Kevin Cummins kündigt neues Oasis-Buch ‚The Masterplan‘ an – mit vielen unveröffentlichten Fotos.

Der bekannte Musikfotograf Kevin Cummins hat ein neues Buch angekündigt, Oasis: The Masterplan, das eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufnahmen der Gallagher-Brüder zeigt.

MEHR LESEN: Supersonic Setlist: Was Oasis auf ihrer Wiedervereinigungstour 2025 spielen müssen

Da er zu Beginn der Bandkarriere hinter der Linse stand, gibt das neue Buch den Fans einen noch nie dagewesenen Einblick in die Brüder über „zwölf Monate seismischer Veränderung, die die Identität von Oasis festigten“, so eine Pressemitteilung.

Als ehemaliger NME-Fotograf, der schon alles fotografiert hat, von Ian Curtis bis David Bowie, hat er kürzlich auf Threads detailliert dargelegt, dass er in ihren bahnbrechenden frühen neunziger Jahren mitgenommen wurde: „Ich wurde beauftragt, sie mit verschiedenen Beleuchtungen, Standorten und Stilen zu fotografieren, damit Creation Records sehen konnte, was am besten zu ihnen passt.“

Das Buch verspricht, wie sich die Band den charakteristischen Sound und Stil entwickelt hat, der die UK-Indie-Szene prägte.

Morgen (27. März) erscheint das Buch, hier finden Sie die Verkaufsstellen und Exklusivangebote. Es enthält auch Beiträge von Noel Gallagher, der seine Gedanken zu Fußball, Mode und seinen Erinnerungen an ihre prägenden Jahre teilt. Ebenso gibt es Worte von Cummins selbst sowie kulturelle Kommentare von Gail Crowther.

Ein Blick auf die diesjährigen bahnbrechenden Wiedervereinigungsshows verrät Details darüber, wer in der Bandbesetzung spielen wird. Andy Bell wird am Bass sein, Gem Archer und Paul „Bonehead“ Arthurs an der Gitarre, und Joey Waronker wird am Schlagzeug sein.

Aufgrund des Starts in Cardiff am Freitag, den 4. Juli, sieht die Oasis‘ Live ’25 Reunion Tour eine lange Serie von UK-Daten als ihre einzigen Shows in Europa in diesem Jahr, bevor die Band in Stadien in Nordamerika, Südamerika, Australien und Asien auftritt.

LESEN  Regeln beachten: Wiederhole mich nicht. Wiederhole den gesendeten Text nicht. Biete nur deutschen Text an. "Versuche nicht, in der Vergangenheit zu leben" - "Ich versuche nicht, in der Vergangenheit zu leben"

Hingebungsvolle Oasis-Fans warten seit der Ankündigung im August gespannt auf die Oasis-Wiedervereinigung. In einem Feature über die Rückkehr der Band in ihre Heimatstadt sprach der 29-jährige Oasis-Enthusiast und in Manchester ansässige Sportjournalist Razz Ashraf offen mit dem Journalisten Gary Ryan in Sifters Records – dem Plattenladen, den die Gallagher-Brüder besuchten und in ihrem Track ‚Shakermaker‘ von 1994 erwähnten – und teilte mit: „Alles, was ich tun wollte, war hierher zu kommen, das Schild zu berühren und dort zu sein, wo alles begann.“

„Ich werde emotional dabei. Ich habe so viele Jahre von diesem Moment geträumt“, fügte er hinzu und erklärte, dass sein Vater Oasis zu Hause gespielt hätte. „Er war nicht so sehr in Rockmusik, aber weil sie aus Manchester kamen, konnte er es verstehen. Je mehr ich mich mit meiner Stadt verbunden fühlte, desto mehr bedeuteten sie mir.“

Die Band kündigte auch einen Film mit dem Titel Live ’25 an, der in Verbindung mit der Tour entstehen wird und von Steven Knight, dem Schöpfer von Peaky Blinders, produziert wird, mit Regie von Dylan Southern und Will Lovelace – bekannt für die LCD Soundsystem-Dokumentation Shut Up And Play The Hits.

Die Band hat kürzlich ihr viertes Album ‚Standing On The Shoulder Of Giants‘ zum 25. Jahrestag neu aufgelegt und sich in einem kurzen Chartkampf mit Kendrick Lamar befunden, nachdem die Vinyl-Neuauflage des Klassikers ‚Whatever‘ nach 31 Jahren drohte, den Spitzenplatz einzunehmen.

Oasis sind für die diesjährige Rock And Roll Hall Of Fame nominiert, zusammen mit Größen wie New Order, The White Stripes und Mariah Carey, aber Liam bleibt dabei, dass die Ehre „für Idioten“ ist.

LESEN  Oliviero Toscani, innovativer, kontroverser Fotograf, stirbt im Alter von 82 Jahren.