
Wie schon auf der Mode-Seite angekündigt, wird anlässlich des Kinostarts des neunten Teils der Star Wars-Saga (19. Dezember) eine Menge rund um den Film aufgeboten. So tatsächlich auch eine Art Raumschiff im Porsche-Look, das natürlich nie abheben wird, sondern als detailgetreues, eineinhalb Meter langes Modell am 16. Dezember im Rahmen der Filmpremiere von „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ in Los Angeles präsentiert wurde. Der Name des Phantasie-Raumschiffs lautet „Tri-Wing S-91x Pegasus Starfighter“.
Entscheidend war dabei ganz offensichtlich das Timing: Der Star-Wars-Streifen mit der laufenden Nummer 9 (IX) kam passenderweise perfekt zur globalen Markteinführung des Porsche Taycan in die Kinos.

Raumschiff mit Porsche-typischer Formensprache
Ein gemeinsames, siebenköpfiges Designteam um Michael Mauer, Leiter Style Porsche der Porsche AG, und Doug Chiang, Vice President und Executive Creative Director bei Lucasfilm, traf sich regelmäßig in Stuttgart und San Francisco, um diese Aufgabe zu meistern. „Beide Welten, die auf den ersten Blick nicht allzu viele Gemeinsamkeiten haben, vereint doch eine ähnliche Designphilosophie“, so Mauer. “Das Design des Raumschiffs ist stimmig in die Star-WarsFilmwelt integriert und zeigt zugleich klare Analogien zur Porsche-typischen Formensprache und Proportion. Die sich nach hinten verjüngende Grundform der Kabine und eine stark ausgeprägte Topographie von der Flyline des Cockpits bis hin zu den Turbinen schafft visuelle Parallelen zum ikonischen Design des 911 oder Taycan.” Auch Doug Chiang sieht das Phantasie-Raumschiff nicht nur als Spielerei, sondern als gemeinsames Design-Projekt, bei dem vielleicht sogar neue Ansätze künftiger Sportwagen-Looks entstehen könnten: „Die Zusammenarbeit verspricht als Ergebnis ein innovatives Design, das die Stärken beider Marken vereint.“
