Clem Burke, der langjährige Schlagzeuger von Blondie, der auch auf Alben von Pete Townshend, Iggy Pop und Bob Dylan zu hören war, ist gestorben. Seine Bandkollegen Debbie Harry und Chris Stein bestätigten die Nachricht auf Instagram und wiesen darauf hin, dass er heimlich gegen Krebs gekämpft habe. Burke war 70 Jahre alt.
„Clem war nicht nur ein Schlagzeuger; er war der Herzschlag von Blondie“, schrieben sie. „Sein Talent, seine Energie und Leidenschaft für Musik waren unübertroffen, und seine Beiträge zu unserem Sound und Erfolg sind unermesslich. Über seine Musikalität hinaus war Clem eine Quelle der Inspiration sowohl auf als auch neben der Bühne. Sein lebendiger Geist, seine ansteckende Begeisterung und sein rockfester Arbeitsethos berührten jeden, der das Privileg hatte, ihn zu kennen.“
Geboren als Clement Bozewski am 24. November 1954 in Bayonne, New Jersey, spielte Burke in mehreren Coverbands, bevor er nach New York zog, wo Harry und Stein ihn als Schlagzeuger engagierten. Nachdem der ursprüngliche Bassist Fred Smith Blondie verließ, um sich Television anzuschließen, hielt Burke die Gruppe zusammen, indem er seinen Freund Gary Valentine als Bassisten engagierte. Zusammen mit Harry und Stein ist er das einzige Mitglied der Band, das auf jedem ihrer Studioalben gespielt hat, vom selbstbetitelten Album von 1976 bis zum Pollinator von 2017, und wurde 2006 mit ihnen in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Nachdem Blondie nach der Veröffentlichung von The Hunter im Jahr 1982 eine längere Pause einlegte, spielte Burke für Eurythmics, Iggy Pop, the Romantics, Pete Townshend, Bob Dylan, Joan Jett und Kathy Valentine von den Go-Go’s, unter anderen. Er war Mitglied mehrerer Supergroups, darunter die International Swingers (mit dem Bassisten der Sex Pistols Glen Matlock, dem Gitarristen James Stevenson von Generation X und dem Sänger Gary Twinn von Supernaut) und Slinky Vagabond (mit Matlock, dem Gitarristen von David Bowie Earl Slick und Keanan Duffty). Anfang der 2010er Jahre wurde er auch Gründungsmitglied der Split Squad.
Im Jahr 2011 erhielt Burke einen Ehrendoktortitel von der University of Gloucestershire für seine Arbeit am Clem Burke Drumming Project, das die physischen, mentalen und gesundheitlichen Vorteile des Trommelns über einen Zeitraum von 8 Jahren untersuchte.
„Clems Einfluss erstreckte sich weit über Blondie hinaus“, fuhr die Erklärung der Gruppe fort. „Als selbsternannter ‚Rock & Roll Survivalist‘ spielte und arbeitete er mit zahlreichen ikonischen Künstlern zusammen, darunter Eurythmics, Ramones, Bob Dylan, Bob Geldof, Iggy Pop, Joan Jett, Chequered Past, the Fleshtones, the Romantics, Dramarama, the Adult Net, the Split Squad, the International Swingers, L.A.M.F., Empty Hearts, Slinky Vagabond und sogar den Go-Go’s. Sein Einfluss und seine Beiträge erstreckten sich über Jahrzehnte und Genres und hinterließen in jedem Projekt, an dem er beteiligt war, einen unauslöschlichen Eindruck.“
„Wir sprechen Clem’s Familie, Freunden und Fans auf der ganzen Welt unser tiefstes Beileid aus“, fügten sie hinzu. „Sein Vermächtnis wird durch die enorme Menge an Musik, die er geschaffen hat, und die unzähligen Leben, die er berührt hat, weiterleben. Während wir diesen tiefgreifenden Verlust bewältigen, bitten wir um Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit. Gottes Geschwindigkeit, Dr. Burke.“