
Chefkoch Igor Rodríguez, der mehrfach die TaPalma gewonnen, einmal zudem den nationalen Tapas-Wettbewerb für sich entscheiden konnte, und als Präsident der TaPalma-Jury vorsitzt, hat seine Wirkungsstätte gewechselt. War er bislang im Restaurant El Txoko de Santa Eulalia neben der gleichnamigen Kirche in Palma aktiv, ist er nun nahe der Plaça Rei Joan Carlos I im Carrer Brondo im Restaurant El Bandarra zu finden. Dort gibt es sowohl klassische und moderne Tapas als auch die kreativen Pinchos des Basken. FB: El Bandarra Palma.

Der 12-fache Sternekoch Martín Berasategui – er betreibt bislang 12 Restaurants in Spanien und Portugal – kommt, wie man weiß, mit gleich zwei neuen Projekten nach Palma. Coronabedingt haben sich die Eröffnungen verzögert. Während sein Hauptprojekt, das Hit Mallorca, im ehemaligen Eventlokal Son Fogueró, wohl erst im Mai seine Tore öffnet, kann man Berasategui-Küche in der günstigeren Light-Version – der durchschnittliche Verzehrpreis liegt bei 25 Euro – schon ab Weihnachten verkosten. Denn dann startet sein “El Txoko de Martín” an der Plaça del Pont am Rand des Santa Catalina-Viertels.
Die Bar Chapeau 1987 am Paseo Mallorca und ihr Team, allen voran Barchef Matías Iriarte, können sich erneut freuen, denn sie gewannen im Rahmen der in diesem Jahr virtuell veranstalteten Messe FiBar den Preis für die beste Cocktailkarte. Dies liegt nicht zuletzt an den fantastischen Insel-Kreationen mit größtenteils Inselprodukten und orientiert an den verschiedenen Zonen der Insel – Küste, berge, Land – gemixt wurden, die die Bar anfangs des Jahres kreiert und auf die Karte gesetzt hatte (EA, Ausgabe). FB: Chapeau 1987.

Wenn man denkt, man kennt schon fast alles, dann kommt die Ausnahme ums Eck: rumänische Küche beziehungsweise traditionelle rumänische Produkte. Im Santa Catalina-Viertel in Palma findet sich ein neues Geschäft mit dem Namen Transylvania Shop mit eben jenen Produkten in Konserven- und Glasform, aber es gibt auch jede Menge Wurst- und Fleischwaren. Da gibt es Pastramă (geräuchertes Rindfleisch in Paprikamantel), Pleșcoi (Würste aus Hammel- oder Rindfleisch, gewürzt mit Chilischoten und Knoblauch), Babic si Ghiudem (geräucherte Hartwürste/Salami) oder Piure de castane (Kastanienpüree). Alle Produkte sind – laut Betreiber – hergestellt worden ohne Zusatzstoffe, Farbzusätze oder Geschmacksverstärker. Dazu passt einer der zahlreichen Liköre und Schnäpse aus dem Sortiment.
C/. Despuig 52 in Palma. Tel.: 611 316 912, FB: Transylvania Shop magazin romanesc