Lecker: Das gesündeste Mittagessen Mallorcas

Zu Gast im Botànic, dem Restaurant des Nobelhotels Can Bordoy in Palma
Gesund essen ist längst mehr als ein Spleen besonders vorsichtiger Zeitgenossen. Es ist auch mehr als ein Trend, es ist einfach notwendig. Übergewicht und Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes mit Folgen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt sind keine Einzelfälle mehr, sondern Standard. Von Krebs garnicht zu reden. Man kann gesund essen, um dem vorzubeugen oder zumindest die Schwere der Krankheiten abzumildern. Viele denken nun, “gesund” bedeutet gleichzeitig auch langweilig oder zumindest un-lecker. Weit gefehlt, wie schon viele vegetarische Restaurants zeigen oder jüngst Chefkoch Andrés Benítez im Restaurant Botànic des Fünf-Sterne-Hotels Can Bordoy in Palma (24 Luxussuiten zwischen 30 und 80 Quadratmetern, SPA, Garten mit Outdoor-Pool).
“Wir planen, die gesamte Speisekarte so nach und nach gesünder auszurichten – mit beispielsweise Bioprodukten oder wir verzichten auf Frittiertes”, so Benítez. “Zudem fragen immer mehr Gäste nach leichteren Speisen.” Den Anfang macht jetzt ein innovatives, besonderes, hochwertiges sechsgängiges Menü am Samstagmittag (12-16 Uhr) für 42 Euro pro Person. “Unser samstäglicher Hausputz sozusagen, mit dem wir dem Körper helfen, ein wenig zu entgiften.” Das Menü ist gluten-, lactose- und zuckerfrei.
Verwendet werden größtenteils saisonale Bioprodukte, zumeist von lokalen Anbietern. “Das Menü wird sich entsprechend stets ändern, weil wir nutzen, was gerade reif ist.” Hinzu kommt sogenanntes Superfood, mit dem er seine Gerichte anreichert wie Ingwer, Grünkohl, Miso, Algen oder Kakao. Alles Lebensmittel, die mit ihren Entgiftungs- energetischen und gesunden Eigenschaften nachweislich gut für den Körper sind. Bei der Zusammenstellung des Menüs wurde viel experimentiert, um beispielsweise Milchprodukte zu ersetzen. So nutzt er Kokosnuss, um Frischkäse zu machen. Den Zucker ersetzt er durch die Eigensüße der verwendeten Produkte wie Kürbis, Engelshaar oder Orange und Mehle durch glutenfreie Getreide und Nüsse. Und das Schönste: Es schmeckt supergut (speziell die Süßkartoffel ist sensationell!). Man sitzt entweder in der weitläufigen lauschigen Garten-Oase (mit Wärmestrahlern) oder im gemütlich-eleganten Inneren des umgebauten Palacio aus dem 16. Jahrhundert.


Botànic im Hotel Can Bordoy,
C/. del Forn de la Glòria 14 in Palma.
Tel.: 871 871 202,
www.canbordoy.com

Beispiel für das Menü am Testtag
Den Beginn macht ein Smoothie. Entweder in der grünen Variante mit Apfel, Ingwer, Sellerie und Spinat oder in der roten Variante mit Rote Bete, Möhre, Zitrone und Cranberry. Es folgen: Rote Bete-Papaya-Salat mit Radieschen, Tomate sowie Chili-Orangen-Vinaigrette (die Papaya stammt auch von Mallorca). Geschmorte Süßkartoffel, gefüllt mit Pilzen und Curry-Creme, Pinienkernen und Rosinen. Buchweizen-Törtchen mit geräucherter Aubergine, Kokoskäse und Avocado. Als Hauptgericht stehen zur Wahl ein Quinotto (quasi ein Risotto mit Quinoa) mit mariniertem roten Thunfisch, Edamame-Bohnen, Blumenkohl-Couscous und Kräutersauce oder ein asiatischer Eintopf (Ramen) mit Landhuhn, Grünkohl, Beluga-Linsen und Honig. Als Nachtisch gibt’s Orangen-Engelshaar mit Kürbis und Haselnuss-Kakao-Flan.

- Anzeige -