Dick und die Band scheinen sich getrennt zu haben.

Die Londoner Punkband Chubby and The Gang scheint sich aufgelöst zu haben – erfahren Sie unten mehr.

Letzte Nacht (31. März) verkündete die Band – angeführt von Charlie Manning-Walker – über soziale Medien, dass sie sich offenbar getrennt haben. Sie schrieben: „Jeder Hund hat seinen Tag, unserer kam und ging weg. Danke für die guten Zeiten, tut uns leid für die schlechten und für großartige sechs Jahre. Wer liebt euch? Chubby tut es.“

Obwohl die Band anscheinend Schluss macht, haben sie bestätigt, dass ihre Merchandise weiterhin erhältlich sein wird.

Gegründet in London im Jahr 2019, war Chubby and The Gang eine Art Supergroup, bestehend aus Frontmann Charlie „Chubby Charles“ Manning-Walker, den Gitarristen Ethan Stahl und Tom „Razor“ Hardwick, Bassistin Maegan Brooks Mills und Schlagzeuger Joe McMahon, alle aus anderen britischen Punkbands wie Arms Race, Vile Spirit und Gutter Knife.

Bisher hat die Band drei Studioalben veröffentlicht; „Speed Kills“ von 2020, „The Mutt’s Nuts“ von 2021 und zuletzt „And Then There Was…“ von Oktober 2024. Sie haben auch eine EP in Form von „Labour of Love“ von 2022 veröffentlicht.

Obwohl Mitglieder verschiedener Punkbands beteiligt waren, wurde Chubby and The Gang letztendlich als Soloprojekt von Manning-Walker angesehen und nach der Veröffentlichung ihres Feiertags-Doppelsingles „A Christmas Extravaganza“ im Jahr 2022 hatte Charlie offenbart, dass er alle anderen Bandmitglieder ersetzt hatte.

Das Debütalbum „Speed Kills“ von Chubby and The Gang aus dem Jahr 2020 wurde in NME’s Liste der 20 besten Debütalben für dieses Jahr genannt.

In einer Vier-Sterne-Rezension des Albums „The Mutt’s Nuts“ von Chubby and The Gang aus 2021 schrieb Max Pilley für NME: „Hier wird nicht mit Arbeiterklasse-Credentials posiert; das ist, wie das echte Ding klingt. Es ist eine eindringliche Erinnerung daran, wie ‚The Mutt’s Nuts‘ die Grenzen dessen erweitert, was Chubby and the Gang erreichen wollen, aber sie werden nicht vergessen, woher sie kommen.“

LESEN  Regeln befolgen: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text. Titel neu formulieren und ins Deutsche übersetzen: Mann, der für Russland in UK spionierte, "diskutierte die Ermordung eines Journalisten"