Dave Allen, der Bassist der legendären Post-Punk-Band Gang Of Four, ist im Alter von 69 Jahren gestorben.
Die Nachricht wurde am Sonntag (6. April) vom Schlagzeuger der Gruppe, Hugo Burnham, in einem Social-Media-Beitrag bestätigt, in dem er darauf hinwies, dass Allen seit mehreren Jahren an früh einsetzender Demenz gelitten hatte.
„Es ist mit gebrochenen, aber vollen Herzen, dass wir die Nachricht teilen, dass Dave Allen, unser alter Musikpartner, Freund und brillanter Musiker, am Samstagmorgen gestorben ist. Er war zu Hause bei seiner Familie“, schrieb Burnham.
„Dave hatte seit einigen Jahren mit früh einsetzender gemischter Demenz zu kämpfen, was eine herzzerreißende Zeit für seine Frau Paddy, seine Kinder und enge Freunde war. Unsere Liebe und Gedanken sind bei ihnen. Jon und ich [Hugo] haben ihn besucht und einen schönen Nachmittag mit ihm und der Familie verbracht. Wir haben stundenlang geredet und gelacht, reiche und lebhafte Erinnerungen an gemeinsame Zeiten geteilt. Abenteuer, Karrieren in der Musik, das Aufziehen von Familien, unsere miteinander verflochtenen Leben, die ein halbes Jahrhundert umspannen. Wir hatten das große Glück, den Ass-Bassisten in unseren Leben zu haben.“
Es ist mit gebrochenen, aber vollen Herzen, dass wir die Nachricht teilen, dass Dave Allen, unser alter Musikpartner, Freund und brillanter Musiker, am Samstagmorgen gestorben ist. pic.twitter.com/q5ju3VlZeV
— Gang Of Four (@gangof4official) 6. April 2025
„Wir wissen, dass Dave nichts mehr gewollt hätte, als wieder mit uns in Portland auf unserer Abschiedstournee in den USA aufzutreten. Aber es ist nun eine Brücke zu weit. Auf Wiedersehen, Alter Freund.“
Gang Of Four wurde 1976 in Leeds gegründet und bestand ursprünglich aus dem Sänger Jon King und dem Gitarristen Andy Gill sowie Allen und Burnham. Sie wurden schnell zu einer der emblematischen Bands der fruchtbaren, eklektischen Gitarrenmusikszene der späten 70er Jahre, die Elemente von Dub, Funk und R&B in den Punkrock integrierten.
Ihr Debütalbum Entertainment! von 1979 gilt als eines der wegweisenden Alben in der Geschichte des Post-Punk und bot eine Plattform für die linksgerichteten Texte der Band, die aus marxistischer und situationistischer Philosophie schöpften. Das NME nannte es das fünftbeste Album von 1979.
Gang Of Four veröffentlichten 1981 ihr zweites Album Solid Gold und kurz darauf verließ Allen die Band, um mit XTC’s Barry Andrews die New-Wave-Band Shriekback zu gründen. Später spielte er in den Bands Elastic Purejoy und Low Pop Suicide und gründete das Label World Domination Recordings und arbeitete in der Künstlerbetreuung bei Apple Music.
Allen kehrte 2004 für die Wiedervereinigung von Gang Of Four zurück und blieb für das Album ‚Return The Gift‘ von 2005, bevor er 2008 erneut ausschied.
Die Band steht kurz vor dem Start ihrer Abschiedstournee in den USA, die bis Ende Mai dauern wird. Andy Gill von der Band verstarb 2020 im Alter von 64 Jahren.