Nick Cave & The Bad Seeds kündigen globalen Live-Stream von ‚Live In Paris‘ an – Aufnahme der letzten Show der ‚Wild God Tour‘

Nick Cave soll einen globalen Livestream einer seiner Shows in Europa des letzten Jahres teilen.

Benannt Wilder Gott – Nick Cave & The Bad Seeds Live In Paris, wird der Stream Caves komplette Live-Show von seinen kürzlich abgeschlossenen UK- und Europatourdaten zeigen.

Das Filmmaterial wurde aufgenommen bei der Musikikone Show in der Accor Arena in der französischen Hauptstadt im letzten November und markierte das letzte Datum der umfangreichen Europatournee der Band. Die Termine erstreckten sich über die zweite Hälfte des Jahres 2024 und sahen Cave die Veröffentlichung seines neuesten Albums ‚Wilder Gott‘ feiern.

Es umfasste eine karriereübergreifende Setlist mit Klassikern wie ‚Das Weinende Lied‘ und ‚Rote Rechte Hand‘, sowie zahlreichen Tracks aus der Titelliste des neuesten Albums.

„Mit Caves elektrisierender Bühnenpräsenz und einer kraftvollen Band mit Warren Ellis, George Vjestica, Colin Greenwood, Jim Sclavunos, Carly Paradis und Larry Mullins sowie einer vierköpfigen gospel-inspirierten Gesangsgruppe (Wendi Rose, T Jae Cole, Miça Townsend und Janet Ramus) führte Nick Cave eine hochintensive, emotional aufgeladene Performance vor 20.000 Fans an“, heißt es in einer Beschreibung.

Es wird am 7. April weltweit (ausgenommen Nordamerika) über den ARTE Concert YouTube-Kanal und ARTE.tv gestreamt. Nordamerika kann es ab dem 1. Juni streamen.

Nick Cave tritt 2024 auf. CREDIT: Samir Hussein/WireImage/Getty Images

Während der Tournee würdigte Cave seine verstorbene Partnerin und Bandkollegin Anita Lane. In Berlin auf der Bühne stehend, beschrieb er sie als eine „zutiefst inspirierende Persönlichkeit“ und „eine leuchtende Flamme, um die sich alle dunklen, drogenabhängigen Charaktere versammeln würden“.

Er sprach auch über den lobenden Tweet von Bob Dylan, der eine der Shows besuchte, und teilte eine bewegende Antwort mit einem Fan, der ihm sagte, dass er eine Show frühzeitig verlassen habe, nachdem er sich „zu emotional“ gefühlt habe. Auf seiner Website, The Red Hand Files, schrieb Cave: „Ein Live-Konzert kann überwältigend, ja sogar beängstigend sein, weil seine emotionale Kraft plötzlich unsere tiefsten Erfahrungen an die Oberfläche bringen kann. Aber Gefühle sollen gefühlt werden – dafür sind sie da.“

LESEN  Hito Steyerl zieht sich aus Berliner Veranstaltung zum 'Konflikt im Nahen Osten' zurück

‚Wilder Gott‘ erhielt im letzten Jahr eine Vier-Sterne-Bewertung von NME. „Bad Seeds Platten sind berüchtigt für ihre gotische Düsternis und Trübsal. Natürlich ist dies kein poptastisches LOLfest und immer noch von den vielen Schattierungen eines so herausfordernden und verwitterten Lebens geprägt“, hieß es.

„Aber noch nie war Cave so freigeistig wie auf dem vergnügten ‚Frogs‘, ‚Springen für die Liebe und den Himmel über uns‘ als ‚Kris Kristofferson vorbeigeht und eine Dose in einem seit Jahren nicht gewaschenen Hemd tritt‘. Mit einer Lebenslust lässt der einst so dunkle Prinz das Licht herein.“

Cave soll später in diesem Jahr auf eine weitere Tour gehen – 13 Solo-Shows in Europa zwischen Juni und August spielen. Besuchen Sie hier für verbleibende Tickets.