FKA Twigs hat die Absage ihrer Nordamerika-Tourdaten für die ‚Eusexua‘-Tour bekannt gegeben – finden Sie unten heraus.
Heute (26. März) wandte sich FKA Twigs in den sozialen Medien mit der bedauerlichen Nachricht an die Öffentlichkeit und enthüllte, dass aufgrund von Visaproblemen eine Handvoll anstehender Shows in den Vereinigten Staaten und Kanada gestrichen werden.
„Heute wurde mir mitgeteilt, dass die Produktion nicht rechtzeitig die richtigen Papiere ausgefüllt hat, damit wir unsere Visa für die USA bekommen und auftreten können“, erklärte die Sängerin. „Das bedeutet also, dass ich aufgrund einer Entscheidung, die nicht in meiner Hand liegt, meine Shows in New York, Chicago und Toronto absagen muss.“
FKA Twigs fuhr fort zu erklären: „Für diejenigen von euch, die sich fragen, warum ich Toronto absagen muss, obwohl es nicht Teil der Vereinigten Staaten ist, liegt es an der Routenführung und der Komplexität des Tourlebens. Ich nehme das nicht auf die leichte Schulter. Ich bin ehrlich gesagt völlig verzweifelt. Völlig am Boden zerstört. Alles, was ich tun möchte, ist bei euch zu sein und ‚Eusexua‘ zu euch zu bringen.“
Sie fügte auch hinzu, dass sie aktiv „untersucht, wie und warum das passiert ist“ und versprach, Updates zu den neu geplanten Terminen so schnell wie möglich zu teilen.
FKA Twigs hat 2019 noch nicht in den Vereinigten Staaten aufgetreten. Sie sollte heute Abend (26. März) in Chicago auftreten, gefolgt von einer Show in Toronto am 30. März. Anschließend sollte sie am 3. und 4. April in New York auftreten.
Zusätzlich ist sie für den 19. April in San Francisco geplant, obwohl es scheint, dass die Show derzeit wie geplant stattfinden wird und ihr Team bis dahin ihre notwendigen Visa klären können wird.
Letzte Woche brachte sie ‚Eusexua‘ nach London (21. März), wobei die Show eine Vier-Sterne-Bewertung von Alex Rigotti von NME erhielt. Rigotti schrieb: „Tänzer hängen Ketten an ihr Kleid, die mit allen vier Ecken der Box verbunden sind, und jedes Scheinwerferlicht ist auf sie gerichtet; Twigs hat keine andere Wahl, als ihre Seele vor dem Publikum zu entblößen. Das Set mit einem Song zu beenden, der solches spirituelles Leiden ausdrückt und einige der großartigsten Vocals enthält, ist wahrhaft mutig; jedes Zittern und Knacken in ihrer Stimme wird tief empfunden, und es ist das am stärksten verbundene Gefühl, das wir die ganze Nacht über zu ihr haben. Das ist nun ‚Eusexua‘.“
In einer glühenden Fünf-Sterne-Bewertung von ‚Eusexua‘ schrieb Aneesa Ahmed für NME: „Twigs hat erfolgreich gezeigt, dass die Verbindung von Musik, Bewegung, Geist, Seele und Körper in Klang umgewandelt werden kann, indem sie diese Elemente in ein zusammenhängendes und transzendentes künstlerisches Erlebnis verwoben hat. Sie bringt ihre eigene selbstbewusste Kreativität und Spiritualität ein und kombiniert sie mit ihrer Fähigkeit, das Unfassbare greifbar zu machen. Wie es der letzte Track des Albums sagt, „Du hast ein Leben zu leben, tu es frei“. Auf welcher besseren Note könnte man es enden?“