Pflanzengeschenke der besonderen Art

Die gebürtige Krefelderin Claudia Krüppel hat in den letzten 24 Jahren in Saudi-Arabien, Holland, Bahrein, USA, Mallorca und alleine 11 Jahre in Australien gelebt und gearbeitet, bis sie sich nun wieder für Mallorca entschieden hat. In der Zeit absolvierte sie eine erfolgreiche Karriere als IT-Managerin, aber auch eine Umschulung auf ihren Traumberuf Floristin. Ihre Firma heißt “Plant Presents”, also Pflanzengeschenke und signalisiert damit schon dieses “mehr”, was Claudia mit Pflanzen verbindet. Sie hat aktuell kein normales Blumengeschäft, auch wenn sie für Einzelkunden, aber auch Firmen oder Hochzeiten gerne Blumenarrangements und Gestecke gestaltet. Aber vornehmlich beschäftigt sie sich mit Sukkulentengestecken, Moosbildern, Pflanzenterrarien, den hängenden Topfpflanzen Kokedama, mit denen wir uns in der Mai-Ausgabe von EL AVISO schon ausführlich beschäftigt hatten, und auch mit “lebendigem” Schmuck.

Lebender Schmuck
Wer Lust auf etwas Ungewöhnliches als Schmuckstück für den nächsten Event hat, der wird bei Claudia fündig. Sie macht zauberhaften Sukkulentenschmuck, etwas, das in ihrer letzten Heimat Australien, aber auch in Amerika absolut im Trend liegt. Dafür fertigt sie einzigartige Ketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe und Haarreifen an, auf denen mit Spezialkleber kleine, lebende Sukkulenten platziert werden. Das Ganze hält sich etwa 2-3 Wochen, “aber es wächst und gerät ein wenig aus der Form”, wie Claudia erläutert. Danach kann man die Sukkulenten ablösen und einpflanzen.

Terrarien
Und sie gestaltet Terrarien – damit hat auch alles angefangen. Terrarien sind perfekt für den Wohnzimmertisch, die Hoteleingangshalle, das Büro und alle Orte, an denen es gutes Licht gibt, aber keine direkte Sonne. “Sie sind ein kleines Ökosystem für sich und es ist unglaublich schön, zuzusehen, wie sich diese kleine Welt verändert und wächst. Auch Kinder haben super viel Spass an Terrarien”, so Claudia.

Moosbilder
“Da unser Haus etwas leer war, als wir hier nur mit einem Koffer ankamen und das Echo im Flur nur so schallte, kam ich auf Moosbilder”, erzählt die engagierte Floristin. Dabei handelt es sich um echtes, aber getrocknetes Moos und Flechten aus Skandinavien. Es gibt beides in tollen Farben und Formen und sie brauchen keine Pflege, also weder Wasser noch Licht. Aber sie nehmen den Schall und sorgen für ein angenehmes Raumgefühl.

Kerzen
Und damit nicht genug: Claudia hat auch Kerzen im Angebot. Diese werden aus ökologischem Sojawachs selber gegossen. Es gibt drei Varianten in hochwertigen, hitzebeständigen Glasgefäßen. Das Wachs wird zudem mit typisch mallorquinischen Düften aus wertvollen Ölen, wie Zitrone, Orange oder Pinie angereichert. Verkauft wird es zudem in edler Verpakkung – ein schönes Geschenk.

Kurse
Wer lernen will, wie man Kokedamas “bastelt“, Terrarien bestückt oder Gestecke anfertigt, kann auch Claudias Kurse besuchen: “Unsere Kurse sind sehr beliebt, da man ein paar schöne Stunden mit Freunden verbringt, etwas Neues lernt und dann sein Meisterwerk auch mitnehmen darf.” Die Teilnahmerzahl beträgt in Corona-Zeiten maximal 6 Personen, ansonsten sind es 10 Personen. Plant Presents
Tel.: 629 870 713
www.plantpresents.com

- Anzeige -