Chlöe Bailey wurde verklagt, weil sie einen Songwriter nicht „ausgenutzt“ und nicht „entschädigt“ hat, der zu ihrem Album ‚Trouble In Paradise‘ von 2024 beigetragen hat.
In den von Rolling Stone eingesehenen Gerichtsdokumenten hat Melvin Moore, der unter dem Namen 4Rest aufnimmt, eine Klage gegen Bailey, Columbia Records, Sony Music und Parkwood Entertainment eingereicht.
Er argumentiert, dass drei von Baileys Songs – ‚Favorite‘, ‚Might As Well‘ und ‚Same Lingerie‘ – „aus [Moores] intimen und realen Situationen abgeleitet wurden, die seine Beziehungen, Emotionen und persönlichen Kämpfe widerspiegeln“. In der Klage wird behauptet, dass Moores „bedeutende emotionale und kreative Investition“ in die Tracks nicht angemessen anerkannt oder entschädigt wurde.
Vertreter von Bailey und den anderen Beklagten haben zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes noch nicht öffentlich zu der Klage Stellung genommen.
Die Klage, die am Donnerstag (20. Februar) in New York eingereicht wurde, besagt, dass Moore 5 Millionen US-Dollar (£4 Millionen) Schadensersatz pro Song und 150.000 US-Dollar (£119.000) pro vorsätzlicher Verletzung fordert.
Moore, der mit Künstlern wie Chris Brown und Robin Thicke aufgenommen hat, sagte in einer Erklärung gegenüber Rolling Stone: „Meine Reise als Songwriter war von immensem Kampf und Durchhaltevermögen geprägt. Ich stand zwei Jahre lang vor Obdachlosigkeit, nur um 17 Jahre später Eigentum zu erwerben. Diese Erfahrungen haben meine Widerstandsfähigkeit geformt. Aber selbst nachdem ich diese Hindernisse überwunden und Erfolg erzielt habe, kämpfe ich immer noch um grundlegende Fairness in Bezug auf die Entlohnung meiner Arbeit.“
“Viele Songwriter, Produzenten und Künstler werden routinemäßig unterbezahlt und schlecht behandelt, ihr Talent wird unter dem falschen Versprechen von Chancen ausgenutzt”, fügte er hinzu. „Dieser Kreislauf muss ein Ende haben. Es ist an der Zeit, dass die Branche den Wert der Kreativen anerkennt, die die Musik zum Leben erwecken, und sie fair entschädigt. Dieser Kampf gilt für uns alle.“
‚Trouble In Paradise‘ war Baileys zweites Soloalbum, das im August 2024 veröffentlicht wurde. Sie verbrachte eine längere Zeit in Saint Lucia, um den Großteil des Albums aufzunehmen, das sie gegenüber Nylon als „eine Feier des Erwachsenwerdens als Frau und des Spaßes, ohne das Leben zu ernst zu nehmen“ beschrieb.