Fans reagieren auf Yo Gabba Gabba! bringt Flava Flav, Thundercat und mehr bei Coachella heraus: „Geht unironisch hart“

Fans sind überrascht über die vielen speziellen Gäste, die Yo Gabba Gabba! beim Coachella 2025 begleitet haben. Sie spielten gestern im Mojave-Zelt und brachten Künstler wie Charli XCX und Benson Boone mit. Es war ihr erster Solo-Auftritt seit 2010 auf dem Festival. Die Schöpfer Christian Jacobs und Scott Schultz sagten, dass die Charaktere letztes Jahr so positiv aufgenommen wurden, als sie in Kostümen über das Festivalgelände liefen, dass sie gebeten wurden, eine vollständige Performance zu geben. Sie brachten Flava Flav, ‚Weird Al‘ Yankovic, Portugal. The Man und Thundercat auf die Bühne. Letztes Jahr war letzterer Teil eines Spin-offs namens Yo Gabba GabbaLand!, zu dem auch Flea, Anderson .Paak, Betty Who, Diplo und Kurt Vile gehörten.

@browniesandlemonade
Yo Gabba Gabba geht gerade bei einem überfüllten Auftritt beim Coachella ab. #coachella #festival #livemusic #rave

@spookymulderrr
Was meinst du, Weird Al hat „The Rainbow Connection“ mit Thundercat und Yo Gabba Gabba gesungen und ich war nicht dabei? #themuppets #jimhenson #therainbowconnection #weirdal #thundercat #yogabbagabba #fyp #coachella2025 #foryou #foryoupage #coachella #kermit

@finnfm
Sie brachten Flavor Flav, Thundercat, Weird Al, Portugal the Man 😭 Das ist wirklich ikonisch #coachella #coachella2025 #yogabbagabba

Yo Gabba Gabba spielte beim Coachella 2025:
„Yo Gabba GabbaLand!“
„I Like to Dance“
„Party in My Tummy“
„Get the Sillies Out“
„Hold Still“
„I’m So Mad (Just Breathe)“
„I Love Bugs“ (Biz’s Beat of The Day)
„Bubbles“
„Don’t Bite Your Friends“
„DJ Lance Says“ (mit DJ Lance Rock)
„The Orange Cat’s Special Time Outdoors“ (mit Thundercat)
„Rainbow Connection“ (The Muppets Cover mit „Weird Al“ Yankovic, Paul Williams, Portugal. The Man und Thundercat)

LESEN  SZA neckt die Produktion von zwei Alben "friedlicher Kinderlieder", um Vertragsanforderungen zu erfüllen.

Einige X/Twitter-Benutzer äußerten ihre Überraschung über die zusätzlichen Gäste und spekulierten über einen möglichen Hauptbühnen-Auftritt im nächsten Jahr. Andere lobten die volle Bühne und beschrieben die Show als „campy und spaßig“. Weitere Reaktionen in den sozialen Medien sind unten zu sehen.