Schau dir das Mash-up-Single ‚Recluse I Don’t Have To Love‘ von Bright Eyes und Cursive an.

Bright Eyes und Cursive haben sich auf der neuen Mash-up-Single ‚Recluse I Don’t Have To Love‘ zusammengetan – schau es dir unten an.

Die langjährigen Freunde und Mitbewohner von Omaha, Nebraska, bereiten sich darauf vor, im April gemeinsam auf Tournee durch die USA zu gehen, wobei Bright Eyes als Headliner auf einer Tournee in Unterstützung ihres Albums von 2024, ‚Five Dice, All Threes‘, auftreten.

‘Recluse I Don’t Have To Love’ ist eine Kombination aus dem Indie-Anthem von Conor Oberst und Co. aus dem Jahr 2002 ‘Lover I Don’t Have To Love’ und Cursive’s ‘The Recluse’ von ihrem Album von 2003 ‘The Ugly Organ’.

Alle Erlöse aus der neuen Veröffentlichung kommen dem Poison Oak Project zugute, einer gemeinnützigen Organisation, die von Bright Eyes gegründet wurde und sich für die Förderung von Gleichberechtigung für LGBTQ+ Personen einsetzt, mit besonderem Fokus auf die Unterstützung der trans Community. Erfahren Sie hier mehr.

Hören Sie den Track hier:

Recluse I Don’t Have To Love von Bright Eyes, Cursive

Die Künstler haben erwogen, das Mash-up zu machen, seit die Originalsongs zum ersten Mal geschrieben wurden, wobei die Ehefrau des Cursive-Bassisten Matt Maginn, Carly, eine Freundin von Oberst ist und vorgeschlagen hat, dass die beiden Tracks lyrische und musikalische Ähnlichkeiten haben.

Die Nordamerika-Tour von Bright Eyes läuft weiter – sehen Sie alle Termine im obigen Beitrag – und Cursive eröffnen für sie vom 3. bis 27. April.

Im Juni und Juli bringen Bright Eyes die Show nach Großbritannien und Europa, beginnend am 16. Juni im Rock City in Nottingham. Die Tour endet mit zwei Festivalauftritten – einem beim Mad Cool in Madrid am 10. Juli und einem beim NOS Alive in Lissabon zwei Nächte später. Finden Sie hier noch verfügbare Tickets.

LESEN  Jim Carrey kehrte für Sonic the Hedgehog 3 aus dem Ruhestand zurück, weil er "das Geld brauchte" | Film

‘Five Dice, All Threes’ kam letztes Jahr mit viel Kritikerlob heraus, und Oberst und Co. arbeiteten mit Künstlern wie Cat Power, dem National’s Matt Berninger und Alex Orange Drink von den So So Glos zusammen.

In einem Interview mit NME sagte der Frontmann über das Projekt: „Dieses Mal hoffe ich immer noch, dass die Songs resonieren und eine gleiche Bedeutung haben, aber was die Klänge und den Ansatz zur Musik angeht, ist es etwas leichter.

“Das Wort ‚Spaß‘ wird sehr selten verwendet, um meine Band zu beschreiben, aber vielleicht ist es ein bisschen mehr Spaß“, fuhr er fort. “Als wir das letzte Mal auf Tour gingen, waren wir mit einer 14-köpfigen Band unterwegs und Streichern und Bläsern. Dieses Album wird nur Gitarren enthalten; Rock’n’Roll-Sachen.“