Salman Rushdie wird später in diesem Jahr eine neue Sammlung von Geschichten veröffentlichen, das erste fiktive Werk, das er seit dem Angriff auf ihn im Jahr 2022 geschrieben hat.
Die Elfte Stunde besteht aus drei Novellen und zwei kürzeren Werken, die in Indien, England und den USA spielen, Orten, an denen Rushdie gelebt hat.
Die Elfte Stunde von Salman Rushdie. Foto: Vintage
„Die drei Novellen in diesem Band, alle in den letzten 12 Monaten geschrieben, erforschen Themen und Orte, die mir sehr am Herzen liegen – Sterblichkeit, Bombay, Abschiede, England (insbesondere Cambridge), Wut, Frieden, Amerika“, sagte Rushdie. „Und auch Goya und Kafka und Bosch.“
In einer Geschichte stehen sich zwei Männer in Chennai, Indien, persönlichen Tragödien gegenüber, die vor dem Hintergrund nationaler Katastrophen spielen. Eine andere Geschichte führt zurück in das Bombay-Viertel von Rushdies Roman „Mitternachtskinder“ von 1981, wo ein magischer Musiker unglücklich mit einem Milliardär verheiratet ist. Eine dritte Geschichte, die in einem englischen College spielt, zeigt einen untoten Akademiker, der erst Ruhe findet, wenn er sich an seinem ehemaligen Peiniger rächen kann.
„Ich freue mich, dass die Geschichten, die sich in Setting, Handlung und Technik sehr voneinander unterscheiden, dennoch miteinander und mit den beiden Geschichten, die als Prolog und Epilog zu diesem Trio dienen, in Dialog treten“, fügte Rushdie hinzu. „Ich betrachte das Quintett als ein einziges Werk und hoffe, dass die Leser es genauso sehen und genießen können.“
Das Buch „bewegt sich zwischen den Orten, in denen [Rushdie] aufgewachsen ist, gelebt hat, erkundet hat und verlassen hat“, so Rushdies Verlag Vintage, eine Abteilung von Penguin Random House. „Dabei stellt er grundlegende Fragen, mit denen wir uns alle eines Tages auseinandersetzen müssen. Wie geht man damit um, sich anzupassen oder gegen den Eintritt in die 11. Stunde, die letzte Lebensphase, zu wehren? Wie kann man sich von den Orten verabschieden, die man zu Hause gemacht hat?“
Rushdie kündigte an, dass er im vergangenen Oktober an einem Publikum beim Lviv BookForum an dem bevorstehenden Buch arbeitete. Alle Novellen „betrachten auf irgendeine Weise die Idee eines Endes“, sagte er damals.
Überspringen Sie die Newsletter-Promotion
Entdecken Sie neue Bücher und erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingsautoren mit unseren Expertenrezensionen, Interviews und Nachrichten. Literarische Genüsse direkt zu Ihnen geliefert
Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Werbung und Inhalte enthalten, die von externen Parteien finanziert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und die Google-Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen sind anwendbar.
nach Newsletter-Promotion
Die Elfte Stunde wird Rushdies erstes Buch seit der Veröffentlichung von „Messer“, einem Bericht über den Angriff auf sein Leben im Jahr 2022, im letzten Jahr sein. Sein jüngstes Werk der Fiktion war „Victory City“, ein Roman, der 2023 veröffentlicht wurde, den er vor dem Angriff auf der Bühne in New York abgeschlossen hatte.
Rushdies andere Romane sind „Die satanischen Verse“ und „Quichotte“. „Mitternachtskinder“ gewann den Booker-Preis 1981, den Booker of Bookers 1994 zum 25. Jubiläum des Preises und den Best of the Booker 2008 zum 40. Jubiläum der Auszeichnung. Rushdie veröffentlichte zuvor eine Sammlung von Kurzgeschichten mit dem Titel „Ost, West“ im Jahr 1994.
Die Elfte Stunde von Salman Rushdie wird am 4. November (Vintage, 18,99 £) veröffentlicht. Um den Guardian und Observer zu unterstützen, bestellen Sie Ihr Exemplar unter guardianbookshop.com. Es können Lieferkosten anfallen.