Früher in dieser Woche veröffentlichte die Financial Times ein umfassendes Interview mit Sotheby’s CEO Charles F. Stewart, anscheinend um das Geschäft des Auktionshauses vor den nächsten wichtigen Auktionen nächsten Monat in New York anzupreisen.
Der größte Mitnahmeeffekt kam jedoch nicht aus einem Zitat, sondern war zur Hälfte des Artikels versteckt. Der Bericht der FT besagte, dass der jüngste Investitionsdeal des Auktionshauses in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar mit ADQ, dem Investmentfonds und Investmentunternehmen Abu Dhabis, für einen Anteil von 25 bis 30 Prozent am Unternehmen war. Da die Zahl nicht direkt von Stewart zitiert wurde, bat Puck’s Marion Maneker Sotheby’s PR um Bestätigung des Eigenkapitalanteils.
Verwandte Artikel
Die Größe des Anteils ist bemerkenswert, da bei der Ankündigung des Deals im vergangenen November lediglich berichtet wurde, dass ADQ einen „Minderheitsanteil“ an Sotheby’s übernommen hat. Im Februar berichtete ARTnews‘ Angelica Villa, dass eine Bestimmung des ADQ-Deals vorsah, dass das Board des Unternehmens in eine neunköpfige Gruppe umstrukturiert werden musste. Drei dieser Vorstandsmitglieder gingen an Manager, die mit ADQ in Verbindung standen: H.E. Mohamed Hassan Alsuwaidi, der Minister für Investitionen und Geschäftsführer von ADQ, Murtaza Hussain und Aziz Moolji, Managing Partner bzw. Partner bei Lunate, einem Investmentmanager mit Sitz in Abu Dhabi.
Der Rest des Interviews ist auf jeden Fall lesenswert, da Stewart in seinen Antworten wie gewohnt offen ist und Einblicke gibt, wie der CEO das größere Geschäft von Sotheby’s angeht.
Stewart deutete an, dass er trotz zwei Jahren eines schwachen Marktes und eines besonders herausfordernden Jahres 2024 für Sotheby’s glaubt, dass sich die Markttrends zu ihren Gunsten entwickeln. Er verwies auf einen „Tsunami“, der „hunderte und hunderte“ von bedeutenden Kunstsammlungen auf den Markt bringen könnte, wenn die Babyboomer- und Stille Generation ihre Vermögenswerte und ihr Vermögen an ihre Kinder der Generation X, Millennials und Generation Z übertragen.