‚Dr. Kildare‘ und ‚Shōgun‘ Star Richard Chamberlain stirbt im Alter von 90 Jahren.

Richard Chamberlain, der Schauspieler, der für seine Rollen im Fernsehen in Dr. Kildare und Shōgun bekannt ist, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Die Nachricht wurde von seinem Publicisten Harlan Boll bestätigt, der sagte, dass er am Samstag (29. März) in Waimanalo, Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls verstorben ist. Chambers Partners Martin Rabbett sagte in einer Erklärung: „Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln. Er ist frei und schwebt zu den geliebten Menschen vor uns. Wie gesegnet waren wir, eine solch erstaunliche und liebevolle Seele gekannt zu haben. Liebe stirbt nie. Und unsere Liebe ist unter seinen Flügeln, die ihn zu seinem nächsten großen Abenteuer erheben.“ Der Schauspieler war ein dreifacher Golden Globe-Gewinner in seiner langen Karriere, der seinen ersten Preis für seine geliebte Titelrolle in dem NBC-Medizindrama Dr. Kildare von 1961 bis 1966 erhielt, der Show, die ihn in den USA bekannt machte. Richard Chamberlain, ca. 1970. (Foto von Silver Screen Collection/Getty Images) Sein zweiter Globe-Gewinn kam für die Fernsehadaption von 1980 von Shōgun, in der er John Blackthorne spielte, die Hauptfigur, die von Cosmo Jarvis in der gefeierten FX-Version des Romans von James Clavell aus dem Jahr 2024 wieder aufgegriffen wurde. Drei Jahre später gewann er erneut für die erfolgreiche romantische Miniserie Die Dornenvögel. Chamberlain wurde am 31. März 1934 in Beverly Hills geboren und diente in den 1950er Jahren in Korea in der US-Armee. Er gründete 1959 die Los Angeles Theatergruppe Company Of Angels und erhielt frühzeitig Rollen in Shows wie Gunsmoke und Alfred Hitchcock Presents. Seine Filmkarriere umfasste Auftritte in bedeutenden Titeln der 1970er Jahre wie The Towering Inferno, Der Graf von Monte Cristo und Die drei Musketiere, während spätere Fernsehrollen Auftritte in Will & Grace, Desperate Housewives und Twin Peaks: The Return beinhalteten. Chamberlain wurde 1989 von der französischen Publikation Nous Deux geoutet und bestätigte, dass er schwul war in seiner Autobiografie von 2003 Zerbrochene Liebe: Eine Erinnerung. Er verbrachte Jahrzehnte in einer Beziehung mit Rabbett, der als sein „lebenslanger Partner und bester Freund“ beschrieben wurde.

LESEN  Gothik-Icons vereinen sich, als Peter Murphy von Bauhaus sich mit Trent Reznor von Nine Inch Nails für das pulsierende 'Swoon' zusammenschließt.