7 Alben heute veröffentlicht, um anzuhören: Youth Lagoon, Baths, Masma Dream World und mehr.

In diesem Segment präsentieren wir die bemerkenswertesten Alben jeder Woche. Hier sind die Alben vom 21. Februar 2025:

Jugendliches Lagunen, Selten träume ich

Jugendliche Lagune ist zurück mit einem neuen Album, Selten träume ich, als Nachfolger von Heaven Is a Junkyard aus dem Jahr 2023. Eine Reihe von Singles erschienen vor der Veröffentlichung, darunter ‚Speed Freak‘, ‚Football‘, ‚Lucy Takes a Picture‘, ‚My Beautiful Girl‘ und ‚Gumshoe (Dracula aus Arkansas)‘. Für das neue LP ließ sich Trevor Powers von einer Schachtel Heimvideos inspirieren, die er im Keller seiner Eltern entdeckte, was ihn dazu veranlasste, sie in seine Musik einzubeziehen. Das Ergebnis verwischt die Grenze zwischen Erinnerung und Nostalgie. „Ich war wirklich davon eingenommen, wie sehr ich in meine eigene Geschichte hineinzoomen konnte“, erklärte er. „Ich wollte wirklich, dass jemand das Gefühl hat, dass er 1993 in meinem Wohnzimmer ist, aber die Möbel ein wenig umstellen. Irgendetwas an der Kombination dieses Hyperrealitätsniveaus mit Märchen von Teufeln und Detektiven fühlte sich seltsamerweise wie die wahrste Methode an, diese Teile meiner Familie unsterblich zu machen.“

Bäder, Darm

Auf Darm, seinem ersten Bäderalbum seit sieben Jahren, wollte Will Wiesenfeld Musik „vom Magen“ machen, anstatt vom Herzen zu schreiben. Die Ergebnisse sind gleichermaßen viszeral und lebendig. „Ich denke ständig an Männer und Sex, ganz wörtlich“, erklärte er. „Um ein neues Album zu machen, das wie ein tatsächlicher ehrlicher Versuch aussah, musste ich diese Tatsache weiter erkunden, als ich jemals bequem war, ohne Rücksicht auf persönliche Peinlichkeit oder Beziehungsfähigkeit… Ich skizziere meine stärksten und am weitesten verbreiteten Gefühle schnell und betrachte ihre Rauheit als Evangelium, erforsche sie dann in größerem Detail mit dem zusätzlichen Glanz von Zeit und Perspektive. Ich habe nicht nur über Sex geschrieben, sondern auch über persönliche Defizite, traumloses Leben, schädliche Fantasien und dissonante Selbstidentitäten, Dinge, über die ich auch die ganze Zeit nachdenke.“

LESEN  Harrison Ford präsentiert nicht mehr bei den Oscars 2025 aufgrund von Krankheit.

Masma Dream World, BITTE KOMMEN SIE ZU MIR

Devi Mambouka, die als Masma Dream World aufnimmt, hat ein neues, beunruhigendes, transzendentes Album namens BITTE KOMMEN SIE ZU MIR veröffentlicht. Es folgt auf das experimentelle Debüt des Künstlers aus dem Jahr 2020, Play at Night. „2013 hörte ich eine Stimme, die sagte, ich solle Masma Dream World machen, und ich müsse mir keine Sorgen machen“, sagte Mambouka in unserem Interview im Künstlerspotlight. „Sie werden mir sagen, wie ich die Klänge machen soll. Sie werden es leiten. Und ich glaubte ihnen erst nicht, bis die EP herauskam und die Leute darauf reagierten. Irgendwann kannst du nicht mehr zweifeln. Du machst es einfach. Mit den Klängen, über die du sprichst, ist das spezifisch oder nicht – es ist, als ob es etwas gibt, das diese Welt organisiert, und ich versuche, mich ihm zu ergeben.“

