Neil Young hat ausgedrückt, dass er unsicher ist, ob er nach Kritik an Präsident Donald Trump in die Vereinigten Staaten zurückkehren kann – sieh dir unten an, was er zu sagen hatte.
MEHR LESEN: Glastonbury 2025: Wie man Tickets kauft, wer spielt und alles, was du wissen musst
In wenigen Monaten wird Young zurückkehren, um im Rahmen seiner ‚Love Earth‘-Welttournee mit den Chrome Hearts nach Großbritannien und Europa zu kommen. Dazu gehört ein Auftritt als Headliner beim Glastonbury Festival Ende Juni und ein Headliner-Slot im BST Hyde Park im folgenden Monat. Im August soll er für eine Reihe von Nordamerika-Tourdaten in die USA zurückkehren.
Der kanadische Folk-Legende Young stellt nun jedoch in Frage, ob er nach Abschluss der Europatournee in die Vereinigten Staaten zurückkehren kann, aufgrund seiner vielen Kritikpunkte am Präsidenten. Dies kommt, nachdem die Trump-Regierung mehrere Einwanderer aufgrund ihrer politischen Ansichten abgeschoben und festgehalten hat, darunter pro-palästinensische Aktivisten sowie Unterstützer der Ukraine gegenüber Russland.
Neil Young. Foto: Gary Miller/Getty Images
Young schrieb auf seinem Neil Young Archives Blog am 1. April: „Wenn ich in Europa Musik spiele und über Donald J. Trump spreche, könnte ich einer derjenigen sein, die beim Zurückkehren nach Amerika ausgeschlossen oder ins Gefängnis gesteckt werden, um auf einem Zementboden mit einer Aluminiumdecke zu schlafen. Das passiert jetzt die ganze Zeit. Länder haben neue Ratschläge für diejenigen, die in die USA zurückkehren… Wenn ich aus Europa zurückkomme und ausgeschlossen werde, meine USA-Tour nicht spielen kann, werden all die Leute, die Tickets gekauft haben, nicht in der Lage sein, zu einem Konzert von mir zu kommen.“
Er fuhr fort: „Das stimmt, Leute, wenn du etwas Schlechtes über Trump oder seine Regierung sagst, könntest du daran gehindert werden, in die USA zurückzukehren. Wenn du Kanadier bist, wenn du wie ich doppelter Staatsbürger bist, wer weiß? Das werden wir alle zusammen herausfinden.“
„Wenn die Tatsache, dass ich denke, dass Donald Trump der schlechteste Präsident in der Geschichte unseres großartigen Landes ist, mich daran hindern könnte, zurückzukehren, was bedeutet das für die Freiheit?… Erinnert euch an die Meinungsfreiheit? Durch die neuesten Maßnahmen unserer US-Regierung scheint es, dass diejenigen, die frei mit ihren eigenen Meinungen sprechen, jetzt anfällig für ein nicht existierendes Trump-Gesetz sind. Dann scheint es mir, dass wenn du Kamala Harris über Trump gewählt hast, das dich für den Gefängnis oder die Festnahme, Bestrafung in irgendeiner Weise dafür, dass du nicht Loyalität gegenüber was?“
Neil Young trat 2017 während des Farm Aid in Burgettstown, Pennsylvania auf. CREDIT: Matt Kincaid/Getty Images
Young war in der Vergangenheit äußerst kritisch gegenüber Präsident Trump. Im Jahr 2020 reichte er eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Trump wegen der Verwendung seines Songs ‚Rockin‘ In The Free World‘ ein und veröffentlichte mehrere offene Briefe auf seiner Website, in denen er die fortgesetzte unautorisierte Verwendung seiner Musik durch den ehemaligen Präsidenten verurteilte. Letztes Jahr gewährte er Kamala Harris‘ Running Mate Tim Walz die Erlaubnis, den Song in seiner eigenen Kampagne um das Amt des Vizepräsidenten zu verwenden.
Für Youngs Headliner-Slot im BST Hyde Park diesen Sommer wird er von Yusuf/Cat Stevens und Van Morrison begleitet, weitere Support-Acts sollen zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt werden. Besuchen Sie hier für Tickets.
Neben den Live-Shows hat Young kürzlich seinen ersten Song mit seiner Live-Band The Chrome Hearts, ‚Big Change‘, veröffentlicht. Er hat seitdem ein Update zu seinem Debütalbum mit der Gruppe gegeben, in dem er erklärt, dass er hoffte, es im April vor einer Sommertournee zu veröffentlichen.
„Es wird jetzt gemastert, um die Vinyl-, CD- und digitalen Kopien herzustellen“, schrieb Neil Young. „Ich bin sehr glücklich und erleichtert, dass dies in der kurzen Zeit erledigt wurde. Das Albumcover wurde fertiggestellt und mit Jenice Heo abgegeben. Ich arbeite jetzt an den Textblättern, in der Hoffnung, die Worte handschriftlich zu schreiben und sie rechtzeitig hineinzubekommen…“