Sparks haben ihre neue Single ‚Ertrunken in einem Meer aus Tränen‘ geteilt und mit NME darüber gesprochen, wie es immer schwieriger wird, nicht von der globalen Politik beeinflusst zu werden, sowie ihre Hoffnungen auf eine Zusammenarbeit mit The Last Dinner Party.
MEHR LESEN: Tötet Rock ‚N‘ Roll Gehirnzellen?! – Russell Mael, Sparks
Mit Russell und Ron Mael, die sich darauf vorbereiten, am 2. Mai das neue Album ‚MAD!‘ zu veröffentlichen, hat der Texter Ron zugegeben, dass die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Teil eines Trends in der Musik von Sparks war, der sie dazu veranlasste, einen Song mit dem Titel ‚Bitte Zerstöre Nicht Meine Welt‘ auf dem Album ‚A Steady Drip, Drip, Drip‘ von 2020 zu benennen.
„Wir haben Überzeugungen zu bestimmten Dingen, aber wir drücken sie nicht auf explizite Weise aus“, sagte Ron. „Wir möchten nicht belehren oder Parolen rufen, aber wenn es auf eine subtilere Weise getan werden kann? Diese Ereignisse sind heutzutage schwer zu vermeiden, überall auf der Welt, vor allem in den USA.
„Man kann dieses Gefühl nicht entkommen. Wir versuchen, nicht direkt von äußeren Ereignissen beeinflusst zu werden, aber man kann nicht vermeiden, dass es irgendeine Art von Auswirkung auf das hat, was man tut.“
‚MAD!‘ ist das erste Album von Sparks für ihr neues Label Transgressive und folgt auf ‚The Girl Is Crying In Her Latte‘ von 2023. Nach den Singles ‚Do Things My Own Way‘ und ‚JanSport Backpack‘ wird heute der neue Vorschau-Song ‚Ertrunken in einem Meer aus Tränen‘ veröffentlicht – schau dir das Video unten an.
‚MAD!‘ wird von Sparks‘ Arbeit an ihrem zweiten Film, X Crucior, gefolgt. Unter der Regie von John Woo wird es nach dem musikalischen Annette von 2021 sein, das von Adam Driver und Marion Cotillard gespielt wurde. Dies folgt auch auf Edgar Wrights gefeierten und mit dem NME Award ausgezeichneten Dokumentarfilm von 2021 über die Band, The Sparks Brothers.
Schau dir unser vollständiges Interview unten an, um Sparks‘ Hinweise auf das „völlig andere“ X Crucior, wie sie endlich ein Gitarrensolo in ihre Musik integriert haben, und ihre Hoffnungen auf ein Duett mit The Last Dinner Party, die Sparks‘ Hit von 1974 ‚This Town Ain’t Big Enough For The Both Of Us‘ im letzten Jahr gecovert haben.
NME: Hallo, Ron und Russell. ‚MAD!‘ scheint ein großartiger Albumtitel für Sparks zu sein. Fühlt ihr euch beide verrückt?
Russell Mael: „Es fühlt sich angemessen an, speziell für dieses Album und auch weil wir oft als verrückt beschrieben wurden, in beiden Bedeutungen des Wortes: verrückt und wütend. ‚MAD!‘ passt zu dieser Beschreibung und auch zu diesen Zeiten, in denen alles völlig außer Kontrolle gerät und die Welt in jeder Hinsicht verrückt ist.
„Es gab lange Sparks-Vorstandssitzungen darüber: ‚Brauchen wir wirklich dieses Ausrufezeichen im Titel?‘ Wir haben entschieden, dass es absolut nötig ist, um den Punkt zu verdeutlichen.“
Was hat euch dazu gebracht, euch für Transgressive für dieses Album zu entscheiden?
Russell: „Sie waren Fans von Sparks und, noch wichtiger, Fans von diesem neuen Album. Es ist ein Label, in dem die Leute einfach Musik lieben, wo es weniger um Buchhaltung geht.
„Das Tüpfelchen auf dem i war ‚Do Things My Own Way‘. Das war ihr Mantra für das Label in seinen 20 Jahren. Es hat auch bei ihnen einen Nerv getroffen, dieses Manifest-Lied als unsere erste Single für Transgressive zu haben.“
Wie viel Manifest für Sparks ist auch ‚Do Things My Own Way‘?
Russell: „Wir laufen nicht herum mit einem kleinen Abzeichen, auf dem steht, dass wir seit 55 Jahren Dinge auf unsere eigene Art gemacht haben, aber es schien ein guter Eröffnungsschuss für dieses Album zu sein, um diese Idee da draußen zu haben.
„Es war unser ungesprochenes Mantra von Anfang an. Wir sind stolz darauf, dass wir uns nicht ergeben haben oder vom Kurs abgewichen sind und das Universum von Sparks aufrechterhalten haben. Nicht nach außen wirkende Einflüsse zu unterliegen, ist das, was Sparks durch diese lange Karriere rein gehalten hat.“
Ron Mael: „Wir haben wirklich Glück gehabt, dass wir früh aufgefordert wurden, diesen Weg zu gehen, als wir formbar waren. Als Todd Rundgren unser erstes Album produzierte (1971 ‚Halfnelson‘), hätte er leicht die Kanten abgeschliffen und uns in eine verdaulichere Richtung bewegen können. Aber Todd sah unsere Eigenheiten als etwas Positives.“
Sparks, 2025. BILD: Munachi Osegbu
Die neue Single ‚Ertrunken in einem Meer aus Tränen‘ klingt textlich nach einem ungewöhnlich geradlinigen Beziehungs-Drama…
Ron: „Wir lassen uns normalerweise nicht von Ereignissen in einem Beziehungskontext inspirieren, und es wurde nicht von einem bestimmten Vorfall inspiriert.
