht — Bestes Leben

„Feel the Sound“ wird Beiträge von Künstlern und Mitarbeitern wie Evan Ifekoya, Miyu Hosoi, Boiler Room, MUTEK und Elsewhere in Indiens Murthovic und Thiruda umfassen. Trans Voices, der weltweit erste professionelle trans+ Vokalkollektiv, hat sich mit ILĀ und dem spatialen Klangkunststudio MONOM für ein einzigartiges Projekt in der Ausstellung zusammengetan. Die Installation mit dem Titel „UN/BOUND“ wird als „eine holographische Chor-Exploration“ beschrieben, die Besucher einlädt, ihre Stimmen zu einem sich ständig weiterentwickelnden Chor beizutragen.

Die Ausstellung wird nach ihrem Start im Frühjahr in London international reisen und 2026 das MoN Takanawa: The Museum of Narratives besuchen.