Kneecap haben auf Behauptungen reagiert, dass ihr Coachella 2025 Livestream abgebrochen wurde, nachdem sie einen anti-Margaret Thatcher Gesang angeführt hatten.
Die irische Gruppe trat gestern Abend (11. April) beim kalifornischen Festival auf und startete den Gesang auf der Sonora-Bühne.
Sie nahmen die ehemalige britische Premierministerin Thatcher ins Visier, die sie zuvor als "c*nt" bezeichnet hatten, und sagten: "Hier, falls sich jemand fragt, Margaret Thatcher ist immer noch tot", was einen riesigen Jubel aus dem Publikum hervorrief, das dann zu "Maggie’s In A Box" im Stil von KC And The Sunshine Band’s ‚Give It Up‘ mitsang.
Das Trio, bestehend aus Mo Chara, Móglaí Bap und DJ Próvaí, sind langjährige Kritiker der ehemaligen konservativen Führerin und sind dafür bekannt, politisch offen zu sein und ihre Bühne zu nutzen, um mehrere Aussagen zur Unterstützung Palästinas zu machen.
Nach ihrer Performance ging die Band auf X, um auf unseren Artikel zu antworten und zu bestätigen, dass der Abschnitt zusammen mit ihrer "Free Palestine" Botschaft aus dem Livestream herausgeschnitten wurde.
Sie schrieben: "Nicht das einzige, was geschnitten wurde – unsere Botschaft über den von den USA unterstützten Völkermord in Gaza erschien irgendwie auch nicht auf den Bildschirmen. Nächsten Freitag beim Coachella sind wir wieder dabei. Grma an alle, die das Zelt gefüllt haben." Sie können ihre Performance hier ansehen.
Die langjährige Unterstützung der Band für Palästina führte dazu, dass sie ihre Botschaft über soziale Medien und prominente TV-Auftritte lautstark verbreiteten. In ihrem Cover-Feature für NME im letzten Jahr machten sie ihre Haltung gegen Israels "Besatzung und Völkermord" in Gaza deutlich und halfen anschließend dabei, fast £100.000 für ein Freiwilligen-Gym im Aida-Flüchtlingslager in Palästina zu sammeln.
Kürzlich griffen sie Israel dafür an, dass es die Gaza-Waffenruhe gebrochen hat und ein "Massaker" gegen die "verletzlichsten Menschen der Erde" verübt hat. Dies folgte darauf, dass die Künstler von ‚Better Way To Live‘ den irischen Premierminister kritisierten und Micheál Martin einen "Leck-Ar***" und "Drecksack" nannten, nachdem er kürzlich im Weißen Haus war, um US-Präsident Donald Trump zu treffen.
An diesem Abend trat auch Lady Gaga mit einem theatralischen Fünf-Akt-Auftritt auf, A. G. Cook holte Danny Brown auf die Bühne, der eine Vielzahl von Tracks performte, bevor er Charli XCX’s ‚Party 4 U‘ remixte.
Billie Joe Armstrong von Green Day trat auch mit The Go-Go’s auf und performte ihren Hit von 1984 ‚Head Over Heels‘.
Später heute (12. April) werden Travis Scott, Green Day, Charli XCX, Jimmy Eat World, Clairo, Japanese Breakfast, Sam Fender, Weezer und viele weitere auftreten.
YouTube wird das Festival über den Coachella YouTube-Kanal live übertragen. Coachella 2024 wurde von Lana Del Rey, Doja Cat und Tyler, The Creator headlined und sah auch die Rückkehr von No Doubt.