Schrottautos werden schneller entsorgt

In Zukunft will die Stadt Palma illegal entsorgte Autowracks am Straßenrand schneller verschrotten. Zwei Monate sollen kaputte Autos noch stehen bleiben, um die Frist zur Benachrichtigung des Fahrzeughalters einzuhalten. Geplant ist, die als „Schrottautos“ identifizierten Fahrzeuge mit einem Aufkleber zu kennzeichnen. Sie sollen die Besitzer über die möglichen anfallenden Kosten aufklären, die auf sie zukommen, wenn sie sich nicht selbst um die Entsorgung kümmern. Für PKW kostet das Abschleppen 1.400 Euro, für Lastwagen 2.400 Euro und für Motorräder und Roller werden 700 Euro fällig. Die Strafen sollen in Zukunft noch höher angesetzt werden. Bei einer drohenden Gefahr für die Umwelt will die Stadt sogar umgehend aktiv werden, wie sie seit dem 10. Januar in den Gewerbegebieten Can Valero, Son Oms und Nou Llevant gezeigt hat, indem sie 70 Fahrzeuge entfernte. Anwohner können Autowracks per E-Mail an die Behörden melden (transit@pol.palma.cat). Fahrer können zudem ihr Fahrzeug offiziell an die Stadtverwaltung übergeben, dafür fallen keine zusätzlichen Kosten an.

- Anzeige -