GloRilla musste eines ihrer Konzerte abbrechen, nachdem mehrere Kämpfe im Publikum ausgebrochen waren.
MEHR LESEN: GloRilla – ‚Glorious‘ Rezension: ein befreiendes, wenn auch ungleichmäßiges Debüt
Die Rapperin aus Memphis und NME 100 Alumni trat früher in dieser Woche in The Factory in St. Louis auf, als die Schlägereien ausbrachen.
Während des ersten Vorfalls appellierte sie an die Ruhe. „Los, Leute, ihr seid besser als das“, sagte sie und fügte hinzu: „Sie kämpfen immer noch, was zum Teufel. Los, ihr seid nicht so wütend.“
Sie fuhr fort: „Niemand hat etwas so Schlimmes getan, dass ihr dort draußen kämpfen müsst. Wir sind hier, um eine gute Zeit zu haben. Ihr solltet euch glorreich fühlen auf der ‚Glorious Tour‘.“
Glorilla-Konzert in STL aufgrund mehrerer Kämpfe im General Admission-Bereich abgesagt. Hier ist Rohmaterial des ersten Vorfalls. #Glorilla #STLouis #STL #chaos
GLORILLA SAGT ST. LOUIS KONZERT AB. Letzter Kampf und Nachwirkungen, als Glorilla STL-Show absagt. #Glorilla #STLouis #GloriousTour
@kialadia
@Gloria Boyd hat das so gut gemacht, ich persönlich wäre einfach gegangen #stl #fyp #glorilla
♬ original sound – Κιαηα
Die Rapperin setzte schließlich fort, wurde aber gezwungen, erneut anzuhalten, als ein zweiter Kampf ausbrach.
Sie sagte: „Ich denke, ihr seid zum falschen Konzert gekommen“, und schlug vor, dass sie vielleicht zu einer WWE-Veranstaltung gehörten anstatt zu ihrem ‚Glorious‘-Konzert. Nachdem ein dritter Kampf ausbrach, brach GloRilla schließlich das Konzert ab. Finden Sie oben Filmmaterial der Momente.
An anderer Stelle trat die Rapperin Anfang dieses Jahres bei Saturday Night Live mit ‚Yeah Glo!‘ und einem Medley von Tracks aus dem Album ‚Glorious‘ von 2024 auf.
Später in ihrem SNL-Auftritt kombinierte GloRilla ‚Whatchu Kno About Me‘, das sie mit Rapper Sexyy Red geschrieben hat, mit ‚Let Her Cook‘ aus ihrem Debütalbum.
GloRilla veröffentlichte ihr lang erwartetes Debütalbum ‚Glorious‘ letztes Jahr, das von NME mit drei Sternen bewertet wurde. „Als Gesamtkunstwerk ist ‚Glorious‘ ungleichmäßig“, heißt es in der NME-Rezension. „Es gibt eine Handvoll zertifizierter Hits und eine Menge fragwürdiger Ergänzungen, die darauf hindeuten, dass hier eine bessere Qualitätskontrolle erforderlich war.
„Aber mit ihrer unbestreitbaren Energie und ihrer schönen Botschaft von Girl Power ist es immer noch hörenswert, auch wenn es nicht den Erwartungen gerecht wird, die ihre Aufmerksamkeit erregenden Singles zuvor gesetzt haben.“