Dark Horse Comics haben angekündigt, dass sie die Zusammenarbeit mit Neil Gaiman abgebrochen haben und alle bevorstehenden Kollaborationen mit dem Autor abgesagt haben.
Der einflussreiche amerikanische Verlag hatte eine langjährige Beziehung zu Gaiman und hat mehrere Fantasy-Titel des Autors adaptiert, darunter American Gods und Norse Mythology.
Im letzten Juli wurde Gaiman von fünf Frauen sexueller Übergriff vorgeworfen, die Tortoise Media erzählten, dass sie „rauen und erniedrigenden“ Sex erlebt haben, der angeblich nicht immer einvernehmlich war. Gaiman bestritt die Anschuldigungen, trat jedoch anschließend von der letzten Staffel der Prime Video-Adaption von Good Omens zurück.
Earlier this month sind weitere Details über angebliche sexuelle Übergriffe gegen Gaiman aufgetaucht, bei denen vier Frauen ihre Erlebnisse mit dem Autor schilderten. Gaiman schrieb einen langen Beitrag, in dem er die weiteren Anschuldigungen bestritt und darauf bestand, dass „einige der schrecklichen Geschichten, die jetzt erzählt werden, einfach nie passiert sind“.
Dark Horse nimmt die Anschuldigungen gegen Neil Gaiman ernst und wir veröffentlichen seine Werke nicht mehr.
Bestätigung, dass die Anansi Boys-Comicserie und der Sammelband abgesagt wurden.
— Dark Horse Comics (@DarkHorseComics) 25. Januar 2025
Jetzt hat Dark Horse in den sozialen Medien klargestellt, dass sie nicht mehr mit dem Autor in Verbindung gebracht werden möchten. „Dark Horse nimmt die Anschuldigungen gegen Neil Gaiman ernst und wir veröffentlichen seine Werke nicht mehr“, schrieben sie. „Bestätigung, dass die Anansi Boys-Comicserie und der Sammelband abgesagt wurden.“
Gaiman, bekannt für Werke wie The Sandman und Coraline, fügte in seinem neuesten Beitrag hinzu, dass er „Bereuen“ darüber hat, „unvorsichtig“ und „selbstsüchtig“ gehandelt zu haben. „Ich bin bereit, für eventuelle Fehltritte die Verantwortung zu übernehmen“, schrieb er.
„In den letzten Monaten habe ich mit Entsetzen und Bestürzung die im Internet kursierenden Geschichten über mich verfolgt. Ich habe bisher geschwiegen, sowohl aus Respekt gegenüber den Menschen, die ihre Geschichten geteilt haben, als auch aus dem Wunsch, nicht noch mehr Aufmerksamkeit auf eine Menge von Fehlinformationen zu lenken. Ich habe immer versucht, ein privater Mensch zu sein, und fühlte mich zunehmend, dass soziale Medien der falsche Ort sind, um über wichtige persönliche Angelegenheiten zu sprechen.
„Ich bin jetzt an dem Punkt angekommen, an dem ich finde, dass ich etwas sagen sollte. Ich habe nie an nicht einvernehmlichen sexuellen Aktivitäten mit irgendjemandem teilgenommen. Jemals“.
Gaimans Ex-Frau Amanda Palmer hat ebenfalls kürzlich auf die Geschichte reagiert, wobei die ehemalige Sängerin der Dresden Dolls dem NME sagte, dass sie zwar „zutiefst verstört“ über die Anschuldigungen sei, „ihr primäres Anliegen ist und bleiben muss, das Wohl ihres Sohnes zu schützen, und daher, um seine Privatsphäre zu schützen, sie keine Stellungnahme zu diesen Anschuldigungen abgibt.“.
Bald darauf ging Palmer auf Instagram und fügte hinzu: „Da laufende Sorgerechts- und Scheidungsverfahren anhängig sind, kann ich keine öffentlichen Kommentare abgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in erster Linie Eltern bin. Ich bitte um Privatsphäre zu diesem Zeitpunkt.“.
Im letzten Jahr wurde eine Petition gestartet, um die Netflix-Serie Dead Boy Detectives – basierend auf Gaimans Comicserie – wieder ins Leben zu rufen, nachdem sie nach den Missbrauchsvorwürfen eingestellt wurde.
Die dritte Staffel von Good Omens befand sich in den frühen Stadien der Vorproduktion und sollte diesen Monat in Schottland gedreht werden. Die Fantasy-Komödienserie wurde im Dezember 2023 für eine letzte Staffel verlängert.
Für weitere Hilfe, Beratung oder weitere Informationen zu sexueller Belästigung, Übergriffen und Vergewaltigungen im Vereinigten Königreich besuchen Sie die Website der Rape Crisis. In den USA besuchen Sie RAINN.
„