Der haitianische Bildhauer Ti Pèlen, dessen Geburtsname Jean Salomon Horace war, starb letzten Monat im Alter von 66 Jahren. Die Todesursache bleibt unveröffentlicht.
Seine Familie wird die verbleibenden Kunstwerke in seinem Besitz aufbewahren, so ein Sprecher von Pioneer Works, der seine Arbeit in einer Ausstellung von 2018 über Künstler aus Port-au-Prince präsentierte.
Pèlens geschnitzte Steinskulpturen – übergroße Köpfe mit ruhigen Ausdrücken – waren das Herzstück von Pòtoprens: Die Urbanen Künstler von Port-au-Prince, einer Umfrage zeitgenössischer haitianischer Künstler. Eine Rezension der New York Times beschrieb die Präsenz der Schnitzereien als ein „karnivaleskes Gegenmittel zu den klassischen Skulpturenhöfen westlicher Museen“.