Die Backstreet Boys haben ihre bevorstehende Las Vegas Sphere-Residenz verlängert – schaut euch unten die aktualisierte Liste der Aufführungsdaten an.
MEHR ERFAHREN: „Wir sind die Rolling Stones des Pop“: Backstreet Boys sprechen über 25 Jahre Musik
Letzte Woche (12. Februar) kündigte die Pop-Boyband der Veteranen ihren neuntägigen Takeover der hochmodernen Location in Las Vegas für diesen Juli an. Die zuvor angekündigten Termine waren für drei Wochenenden zwischen dem 11. und 27. Juli festgelegt.
Jetzt haben die Band jedoch aufgrund der „großen“ Nachfrage die Hinzufügung von drei weiteren Terminen angekündigt. Die neu hinzugefügten Termine finden am 1., 2. und 3. August statt und erhöhen die Gesamtzahl der Shows auf 12. Es ist derzeit unklar, ob die Backstreet Boys in naher Zukunft weitere Termine hinzufügen werden.
Die Daten der Backstreet Boys‘ Into The Millennium Sphere sind:
JULI
11 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
12 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
13 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
18 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
19 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
20 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
25 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
26 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
27 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
AUGUST
01 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
02 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
03 – Las Vegas Sphere – Las Vegas, NV
Der Backstreet Boys Fan Club Vorverkauf beginnt am Dienstag, den 18. Februar um 9 Uhr PT (13 Uhr ET) und der Künstler Vorverkauf beginnt am Mittwoch, den 19. Februar um 9 Uhr PT (13 Uhr ET). Der allgemeine Ticketverkauf beginnt am Freitag, den 21. Februar um 9 Uhr PT (13 Uhr ET) – hier könnt ihr eure Tickets erhalten.
Die Backstreet Boys sind der sechste Act, der die Sphere seit ihrer Eröffnung im September 2023 übernimmt. U2 waren die erste Band, die in der riesigen Location spielte, und NME gab ihrer Performance eine leuchtende Fünf-Sterne-Bewertung und teilte mit, dass sie „wirklich den Atem raubt“.
„Sie führen gleich zu Beginn eine beeindruckende Serie von technologischen Tricks vor, während wirbelnde Drohnen am Publikum vorbeifliegen, während alles von riesigen Hubschraubern, fallenden Buchstaben, Breitbild-Wüstenlandschaften und sogar eine Projektion der Sphere selbst auf das Publikum zusteuert“, hieß es.
Andere Acts, die die Sphere mit Residenzen bereichert haben, sind unter anderem Phish, Dead & Company, The Eagles und zuletzt Anyma – die erste Nicht-Rock-Performerin, die in der Location auftrat.