Die neue britische Independent-Film „Angels in the Asylum“ mit Simon Pegg und Katherine Waterston wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem das Geld in der Mitte der Produktion ausgegangen war.
Die bevorstehende Film wurde gezwungen, im Februar die Dreharbeiten nach 15 Tagen eines einmonatigen Drehs zu pausieren. Die Crewmitglieder sollen mindestens £600.000 schulden, und es gibt derzeit keine klare Angabe, wann das £5m-Projekt die Produktion wieder aufnehmen wird. Die Besetzung hat jedoch ihre Zahlung erhalten, da ihre Gebühren durch die Equity-Gewerkschaftsvereinbarungen geschützt sind.
Inspiriert von wahren Ereignissen, spielen neben Minnie Driver, Lesley Nicol, Rose Williams, Aurora Perrineau und Alex Jennings im Film „Angels In the Asylum“. Cush Jumbo und Miriam Margolyes waren ursprünglich dabei. Die Geschichte dreht sich um die Frauen, die in den 1930er Jahren nach dem als Typhusträger angesehen wurden, zwangsweise in Isolation in der Long Grove Asylum in Surrey eingesperrt waren.
Laut Deadline sprechen diejenigen, die an dem Film gearbeitet haben, sehr positiv über die Stärke des Drehbuchs.
Die Erstlingsregisseurin Rob Sorrenti fungiert als Produzent zusammen mit Heather Greenwood, die Gavin & Stacey: The Finale mitproduziert hat. Pegg ist ausführender Produzent, obwohl er nicht in den Film investiert hat und noch nicht für seine Arbeit am Projekt bezahlt wurde. Der „The Crown“-Regisseur Steven Daldry ist ebenfalls ausführender Produzent.
In einer Erklärung (via Deadline) sagten Sorrenti und Greenwood, dass es „verheerend“ sei, dass Angels in the Asylum nicht über die Mittel verfügte, um die Dreharbeiten fortzusetzen. Sie führen Gespräche mit anderen Geldgebern, um den Film wiederzubeleben, und „bleiben entschlossen, eine Lösung zu finden“.
Angels In the Asylum konnte dank der Finanzierung durch andere Investoren und der Einbringung von Geld der Regisseure Sorrenti und Greenwood mit der Produktion beginnen. Rund 150 Menschen waren arbeitslos, als die Produktion pausiert wurde, wobei den Crewmitgliedern mindestens drei Wochen Gehalt, Spesen und Urlaubsgeld schulden.
Laut Deadline sind einige Crewmitglieder in finanzielle Not geraten, während einige wenige Personen rechtliche Schritte unternehmen, um das ihnen geschuldete Geld zurückzuerhalten. Bectu und Equity unterstützen Mitglieder, die von der Unterbrechung betroffen sind.
Als die Produktion im Februar pausierte, hofften die Produzenten, dass es eine Woche dauern würde, bis die Dreharbeiten wieder aufgenommen werden könnten. „Wir wurden hingehalten, es ist unglaublich“, sagte ein anonymer Crewmitarbeiter. Eine andere Quelle fügte hinzu: „Die Produzenten waren überfordert.“
Sorrenti und Greenwood, die auch noch nicht bezahlt wurden, sagten, dass sie unermüdlich daran arbeiten, die Finanzierungslücke zu schließen.
In einem E-Mail-Update am Dienstag (25. März) teilten Sorrenti und Greenwood der Crew mit: „Wir wissen, wie schwierig das für alle ist. Wir sind unglaublich traurig. Wir werden versuchen, euch so bald wie möglich ein Update zu geben, aber die Situation ist unglaublich komplex… Bitte wisse, dass wir alle in dieser Situation sind, keiner von uns wollte in dieser Situation sein und wir wurden persönlich auch davon betroffen.“
Laut einem von Deadline erhaltenen Mitschnitt sagte Greenwood der Crew: „Dieser Film wird gemacht. Die Geldgeber wollen, dass dieser Film gemacht wird und werden ihn weiterhin unterstützen. Wir befinden uns in einer beispiellosen Situation.“
Auch Pegg wandte sich an das Team. „Wir machen hier etwas wirklich Besonderes, etwas Wichtiges. Das ist eine Krise, aber auch eine Gelegenheit, und wir werden bald wieder da sein“, sagte er.
Als die Crew gebeten wurde, den Tag zu beenden, scherzte Pegg: „Die letzten Szenen des Tages sind mit mir und Alex Jennings, und wir sind beide wirklich unterhaltsam. Wenn ihr Lust habt, für das zu bleiben, würden wir uns freuen, euch dabei zu haben.“
In einer Erklärung sagten Sorrenti und Greenwood: „Angels In the Asylum ist die Geschichte einer extremen Ungerechtigkeit in den 1930er Jahren, in der zahlreiche Frauen in einer psychiatrischen Anstalt eingesperrt wurden, eine, die wir sehr leidenschaftlich sind, ans Licht zu bringen. Es hat 15 Jahre gedauert, den Film in die Produktion zu bringen. Es war verheerend, als wir gezwungen waren, die Dreharbeiten aufgrund unseres zweiten Finanzierungsrunde, die nicht zustande kam, zu stoppen. Nachdem wir enttäuscht wurden, wurden wir in die Pause gezwungen.“
Seit dieser Zeit versuchen wir verzweifelt, Finanzmittel zu beschaffen, um unsere ausstehenden Verpflichtungen gegenüber unserer Besetzung und Crew zu erfüllen. Wir haben auch einige unserer eigenen Mittel in das Projekt gesteckt, aber leider war es nicht genug, um die Situation zu bereinigen. Wir bleiben entschlossen, eine Lösung zu finden. Wir wollen auch klarstellen, dass wir, die Produzenten, nicht für unsere Arbeit an der Produktion bezahlt wurden.“
John Cairns, CEO von Parkland Pictures, das den Film vertreibt, sagte, dass er daran interessiert sei, Angels In the Asylum bei der Suche nach Finanzierung zu helfen. „Das wird nicht das Ende der Straße für Angels in the Asylum sein. Es ist ein extrem gutes Drehbuch/Geschichte und alle haben sehr hart gearbeitet und sind entschlossen, einen Weg zu finden, den Film mit allen bezahlt zu beenden“, sagte er.
In anderen Nachrichten wird berichtet, dass Simon Peggs langjähriger Mitarbeiter Nick Frost angeblich in Gesprächen steht, um Hagrid in der bevorstehenden Harry Potter-TV-Serie für HBO zu spielen.