
In einer Aufzuchtstation in Andratx werden jetzt Haie und Rochen ausgebrütet, um diese dann im Meer wieder auszuwildern. Das Projekt Eggcase 2020 wurde von der NGO Fundación Marilles und der Asociación Cayume ins Leben gerufen, die den Bestand der Meeresbewohner sichern wollen. Dafür können Eier, die sich in den Schleppnetzen von Fischern verfangen haben, beim Meeresforschungslabor LIMIA in Port d´ Andratx abgegeben werden. Dort werden die Eier ausgebrütet, und wenn die Tiere groß genug sind, werden sie ausgewildert. Ähnliche Projekte sind auf Malta und Valenccia bereits erfolgreich.