Elton John hat Paul McCartney unterstützt in seiner Kritik gegen KI in den vorgeschlagenen Änderungen des Urheberrechts.
MEHR LESEN: Im Zeitalter von KI Oasis, hat es keinen Sinn, gewöhnlich zu sein
Die britische Regierung prüft derzeit die Änderung des Urheberrechts, um es KI-Entwicklern zu ermöglichen, Inhalte von Schöpfern im Internet zu nutzen, wenn sie Daten oder Texte analysieren, um ihre Modelle zu entwickeln.
Die Vorschläge würden Künstlern oder Schöpfern eine „Rechtevorbehaltung“ geben, um sich abzumelden, wurden jedoch von vielen kritisiert, die glauben, dass es für eine Einzelperson unmöglich wäre, Tausende von verschiedenen KI-Dienstanbietern zu benachrichtigen oder zu überwachen, was mit ihrer Arbeit im gesamten Internet passiert ist.
In einem Interview am Sonntag mit Laura Kuenssberg sprach der ehemalige Beatle gegen die vorgeschlagenen Änderungen aus, indem er sagte, dass sie den monetären Anreiz für Künstler, Werke zu schaffen, entfernen könnten und einen „Verlust an Kreativität“ verursachen könnten.
Er fügte hinzu: „Es gibt junge Leute, die ein schönes Lied schreiben, und sie besitzen es nicht, und sie haben nichts damit zu tun. Und jeder, der will, kann es einfach kopieren.“
Er fuhr fort: „Wir sind die Leute, ihr seid die Regierung! Ihr sollt uns schützen. Das ist eure Aufgabe. Also, wenn ihr ein Gesetz durchsetzt, stellt sicher, dass ihr die kreativen Denker, die Künstler schützt, oder ihr werdet sie nicht haben.“
Elton John tritt live auf. CREDIT: Theo Wargo/Getty
In einem neuen Interview mit der Sunday Times wiederholte John seine Kommentare. „Die Räder sind in Bewegung, um es KI-Unternehmen zu ermöglichen, die traditionellen Urheberrechtsbestimmungen, die die Lebensgrundlage von Künstlern schützen, mit Füßen zu treten“, sagte er.
John fuhr fort: „Dies wird es globalen Big-Tech-Unternehmen ermöglichen, freien und einfachen Zugang zu den Werken von Künstlern zu erhalten, um ihre künstliche Intelligenz zu trainieren und konkurrierende Musik zu schaffen. Dies wird die Einnahmen junger Künstler weiter verdünnen und bedrohen. Die Musiker-Community lehnt es entschieden ab.“
Er fuhr fort zu sagen, dass es „schwieriger denn je für neue und aufstrebende Musiker ist, die Finanzen der Branche in Einklang zu bringen, um eine junge Karriere aufrechtzuerhalten, aufgrund herausfordernder finanzieller Situationen, einschließlich der erhöhten Kosten von Tourneen“.
John fügte hinzu: „Ohne eine gründliche und robuste Urheberrechtsregelung, die es Künstlern ermöglicht, hart erkämpfte Einnahmen aus ihrer Musik zu erzielen, ist der zukünftige Platz des Vereinigten Königreichs auf der Weltbühne als führender Akteur in Kunst und Populärkultur ernsthaft in Gefahr.“
„Es ist der absolute Grundpfeiler des künstlerischen Wohlstands, und der zukünftige Erfolg des Landes in den Kreativindustrien hängt davon ab.“
Die Beatles besuchten eine Presseparty im Haus des Managers Brian Epstein zur Unterstützung der Veröffentlichung von Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band am 19. Mai 1967. CREDIT: Jeff Hochberg/Getty Images
Die Beatles nutzten die Technologie zuvor, um John Lennons Gesang auf ‚Now And Then‘, dem „letzten“ Song der Band, der 2023 veröffentlicht wurde, wiederherzustellen. Die KI auf dem Track war analytisch und nicht generativ, was bedeutet, dass sie nicht verwendet wurde, um etwas völlig Neues zu schaffen, sondern um bei der Wiederherstellung bereits vorhandener Materialien zu helfen.
Das Thema KI in der Musik wird in letzter Zeit zunehmend diskutiert. Letztes Jahr wurden Billie Eilish, Robert Smith von The Cure, Stevie Wonder und Nicki Minaj nur als einige Künstler genannt, die in einem offenen Brief vor der „räuberischen“ Verwendung von KI in der Musik warnten.
Andere Musiker, die das Dokument unterzeichneten, waren unter anderem Katy Perry, Sam Smith, Kim Petras, R.E.M., Jon Bon Jovi, Mumford & Sons, Imagine Dragons, d4vd, Jon Batiste, Finneas, Fletcher, Pearl Jam, J Balvin, Jonas Brothers, Noah Kahan, Norah Jones, Yard Act, The Last Dinner Party, Zayn Malik, Smokey Robinson, Sheryl Crow, Sigrid, die Nachlässe von Bob Marley und Frank Sinatra, BTS-Label HYBE und andere.
Der jährliche Markt für generative KI beträgt derzeit £2,5 Milliarden, was bis 2028 auf £52,8 Milliarden steigen soll.