Nike nimmt die Zusammenarbeit mit dem Künstler Tom Sachs nach dem Abbruch der Beziehungen wieder auf.

Nike hat seine Partnerschaft mit Tom Sachs im Herbst mit einer Sneaker-Veröffentlichung wiederbelebt, weniger als zwei Jahre, nachdem ehemalige Mitarbeitende des Studios den Künstler beschuldigt hatten, ein toxisches Arbeitsumfeld zu schaffen, einschließlich Vorwürfen sexueller Belästigung.

Die Vorwürfe, die auch Mobbing und unzureichende Bezahlung umfassten, wurden Anfang 2023 in Curbed veröffentlicht. Nike löste die Zusammenarbeit mit Sachs nach dem Artikel auf. Die bevorstehende Veröffentlichung des Mars Yard 3.0 Sneakers ist einer von mehreren, die Sachs beauftragt wurde, gemeinsam mit dem Sportartikelhersteller zu entwerfen, als ihre Zusammenarbeit 2012 erstmals startete.

Die Sachs-Kontroverse begann mit einer anonymen Stellenausschreibung auf der Website der New York Foundation for the Arts (NYFA), einer vielbesuchten Arbeitsvermittlungsressource, für eine leitende Assistenz für eine „hochkarätige Kunstweltfamilie“, die eine enorme Liste von Verantwortlichkeiten beinhaltete, die nicht im Einklang mit den relativ niedrigen Gehaltserwartungen standen. Kunstprofis vermuteten bald, dass Sachs und seine Frau, die ehemalige Galeriedirektorin Sarah Hoover, hinter dem Beitrag standen. (Verschiedene ehemalige Angestellte von Sachs‘ Studio waren laut der Curbed-Untersuchung durch Geheimhaltungsvereinbarungen gebunden.)

Im anschließenden Curbed-Artikel beschrieben ehemalige Mitarbeiter Sachs‘ Studio als feindselig und übermäßig streng und seinen Leiter als anfällig für den Gebrauch von beleidigender Sprache sowie für andere fragwürdige Praktiken, die scheinbar von seiner künstlerischen Besessenheit von politischer Unterdrückung herrührten.

Im Mai 2023 veröffentlichte Sachs, der in seinen Fünfzigern ist, eine Erklärung in der New York Times, in der er auf die Anschuldigungen einging und sein Engagement zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in seinem Studio versprach. Kurz vor der Entschuldigung kündigte Nike an, die Zusammenarbeit mit Sachs auszusetzen, die dem Künstler geholfen hatte, in die Luxuswelt einzutreten.

LESEN  Das Malibu-Haus des Gitarristen von Iron Maiden, Adrian Smith, durch Waldbrände zerstört.

Nachdem er 2012 mit Nike zusammenarbeitete, begann Sachs, öffentlicher über die Verbindungen seiner Arbeit zur Luxuswelt zu sprechen. 2014 hielt er einen Vortrag auf der New York Times Luxury Conference, in dem er beschrieb, wie seine skulpturale Praxis Schnittpunkte von Branding, Konsumkultur und politischer Gewalt umfasst. Bis 2017 wurde eine zweite Veröffentlichung der Mars Yard Sneakers gestartet und seine letzte Veröffentlichung mit der Marke, der General Purpose Shoe, erschien 2022.

Der neueste Schritt, die Zusammenarbeit mit Sachs im Kunst-Sneaker-Bereich wieder aufzunehmen, erfolgt nach einem starken Umsatzrückgang von Nike im Jahr 2024, den das Unternehmen mit einem unerwarteten Rückgang der digitalen Verkäufe meldete. Der Rückgang ist die schlechteste finanzielle Leistung, die Nike seit der Covid-19-Pandemie gemeldet hat.