Thom Yorke und Mark Pritchard haben sich zusammengetan und einen unheimlichen neuen Song namens „Back In The Game“ geteilt. Überprüfen Sie es unten.
„Back In The Game“ wurde auf WARP Records veröffentlicht und beginnt mit einem ängstlich machenden Synth-Beat, während Yorke singt: „Ich komme nie raus, es wird sich nicht ändern / Ich hasse mich, ich will, dass es endet / ‚Schön, dass Sie zurück sind, Sir, wo waren Sie?’“
Er trägt auch zu dieser unheimlichen Stimmung bei mit seinen digital verzerrten Vocals, die von Pritchard durch die Verwendung des H910 Harmonizers, einem der weltweit frühesten Geräte für Audio-Digital-Effekte, gemacht wurden.
Regie führte Jonathan Zawada, ein visueller Künstler, der für seinen vielschichtigen Ansatz bekannt ist, der sowohl analoge als auch digitale Techniken umfasst. Das begleitende Musikvideo zum Song zeigt eine Gruppe exzentrischer, monsterhafter Charaktere, die zusammen gehen, bevor sie vor einem Gebäude namens „A, Museum“ ankommen.
In einer Pressemitteilung über die Visuals sagte Zawada: „Beim ersten Hören des Original-Demos von ‚Back In The Game‘ hat mich sofort die wahnsinnige Basslinie getroffen, die mich an die letzte Szene von Staying Alive erinnerte, in der John Travolta übermütig durch die New Yorker Straßen stolziert, aber ich habe es mit einem düsteren Überzug gesehen.“
„Langsam entstand eine Version dieser Visualisierung um einen Charakter herum, der eine Art riesigen Paradekopf mit einem festen Ausdruck von Manie trägt, der auf seinem Gesicht stecken geblieben ist, so dass man nicht sagen konnte, ob ihr endloser Marsch von Aggression oder Feierlichkeit geprägt war“, fuhr Zawada fort.
„Je mehr ich auf den Text hörte, desto mehr Details fügten sich hinzu und das Gesamtkonzept begann sich zu formen, von einer Parade vieler Charaktere, die an einem Gebäude vorbeimarschieren, aus dem alles aus dem Fenster geworfen und in ein riesiges Feuer geworfen wird.“
„Letztendlich endete der Film für ‚Back In The Game‘ damit, dass eine Art blinder Feier stattfand, während die Zivilisation langsam um sie herum zerfiel, eine Art Fortschreiten durch Regression. Darüber hinaus wird untersucht, wie und wo wir als Gesellschaft Wert auf unseren kulturellen Ausdruck legen und wie wir als Gesellschaft mit großen kulturellen Veränderungen im 21. Jahrhundert umgehen.“
Der Frontmann von Radiohead präsentierte den Song während der ersten Nacht seiner kürzlichen Solotour bei einem Konzert in Christchurch, Neuseeland, im Oktober. Von da an wurde er zu einem festen Bestandteil seiner Setliste bei Auftritten in Australien, Japan und Singapur.
„Back In The Game“ markiert das zweite Mal, dass Yorke und Pritchard an einem Track zusammengearbeitet haben. Sie haben zuvor bei dem Song „Beautiful People“ zusammengearbeitet, der auf Pritchards Soloalbum „Under The Sun“ von 2016 für WARP Records erschien.
Die Veröffentlichung des Tracks erfolgte, nachdem Yorke am Freitag, dem 7. Februar, einen rätselhaften, abstrakten Clip auf seinem Instagram gepostet hatte, der eine kurze Schleife von pulsierender, horrorthematischer Musik enthielt, während Pritchard den gleichen Clip gepostet hatte, sowie die Nachricht: „’BACK IN THE GAME‘. 13.02.25. MELDEN SIE SICH FÜR NACHRICHTEN AN.“ Er markierte auch Yorke in dem Beitrag, sowie Warp Records und Zawada.
„Back In The Game“ soll Teil eines vollständigen gemeinsamen Albums sein, an dem Yorke mit Pritchard gearbeitet hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden keine Details zum potenziellen Kollaborationsalbum geteilt.
Wenn das gemeinsame Album tatsächlich zustande käme, wäre es Yorkes erste bedeutende Veröffentlichung seit „Cutouts“, dem neuesten Album von The Smile, der Band, die er mit Jonny Greenwood und dem Schlagzeuger von Sons Of Kemet, Tom Skinner, gegründet hat. NME gab dem Album eine Vier-Sterne-Bewertung und beschrieb es als die Band, die „mehr Spaß zu haben scheint als je zuvor“.
„Das M.O. von The Smile scheint also Experimente ohne den Ballast des umfangreichen Backkatalogs von Yorke und Greenwood zu sein – und ‚Cutouts‘ liefert sicherlich hier“, heißt es. „Mit der London Contemporary Orchestra aufgenommen, wurde das Album in Oxford und den Abbey Road Studios neben ‚Wall of Eyes‘ aufgenommen, aber dies ist ein freieres, spielerischeres Set als sein Vorgänger.“
Letztes Jahr sorgte Yorke für Schlagzeilen, indem er sagte, dass es ihm „wirklich egal ist“, ob die Fans wollen, dass Radiohead zurückkehrt. Als er von dem australischen Medium Double J nach seiner Meinung zu Spekulationen über die Zukunft der Band gefragt wurde, antwortete er: „Mir ist das nicht bewusst und es ist mir wirklich egal.“
„Keine Beleidigung für irgendjemanden und äh, danke fürs Kümmern“, fuhr er fort. „Aber ich denke, wir haben uns das Recht verdient, das zu tun, was für uns Sinn macht, ohne uns erklären zu müssen oder jemand anderem gegenüber rechenschaftspflichtig zu sein historische Vorstellung davon, was wir tun sollten.“
Das geschah, nachdem Bassist Colin Greenwood NME bei der Veröffentlichung seines neuen Fotobuchs How To Disappear getroffen hatte und sich über die Proben zur Wiedervereinigung der Band im Sommer geöffnet hatte.
Zuvor teilte sein Bruder Jonny NME mit, dass er die Proben „spaßig und natürlich“ fand, fügte aber hinzu, dass es „keine Pläne“ für irgendetwas Radiohead-bezogenes im Jahr 2025 gibt, da sich die Mitglieder auf „individuelle Projekte“ konzentrieren.