Osterschmaus mit LachsEiern und gefüllten Teigtaschen

Egal ob Virus oder nicht, ob immer noch Ausgangssperre oder wieder “Freiheit” – die folgenden Rezepte schmecken auf jeden Fall und bereichern den österlichen Esstisch. Die Eier im Lachsmantel funktionieren als Vorspeise oder in üppigerer Portion beispielsweise mit einem Salat als Beilage auch als Hauptspeise. Die gefüllten Robiols sind eine mallorquinische Spezialität zu Ostern und werden ahezu in jedem Haushalt gebacken.

Gebackene Eier im Lachsmantel

Eier und Lachs – eine perfekte Kombination als Hauptgericht oder als schöne und schnell zu machende Vorspeise für die Ostertage.
Zutaten
10 Eier,
400 g geräucherter Lachs,
Salz und Pfeffer,
1 EL gehackte Petersilie,
100 g + 2-3 EL Semmelbrösel (oder Panko),
Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Sauce:
75 g mittelscharfer Senf,
1-2 EL Weißweinessig,
150 g flüssiger Honig,
ca. 1,5 l Öl zum Frittieren

Zubereitung
Für die Sauce Senf mit Essig und Honig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig! 8 der 10 Eier ca. 5 bis 8 Minuten kochen und nach dem Abkühlen schälen. Für den Lachsmantel den Lachs würfeln und mit dem Pürierstab zerkleinern. Anschließend den Lachs mit den übrigen Eiern, etwas Pfeffer, Petersilie und 100 g Semmelbrösel vermischen. Die Masse zu einer ca. 15 cm langen Rolle formen und in 8 Scheiben schneiden. Je eine Scheibe der Lachsmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und ein gekochtes Ei damit eiformmäßig ummanteln. Alle Zutaten auf diese Weise verarbeiten. Die ummantelten Eier nun in in 1-2 EL Semmelbröseln (oder Panko) wenden. Das Frittieröl auf etwa 175°C erhitzen und die Eier portionsweise darin unter Wenden ca. 1 bis 1½ Minuten ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Eier im Lachsmantel können kalt oder warm mit der Sauce serviert werden.

Robiols & Crespells
Das Geheimnis dieser Delikatesse von Mallorca besteht natürlich darin, nur lokale Produkte für die Zubereitung zu verwenden.
Zutaten
Für den Teig:
750-1.000 g Mehl,
200 g Schweineschmalz,
150 g Puderzucker,
2 Eigelb,
etwas Olivenöl und je nach Wunsch ein Gläschen Sherry oder Orangensaft.
Für die Füllung:
(hausgemachte) Marmelade,
Brossat (Frischkäse),
Cabell d´angel (Engelshaar),
Creme oder Schokolade – je nach Gusto.
Gewürzt wird mit Zitronenschale, Vanille oder Zimt.
Zubereitung
Alle Zutaten vermischen, bis Sie einen homogenen, festen Teig erhalten, der etwa 30 Minuten ziehen muss. Rollen Sie dann den Teig bis zur gewünschten Dicke aus und stechen Sie Kreise von 15 oder 20 Zentimetern Durchmesser aus. Legen Sie die Füllung Ihrer Wahl auf diese Kreise und schließen Sie die Teigtaschen zu halbmondförmigem Gebäck. Mit einem speziellen Robiols-Roller (gibt es an Marktständen oder im Haushaltswarengeschäft) formt man den typischen Rand. Apropos: die Roller haben am Stielende eine Art Siegel, mit denen man die Robiols kennzeichnet je nachdem welche Füllung man verwendet hat: Brossat oder Cabell d´Angel. Im Ofen müssen sie etwa 45 Minuten bei 200 bis 220 Grad backen. Aus dem restlichen Teig sticht man Crespells-Plätzchen aus.

- Anzeige -