Fyre Festival 2 „existiert nicht“, behauptet lokale Tourismusbehörde.

Die Fyre Festival 2 „existiert nicht“, so eine offizielle Erklärung des Tourismusministeriums in Mexiko, obwohl das Event in den sozialen Medien behauptet, dass es „echt“ sei.

MEHR LESEN: Fyre Festival: Ist dies das schlimmste „Luxus“-Festival aller Zeiten?

Das kommt nachdem das Festival und sein Gründer, Billy McFarland, letzten Monat angekündigt haben, dass die „echte Rückkehr“ vom 30. Mai bis 2. Juni auf Isla Mujeres, einer tropischen Insel vor Cancún, Mexiko, stattfinden würde. Tickets sind diese Woche in den Verkauf gegangen und die Preise liegen zwischen $1.400 und $25.000. Premium-Pakete werden bis zu $1,1 Millionen verkauft.

Allerdings haben das Tourismusministerium und lokale Beamte seitdem behauptet, dass kein Festival existiert. Edgar Gasca von der Tourismusdirektion von Isla Mujeres sagte gegenüber The Guardian: „Wir haben keine Kenntnis von diesem Event, noch Kontakt zu irgendjemandem oder irgendeinem Unternehmen darüber. Für uns ist dies ein Event, das nicht existiert.“

Gasca war in Bogotá, Kolumbien, auf einer Tourismusmesse, als er die Nachricht hörte. Er bestätigte, dass er mit dem Minister für Tourismus im Bundesstaat Quintana Roo und den Hotels gesprochen hatte, die als Teil des Fyre Festival 2 aufgelistet waren, und keines davon wurde vom Event kontaktiert.

The Guardian hat Impression Isla Mujeres, eines der Luxushotels, in denen Fyre Unterkünfte versprochen hat, kontaktiert, das behauptete, dass es „keinen Kontakt oder Anfrage bezüglich des Events erhalten hat“ und dass es dies untersucht.

„Die Organisatoren haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Behörden zu kontaktieren“, sagte Gasca. „Es ist sehr seltsam, denn jeder Manager weiß, dass man, wenn man ein Event veranstalten will, geschweige denn ein großes Event, eine kommunale Genehmigung benötigt.“

LESEN  Regeln befolgen: Wiederhole mich nicht. Wiederhole den gesendeten Text nicht. Biete nur deutschen Text an. "Nicki Minaj reagiert auf die Klage wegen Körperverletzung eines ehemaligen Mitarbeiters"

„Ich denke, sie dachten, sie würden es einfach ankündigen und sehen, ob es Anklang findet, und dann auf halbem Weg nach den Genehmigungen fragen“, fügte Gasca hinzu. „Es ist ein bisschen naiv zu denken.“

Letzte Woche hat das Festival in den sozialen Medien seine Rückkehr angekündigt und sich in einem ausführlichen Beitrag als „echt“ beschrieben.

Es wurde als „dreitägiger Ausflug in die mexikanische Karibik, bei dem man tagsüber gemeinsam mit seinen Lieblingstalenten erkundet und nachts zusammenkommt, um mit Musik zu feiern“ angepriesen. Fyre Festival 2 behauptet auch, dass es „Abenteuer unter der Leitung von internationalen und lokalen Talenten geben wird, die die Gäste am Tag auf grenzüberschreitende Exkursionen mitnehmen und sich nachts zu intimen Strandperformances vereinen werden“.

Was die Musikacts betrifft, die angeblich beim Fyre Festival 2 auftreten sollen, ist noch kein Talent angekündigt worden. Das ursprüngliche Fyre Festival 2017 sollte Berichten zufolge Auftritte von Blink-182, Major Lazer, Disclosure, Migos, Pusha T, Tyga und anderen beinhalten.

Ursprünglich vor acht Jahren von McFarland entwickelt, sollte das misslungene Festival Fyre Fest ursprünglich über zwei Wochenenden an einem Privatstrand auf den Bahamas stattfinden, stellte sich jedoch als betrügerisch heraus, als die Besucher vor Ort ankamen, mit unzureichenden Bedingungen und einem Mangel an Essen und Wasser. Das Debakel wurde dann in der mittlerweile ikonischen Netflix-Dokumentation FYRE festgehalten.

McFarland wurde 2022 aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er sich der mehrfachen Betrugsvorwürfe schuldig bekannt hatte.