„Ich möchte den Begriff ‚Aufrichtigkeit‘ nicht verwenden, denn wir sind bei allem, was wir schreiben, aufrichtig. Aber wir wollten etwas schreiben, das eher dem traditionellen Gefühl dessen entspricht, was ein Popsong textlich sein sollte. Ein paar Songs auf diesem Album wurden davon inspiriert.“
Apropos traditionell, auf diesem Album gibt es sogar ein Gitarrensolo, im Abschlusssong ‚Herr, hab Erbarmen‘. Das muss ein Novum für Sparks sein?
Ron: „Ich weiß! Hass uns nicht dafür.“
Russell: „Wir haben es ans Ende des Albums gestellt. Wir sind keine Band, die Gitarrenhelden anbetet, aber es gibt die richtige Zeit und den richtigen Ort für ein gutes Solo. Ein glühendes Solo unter der Grandiosität dieses Songs schien eine angemessene Art zu sein, ihn zu beenden.“
Haben Sie etwas von JanSport über Ihren Song ‚JanSport Backpack‘ gehört?
Ron: „Wir warten entweder auf eine Klage oder einen Werbedeal. Beides wird erwartet.“
Der Song ‚My Devotion‘ beschreibt irrationale Obsessionen. Gilt das für einen von euch?
Ron: „Wir beide sind dem Sumo-Ringen verschrieben. Wenn man es oberflächlich betrachtet, ist Sumo diese antiquierte dicke Kerl-Sache, aber eigentlich ist es wunderschön. Wie bei jedem Sport, wenn man weiter zuschaut, bekommt man eine Bindung zu bestimmten Schlüsselpersonen und fängt an, für verschiedene Ringer zu jubeln. Wenn man sich darauf einlässt, kann man wirklich hineingesogen werden.
„Die Leute sagen immer, dass das japanische Publikum zurückhaltender ist, aber nachdem ich bei einem Sumo-Match war, können sie bei einigen Dingen wirklich verrückt werden.“
Sparks, 2025. Bild: Munachi Osegbu
Wie kam es dazu, dass John Woo Ihren nächsten Film, X Crucior, Regie führt?
Russell: „Nach Annette wollten wir einen weiteren Filmmusical machen, das das verkörpert, was wir tun, ohne einfach nur ein weiteres Sparks-Album zu sein. John Woo sagte in einem Interview, dass er noch nie ein Musical gemacht habe, was uns erstaunte. Wir sind Fans von ihm, also haben wir vor etwa einem Jahr mit unserem Konzept an ihn herangetreten. Er hörte sich die ganzen zwei Stunden des Films an und sagte: ‚Ich liebe das, lass uns das machen‘. Wir haben jetzt großartige Produzenten, die daran arbeiten, und es wird hoffentlich bald in Produktion gehen.“
Was können Sie über die Handlung sagen?
Russell: „In Bezug auf die Geschichte ist sie 180 Grad von Annette entfernt. Es ist völlig anders als Annette, ein wirklich anderes Genre, aber es hat immer noch all die Eigenheiten, die mit den Sensibilitäten von Sparks einhergehen.“
Ron: „Es wird nur gesungen, ohne Dialog. Singen ist eine natürliche Sache in der Welt, die in X Crucior dargestellt wird.“
Russell: „Wir haben uns über Die Regenschirme von Cherbourg mit John verbunden. Es ist einer unserer Lieblingsfilme und einer seiner Lieblingsfilme, und auch da wird alles gesungen.“
Was halten Sie von der Coverversion von The Last Dinner Party von ‚This Town Ain’t Big Enough For The Both Of Us‘?
Russell: „Es ist wirklich gut. Sie haben die Tonart erhöht und singen höher als Sparks, wenn man das glauben kann. Wenn sie jemals ein Duett mit uns zu diesem Song machen, müssen sie uns entgegenkommen.“
Ron: „Wir spielen es immer noch in der Originaltonart.“
Russell: „Das stimmt. Wenn jemand in unserer Tonart den letzten Ton singen kann, bekommt er einen Preis.“
Würden Sie jemals mit ihnen arbeiten?
Russell: „Ich habe sie in LA gesehen und bin hinter die Bühne gegangen. Als ich ging, hieß es von beiden Seiten: ‚Hey, lass uns zusammen etwas machen!‘ Solche Dinge enden normalerweise nicht damit, aber mal sehen. Ich denke, sie sind wirklich gut, und ein Song mit ihnen wäre Spaß. Sie schienen echt daran interessiert zu sein, etwas zu machen, und ich denke wirklich, dass es cool wäre, gemeinsam etwas zu machen.“
Sparks‘ neues Album ‚MAD!‘ wird am 2. Mai über Transgressive veröffentlicht. Sie werden diesen Sommer auch auf Tour gehen. Hier ist die vollständige Liste der Termine und besuchen Sie hier für Tickets und weitere Informationen.
JUNI
8 – ROHM Theater, Kyoto
10 – Zepp Namba, Osaka
12-13 – Ex Theater Roppongi, Tokio
19-20 – Eventim Hammersmith Apollo, London
21-22 – O2 Apollo, Manchester
24 – Royal Concert Hall, Glasgow
26 – PHIL, Haarlem
28 – Cirque Royal, Brüssel
30 – Salle Playel, Paris
JULI
1 – Gloria, Köln
3 – DR Koncerthuset, Kopenhagen
4 – Grona Lund Tivoli, Stockholm
6 – Uber Eats Music Hall, Berlin
8 – Teatro Degli Arcimboldi, Mailand
12 – BBK Live 2025, Bilbao
15-16 – National Stadium, Dublin
18 – Playhouse, Edinburgh
19 – The Halls, Wolverhampton“