Sant Sebastià hat begonnen

Obwohl der eigentliche Feiertag, der 20. Januar, erst am kommenden Montag ist, feiern die Bewohner Palmas schon seit Samstag das Fest ihres Schutzpatrones. Bis zum 26. Januar wird in der Inselhauptstadt mit Konzerten, einem Kinderprogramm, Kunst und Kulturveranstaltungen Sankt Sebastian, dem Schutzheiligen von Palma gedacht. Der Künstler Fernando Estrella leitete die Festtage ein, indem er ihren Beginn vom Balkon des Rathauses am Plaza Cort ausrief. Verkleidet als „Pregón“ berichtete der exzentrische Schauspieler und Künstler von seiner Liebe zur Insel und wünschte den Bewohnern viel Freude bei den Feierlichkeiten der kommenden Tage. Schon am 17. Januar findet die traditionelle Tiersegnung an Sant Antoni statt, am 19. Januar wird auf der Plaza Mayor das Feuer mit einem speienden Drachen ab 18 Uhr entzündet. An diesem und anderen Abenden gibt es auch Konzerte auf vielen Plätzen der Inselhauptstadt. Mit den Festlichkeiten feiern die Bewohner Palmas die sagenhafte Befreiung von der Pest, die im Jahr 1523 in der Stadt wütete. Die Reliquie eines Armknochens des heiligen Sebastian soll der Epidemie auf wundersame Weise Einhalt geboten haben. Der 20. Januar ist in Palma ein lokaler Feiertag.

- Anzeige -