Alexia Faith, KUNSTWILDLEDER, Ella Vos, Annabel Gutherz, David Kushner…. – OutLoud! Kultur

Alexia ist eine vielseitige Künstlerin, die eine frische Perspektive auf zeitgenössischen Pop und R&B bringt. Faiths Musik ist zutiefst persönlich und erkundet Themen der Transformation, der Widerstandsfähigkeit und der weiblichen Stärkung, wie es sich in ihrer Debütsingle „Butterfly Girl“ zeigt. Zusammen mit dem renommierten Produzenten Printz Board kreiert Faith emotionale Erzählungen, die ihre eigene Metamorphose und persönliches Wachstum widerspiegeln. Inspiriert von der Stärke und Entwicklung von Schmetterlingen – Wesen, die in der Lage sind, durch Hurrikane zu fliegen – spricht ihre Musik von der Kraft und dem Potenzial in jeder Frau.

Über ihre musikalischen Bestrebungen hinaus ist Faith eine erfolgreiche Schauspielerin, die auf Netzwerken wie Nickelodeon, Disney Channel, Fox Soul und Sky News London aufgetreten ist. Ihre künstlerische Vision wird maßgeblich von ihrer Advocacy-Arbeit im Kampf gegen Menschenhandel durch Organisationen wie St. Jude’s Ranch und Be A Shero sowie ihrer Plattform @thehealthofourhumanity informiert.

FAKE SUEDE – das Projekt des in Los Angeles ansässigen Sängers und Songwriters Jeffrey James – teilt heute seine fesselnde neue Single „Love Don’t Come Easy“. „Love Don’t Come Easy“ verbindet nahtlos gefühlvolle Produktion mit Jeffrey James‘ mitreißendem Gesang und schafft einen Track, der sowohl intim als auch universell ansprechend ist. Der Song taucht in die emotionale Achterbahn des modernen Datings ein – die Höhen, die Tiefen und die Momente des Zweifels, wenn es sich anfühlt, als ob man in einem Meer von Dating-Apps und enttäuschenden Begegnungen verloren ist. Doch auch inmitten des Chaos hält selbst der kleinste Funke einer Verbindung die Hoffnung am Leben und treibt uns dazu an, nach dieser schwer fassbaren „Person“ zu suchen. Mit seinem groovenden Rhythmus, der warmen Instrumentierung und den nachdenklichen Texten ist „Love Don’t Come Easy“ eine herzergreifende Hymne für jeden, der die Komplexitäten von Liebe und Beziehungen navigiert.

FAKE SUEDE kanalisiert meisterhaft die lebhafte Energie der Disco- und Soul-Ära der 70er Jahre und verleiht ihr moderne Elemente des Indie-Rock, Synth und Pop. Das Ergebnis ist eine reiche, immersive Klanglandschaft, die an die Stile von Jamiroquai, Jungle und Tame Impala erinnert, aber dennoch einzigartig ist.

Indie-Pop-Juwel und in Los Angeles ansässige Ella Vos startet das neue Jahr mit ihrer brandneuen Single „Kawaii“ – ein lebhafter, fröhlicher Popsong, der den Rahmen für ihr mit Spannung erwartetes viertes Studioalbum „ROSEBUDS“ später in diesem Jahr setzt. Diese bevorstehende Veröffentlichung wird von Vos als „modernes Märchen für Spätzünder“ beschrieben, das Themen wie Weiblichkeit, Wachstum und Neuentdeckung erforscht. Mit diesem ersten Singleauskopplung aus dem Projekt, aber der zweiten Fortsetzung einer übergreifenden Geschichte, lädt Ella die Zuhörer in eine Welt blühender Träume und neuer Anfänge ein.

Der in Montreal ansässige Singer-Songwriter Annabel Gutherz kehrt heute mit ihrer faszinierenden neuen Single „Dance Around It“ zurück. Der Track verschmilzt nahtlos die zeitlose Essenz des klassischen Rock mit den unwiderstehlichen Melodien des modernen Pop und schafft eine reiche Klanglandschaft, die Annabels gefühlvolle Stimme perfekt umrahmt. „Dance Around It“ ist im Kern eine Erkundung des delikaten Balanceakts der Liebe – die Freude, im Moment zu leben, getrübt von der stillen Besorgnis über das Unbekannte. „Dieser Song fängt die bittersüße Freude ein, tief verliebt zu sein, während man leise die Zerbrechlichkeit fürchtet“, teilt Annabel mit. „Es geht darum, die Schönheit des Augenblicks zu schätzen, während man mit den ‚Was wäre, wenn‘ kämpft, die im Hintergrund lauern. Es ist ein Tanz der Verletzlichkeit und des Mutes, sich dafür zu entscheiden, bedingungslos zu lieben, auch wenn die Unsicherheit präsent ist.“ Aufgenommen in Los Angeles und mit den renommierten Songwritern Mikal Blue und Bret „Epic“ Mazur gemeinsam geschrieben, kombiniert „Dance Around It“ opulente Instrumentierung mit introspektivem Text. Das Ergebnis ist ein Track, der sich sowohl intim als auch weitreichend anfühlt und den Zuhörern eine bewegende Reflexion über das Paradoxon der Freude und der Angst, die mit der Liebe einhergeht, bietet.

