MoMA wählt Christophe Cherix als nächsten Direktor aus.

Das Museum of Modern Art in New York hat Christophe Cherix als seinen nächsten Direktor benannt, der Glenn Lowry nachfolgt, der die Institution seit drei Jahrzehnten geleitet hat. Die New York Times hat die Nachricht am Freitag Nachmittag zuerst berichtet.

Cherix beginnt im September in seiner neuen Position. Er war seit 2013 als Chefkurator der Abteilung für Drucke und Zeichnungen des MoMA tätig.

„Das MoMA war schon immer ein Vorreiter bei der Annahme neuer Ausdrucksformen, bei der Verstärkung der Stimmen von Künstlern aus der ganzen Welt und bei der Einbeziehung des breitesten Publikums vor Ort und online“, sagte Cherix in einer Erklärung. „Da das Museum seinem hundertjährigen Bestehen entgegengeht, ist es meine oberste Priorität, sein außergewöhnliches Personal zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihre einzigartige Fähigkeit, sich in der sich ständig weiterentwickelnden Gegenwart zu bewegen, weiterhin gedeiht.“

Seine kuratorischen Leistungen umfassen eine Reihe von jüngsten Retrospektiven, die weit verbreitetes Lob erhalten haben. Im Jahr 2023 gab es seine Ed Ruscha-Retrospektive, die er zusammen mit dem Direktor des Los Angeles County Museum of Art, Michael Govan, durchgeführt hat, für die Cherix persönlich die Wiederbelebung der selten gezeigten Installation Chocolate Room des Künstlers von 1970 erleichtert hat, die bei der Biennale in Venedig dieses Jahres uraufgeführt wurde. Und 2018 gab es eine Retrospektive für Adrian Piper, die zusammen mit David Platzker und Connie Butler organisiert wurde und kurzzeitig die größte Ausstellung war, die jemals von der Institution durchgeführt wurde.

Mit Manuel Borja-Villel organisierte er auch eine Marcel Broodthaers-Retrospektive im Jahr 2016 im MoMA sowie eine Umfrage zur Kunst von Yoko Ono aus den 1960er und 70er Jahren, die er zusammen mit Klaus Biesenbach organisiert hat.

LESEN  Sotheby's wird Werke aus der Sammlung von Aso O. Tavitian versteigern.

Marie-Josée Kravis, die Vorsitzende des Vorstands des MoMA, sagte in einer Erklärung: „Christophes brillante kuratorische Führung in der modernen und zeitgenössischen Kunst, sein tiefes Verständnis und seine Leidenschaft für die Sammlung des MoMA sowie sein Ruf für eine stabile Führung hoben sich als unverzichtbare Qualitäten hervor, um den Moment als nächster Direktor des Museums zu treffen. Wir freuen uns, dass nach einer rigorosen globalen Suche die Verwaltungsräte einstimmig beschlossen haben, Christophe zu ernennen, und dass er die Ernennung akzeptiert hat.“

Bevor er die Leitung der Abteilung für Zeichnungen und Drucke übernahm, leitete er die Abteilung für Drucke und illustrierte Bücher des MoMA. Die aktuelle Abteilung für Zeichnungen und Drucke entstand aus einer Fusion zwischen dem Team für Drucke und illustrierte Bücher und einem separaten Team für Zeichnungen.

Er trat 2007 erstmals dem MoMA bei, nachdem er zuvor Kurator des Cabinet des estampes im Musée d’art et d’histoire in Genf war.

Cherix wird nach dem Ende der langjährigen Führung von Glenn Lowry des MoMA folgen. Lowry kündigte im letzten Jahr an, das Museum durch zwei Renovierungen und eine Erweiterung geleitet zu haben. Er war seit 1995 Direktor des MoMA.

Als Cherix 2010 zum Chefkurator für Drucke und illustrierte Bücher des MoMA ernannt wurde, nannte ihn Lowry einen „herausragenden Kurator, der Führungsqualitäten bei der Organisation von Ausstellungen und der Arbeit mit der umfangreichen Sammlung von Drucken und illustrierten Büchern des MoMA gezeigt hat.“

Cherix ist nun die siebte Person, die jemals das MoMA in seiner fast 100-jährigen Geschichte geleitet hat.

In einer Erklärung sagte Lowry: „Ich hatte das Privileg, mit Christophe seit mehr als fünfzehn Jahren im MoMA zu arbeiten, und ich freue mich, dass der Vorstand ihn zum nächsten Direktor des Museums ernannt hat. In den kommenden Monaten werden wir gemeinsam daran arbeiten, einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang sicherzustellen. Christophe ist ein begabter und talentierter Kurator, und ich freue mich darauf, das Museum unter seiner fähigen Leitung weiterentwickeln und gedeihen zu sehen.“

LESEN  Regeln befolgen: Echo mich nicht zurück. Echo nicht den gesendeten Text. Biete nur deutschen Text an. Unsicherheit über Trump-Zölle, als die Kunstwoche in Mexiko-Stadt beginnt.