Saya Gray, SAGA

Nach ihren beeindruckenden Paaren von QWERTY-EPs hat Saya Gray ihr Debütalbum SAGA herausgebracht. Während der Ansatz der japanisch-kanadischen Künstlerin faszinierend unkonventionell bleibt, macht das Albumformat Platz für ein zusammenhängenderes und fokussierteres Werk. In einer Erklärung erklärte Gray: „Ich bewege mich schnell. Übergang schnell, ändere! Meine Dokumentationen sind kaum mitgekommen. Mein Geist und Körper haben sich für dieses Album eingeholt. Ich musste mich für dieses Album beruhigen. Ich musste die Aufräumarbeiten dokumentieren. Überreste, während ich mich von Orten, Menschen und Mustern bewege. Am Ende haben wir nur uns selbst! Dies ist ein Album für Ihre Übergänge (emotional, spirituell und physisch), für Ihre Herzschmerzen und Reisen von Punkt A nach B. Ein Album, um den Mist abzulegen, den Sie nicht wollen, und das aufzunehmen, was Sie brauchen.“

LESEN  Befolgen Sie diese Regeln: Echo mich nicht zurück. Echo nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an. Titel neu schreiben und ins Deutsche übersetzen: Perfume Genius kündigt neues Album an, teilt Video für neue Single 'It’s a Mirror'

Ängstlich, Bambi

Die in Connecticut ansässige Band Anxious rüstet sich für ihr zweites Album, Bambi. Als Nachfolger von Little Green House aus dem Jahr 2022 ist das Album ehrgeizig und unaufhörlich hymnisch, wie die frühen Singles ‚Head & Spine‘, ‚Counting Sheep‘, ‚Some Girls‘ und ‚Never Said‘ zeigen. Das Album ist nach einer der ursprünglich verworfenen Ideen für den Bandnamen benannt. „Die Idee, dass Bambi der Bandname hätte sein sollen, wurde irgendwie zu diesem Gefühl, das auf das LP übertragen wurde“, erklärte der Sänger von Anxious, Grady Allen. „Bambi ist die Band, die wir hätten sein können, die ich möchte, dass wir sind – und ich denke, das Album ist das.“

Patterson Hood, Explodierende Bäume & Flugzeugschreie

Explodierende Bäume & Flugzeugschreie ist das erste Soloalbum des Mitbegründers von Drive-By Truckers, Patterson Hood, seit 12 Jahren. Es enthält Zusammenarbeiten mit Waxahatchee, Wednesday und Lydia Loveless, die einige der berührendsten Lieder des Albums sind. Chris Funk von den Decemberists produzierte das Album, das auch Beiträge von Nate Query von den Decemberists, Kevin Morby, Brad und Phil Cook, Steve Berlin von Los Lobos, David Barbe, Stuart Bogie, Pattersons DBT-Bandkollegen Brad Morgan und Jay Gonzalez und mehr enthält. „Dieses Album hat all diese unbeabsichtigten Themen“, teilte Patterson mit. „Ich weiß nicht, ob das etwas war, was ich unbedingt tun wollte, sondern es hat sich einfach irgendwie ergeben. Es gibt viele glückliche Zufälle in diesem Album.“

Sam Fender, People Watching

Sam Fenders drittes Album, People Watching, ist da. Nach Seventeen Going Under aus dem Jahr 2021 wurde das Album mit Markus Dravs und Adam Granduciel von The War On Drugs produziert, die nur den Herzlandrockstil des Newcastle-Songwriters stärken. Wehmütig und mitreißend, zollt es Fenders verstorbenem Freund und Mentor Annie Orwin Tribut, inspiriert von seinen Besuchen in ihrem Palliativpflegeheim kurz vor ihrem Lebensende.

LESEN  George Condos "Pastelle" werden bei Hauser & Wirth und Sprüth Magers ausgestellt.

Andere Alben, die heute erschienen sind:
Tate McRae, So nah an dem; The Murder Capital, Blindheit; Pissgrave, Maligner Wertlosigkeit; Nina Garcia, Auf Wiedersehen Vogel; Nao, Jupiter; Yazz Ahmed, Ein Paradies im Frachtraum; Jules Reidy, Geist / Geist; Eem Triplin, Melodie einer Erinnerung; Emile Mosseri, Versuch, geboren zu werden.