LESEN  Viagra Boys veröffentlichen neue Single 'UNO II'

Der mehrfach milliardenschwere, mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer-Songwriter David Kushner kehrt heute mit seiner mit Spannung erwarteten neuen Single „Breathe In, Breathe Out“ zurück, die jetzt über sein eigenes Label Miserable Music Group erhältlich ist. Produziert von GRAMMY® Award-Gewinner Rick Nowels (Lana Del Rey, Madonna, Stevie Nicks), ist der zutiefst emotionale, intensiv filmische Track von einem offiziellen Musikvideo begleitet, das heute bei YouTube Premiere feiert. „Breathe In, Breathe Out“ – das bereits aufgrund einer Reihe populärer Teaser in den sozialen Medien ein Fanfavorit ist – kündigt Kushners mit Spannung erwartete neue EP „20 Years From Now“ an, die am Valentinstag, dem 14. Februar, überall erscheint. Vorbestellungen/Vorab-Saves sind ab sofort verfügbar. Die bevorstehende EP sieht Kushner dabei zu, wie er über die vergehende Zeit und die anhaltende Frage nachdenkt, wo die Liebe sich in der Geschichte in zwei Jahrzehnten einfügen wird. Inspiriert von der schwierigen Beziehung seiner Eltern reflektiert Kushner darüber, wie die Liebe, selbst in ihrem zerbrechlichsten Zustand, einen unbestreitbaren Eindruck hinterlässt, während er eine fesselnde Frage stellt: Wo wird die Liebe in 20 Jahren sein?

Mit über 2 Milliarden Streams haben das globale DJ-Duo Loud Luxury, bestehend aus Andrew Fedyk und Joe De Pace, ihre erste Single des Jahres 2025 mit „Crash“ veröffentlicht. Die neue Single ist eine Tanzhymne, die zu Loud Luxurys Kernsound mit Elementen von Tropical House, tiefen Basslinien und eingängigen Melodien zurückkehrt und damit einen perfekten Track für nächtliche Fahrten und Tanzflächen-Vibes bietet. „Wir haben Crash für Fahrten während der goldenen Stunde und warmes Wetter gemacht, was ironisch ist, da es Januar ist“, sagen Fedyk und De Pace über die neue Single. „Aber wir konnten nicht länger warten, weil dieser Song das ist, worauf wir bei Loud Luxury am stolzesten sind – schöne, gute Melodien mit einem groovigen Touch. Wir hoffen wirklich, dass es euch gefällt!“ Die Single folgt auf das Benefizkonzert des Duos zugunsten der LA Fire Show im Avalon in Hollywood letzte Woche, bei dem alle Einnahmen an die Hilfsmaßnahmen für die Tierwelt in der Region Los Angeles gespendet wurden.

LESEN  Jenseits des Spider-Versums' und 'Spider-Man 4' - OutLoud! Kultur

Zum Auftakt des Jahres 2025 kehrt der aufstrebende Hip-Hop-Star Black Fortune aus dem DMV mit dem offiziellen Remix seiner explosiven Single „Mister“ zurück. Der Remix, der den Freebandz-Rapper Doe Boy featuret, folgt auf den Doppelschlag – „Mister“ und „Forrest Gump“ – den Fortune im Herbst 2024 gesetzt hat. Zusammen mit dem neuen Remix haben sich Black Fortune und Doe Boy für ein offizielles Musikvideo zusammengetan, das von Zae Williams (G Herbo, Chief Keef, Lil Durk) inszeniert wurde.

Die aus Boston stammende Rockband Cut The Kids In Half freut sich, ihr Debütalbum „What We Became“ zu teilen. Benannt nach Radioheads „Morning Bell“, haben die Brüder Charlie und Jack Silver (18 und 19 Jahre alt) sich als eine fesselnde junge Band etabliert, die sich auf traditionelle Weise einen Namen gemacht hat: Auftritte in ihrer lokalen Szene. Mit ihrem ersten Album wird ihr künstlerischer Ehrgeiz deutlich, wenn Verletzlichkeit auf eingängige Riffs trifft. Neun Tracks entfalten sich mit ausdrucksstarker Lyrik und nachdenklichen Vocals, die Momente emotionaler Konflikte mit einem Hauch von Optimismus einfangen. „What We Became“ ist das Ergebnis von vier Jahren Hingabe an eine gemeinsame Vision“, sagen Charlie und Jack Silver. „Jeder Song auf diesem Album wurde geschaffen, als wir noch in der High School waren, und wir sind unendlich stolz darauf, wie diese Songs weiterhin bei uns mitschwingen. Diese Geschichten ringen mit den Widersprüchen und Schwierigkeiten der Liebe, dem beängstigenden Gewicht des Älterwerdens und der Katharsis, die mit dem Verlassen deines alten Lebens einhergeht. Wir hoffen, dass es euch gefällt.“

