Rob McElhenney hat einen Tweet geteilt, in dem er den Super Bowl-Sieg der Philadelphia Eagles feiert, indem er auf seine Fernsehserie It’s Always Sunny In Philadelphia Bezug nimmt.
Der in Philadelphia gebürtige – der in der Serie als Mac auftritt – hat sich lange Zeit lautstark über seine Unterstützung für das Team geäußert, das gestern den jährlichen Super Bowl gewonnen hat (10. Februar).
Die Show hat das Sportteam bereits zu einem wiederkehrenden Thema gemacht. In der Episode „The Gang Gets Invincible“ aus dem Jahr 2007 versuchen Mac, Dennis und Dee, an dem Team teilzunehmen.
Eine weitere Episode aus dem Jahr 2018 mit dem Titel „The Gang Wins The Big Game“ folgte den Hauptfiguren auf ihrer Quest, den Super Bowl zu besuchen. Der Abspann der Episode zeigte echte Aufnahmen von McElhenney, wie er auf den Sieg der Eagles in diesem Jahr reagierte.
„Ganz schön ungefährlich geworden. Top 5 beste Nächte meines Lebens“, twitterte McElhenney gestern nach dem Sieg der Eagles.
McElhenney hat auch einen Tweet retweetet, der Aufnahmen aus „The Gang Wins The Big Game“ verwendet, in dem Mac und Charlie Kinder verprügeln – in Bezug auf die Ereignisse des Spiels, die zum Sieg des Teams geführt haben.
Ein Fan wies in einem Tweet auch darauf hin, dass der Sieg an Days Geburtstag stattfand, während andere ihre Hoffnungen auf eine weitere Super Bowl-episode teilten.
McElhenney und seine Crew waren kürzlich in einer Episode von Abbott Elementary zu sehen, in der die It’s Always Sunny-Besetzung – zu der auch Danny DeVito gehört – in die Sitcom, die ebenfalls in Philadelphia spielt, einstieg.
Beim gestrigen Super Bowl teilte der Schauspieler ein Bild von sich mit Olson, seiner Frau im echten Leben, und Quina Brunson und Tyler James Williams von Abbott Elementary.
Oh hallo New Orleans. #FlyEaglesFly
McElhenney wurde kürzlich von NME für den neuesten Eintrag von Soundtrack Of My Life interviewt, in dem er die Lieder teilte, die ihm am meisten bedeuten.
Auf die Frage nach „dem Lied, das ich nicht aus dem Kopf bekomme“, antwortete er mit der Eagles-Hymne „Fly, Eagles, Fly“, einem Lied, das in der Vorbereitung auf den Super Bowl in Dauerschleife lief.
„In den USA sind Sporthymnen nicht so beliebt wie in Großbritannien – in Wrexham [dem Club, den er mit Ryan Reynolds besitzt], gibt es so viele Fußballgesänge und Lieder, die eine unterhaltsame Möglichkeit für das Publikum darstellen – aber die Eagles-Kampfhymne ist für mich derzeit die Nummer eins!“