Der gemeinnützige Verein Gender Amplified kündigt eine EP namens „In Bloom“ an, eine träumerische, beschwingte Zusammenarbeit zwischen aufstrebenden Künstlern und Produzenten. Das dreiteilige Projekt, das am 7. März erscheint und jetzt über Warmer Music Group’s unabhängige Vertriebsabteilung, ADA, vorbestellt werden kann, ist das Ergebnis von gemeinschaftlich organisierten Songwriting- und Produktionscamps, der CTRL Room Series, die darauf abzielen, Frauen und nicht-binäre Personen in die Musikproduktion einzubeziehen. Durch diese Camps, Gemeinschaftsveranstaltungen, Live-Events, Aufnahmeprojekte und A&R, hebt die dynamische Arbeit von Gender Amplified die Sichtbarkeit und schafft zugängliche Möglichkeiten in der Musik für alle, indem sie die Branche von Grund auf neu definiert.

Gender Amplified wurde 2007 von der gefeierten Produzentin, Toningenieurin und Singer-Songwriterin Ebonie Smith als Studentin am Barnard College in New York City gegründet. Neben ihrer Führungsrolle bei Gender Amplified ist Smith auch Senior Audioingenieurin und Produzentin bei Atlantic Records, deren Credits unter anderem das Broadway-Cast-Album von Hamilton, Janelle Monaes wegweisendes Dirty Computer und Cardi Bs rekordbrechendes Invasion Of Privacy umfassen. Mit der heutigen Ankündigung setzt Gender Amplified seine Bemühungen fort, unterrepräsentierte Stimmen zu erheben und ihre Arbeit in die Veröffentlichung von Musik zu erweitern, die es aufstrebenden Produzenten ermöglicht, ihre Musik gehört zu bekommen und Gemeinschaft aufzubauen. Smith und Gender Amplified wurden von mehreren führenden Publikationen, darunter Forbes, The FADER, The Recording Academy und 2019 Essence, gelobt, die Smith zu einer der 13 schwarzen Frauen in der Musik machten, die das Jahrzehnt prägten.

LESEN  "Emilia Perez" - Ein Krimi-Thriller mit einer musikalischen Wendung - OutLoud! Kultur

„In Bloom“, das erste Projekt der Organisation, ist ein Beweis für ihre Bemühungen, junge Talente und marginalisierte Stimmen innerhalb der Musikindustrie zu fördern und zu unterstützen. Die EP rückt acht Künstler ins Rampenlicht, die Grenzen überschreiten und sich wie nie zuvor Raum schaffen. Jeder Track wurde während verschiedener CTRL Room Series-Veranstaltungen geschrieben und aufgenommen, ein Zeugnis für die Auswirkungen und den Wert des einzigartigen Programms. Natalie Sears, Head of Community bei Gender Amplified, sagt, dass das Projekt „die lebhafte Energie einfängt, die entsteht, wenn Frauen und genderexpandierende Künstler zusammenkommen, um in von und für einander geschaffenen Räumen zu kreieren.“ In diesen Räumen können Künstler experimentieren, teilen und ihre vielfältigen Erfahrungen feiern und das Wachstum des anderen fördern.

Sears fügt hinzu: „‚In Bloom‘ ist das Ergebnis dieses Geistes – eine Mischung aus Freude, Verletzlichkeit, Nachdenklichkeit und Nostalgie. Es ist eine ehrliche Abrechnung mit dem Kampf, dem Wachstum und der Transformation, die unsere Community als Künstler und als Menschen erlebt, die sich in einer Welt zurechtfinden, die uns nicht immer Platz macht. Kraftvoll und roh, sensibel und verspielt, spiegelt die EP die Komplexität unseres Lebens als Frauen und genderexpandierende Menschen in der Musikindustrie wider.“

Die aufstrebende Indie-Rock-Band HUNNY BUZZ aus Bristol tritt in ihre düstere Ära ein mit der neuen Single „Maisy“ aus ihrer zweiten EP „Growing Pains“. Sie markiert den nächsten Schwerpunkt der Band und ist eine starke Rückkehr nach „Welcome To Our Garden“.

„Maisy“ nimmt dich mit auf die nostalgische Reise der Liebe zwischen 2 Kindheitsfreunden. Die Erinnerungen, die sie als Kinder hatten, und die Verbindung, die sie immer hatten, egal wie weit voneinander entfernt. Nach Jahren der Trennung aufgrund von Universität und Tourneen mit einer Band. Maisy Burt und Frontfrau Lydia Read sind nun wieder vereint und leben zusammen in einer kleinen Wohnung in Redland, Bristol. Dieser Track repräsentiert die liebevolle Freundschaft, die die beiden füreinander haben.“ – HUNNY BUZZ

Frontfrau Lyd Read fängt das Gewicht des Lebens in ihren Zwanzigern ein; sie jongliert mit Beziehungen, sauren Freundschaften und den modernen Liebeskämpfen, während sie über ihre jugendlichen ungelösten Trennungen nachdenkt und die ungelöste Trauer ihres achtzehnjährigen Selbst erkundet. Reads attitudinärer Ausdruck durch ihre Performance verleiht ihren Geschichten einen frischen, begehrlichen Punch.