DC Comics hat einen Neil Gaiman-Titel zurückgezogen, der später in diesem Jahr veröffentlicht werden sollte. Death: DC Compact Comics Edition sollte am 2. September erscheinen, aber die Einträge wurden von Online-Buchhandlungen und Amazon entfernt, berichtete Bleeding Cool. DC Comics bestätigte nicht, dass die Entscheidung aufgrund von Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen den Autor in den letzten Monaten getroffen wurde. Der Sandman-Ableger war einer von 15 kompakten Ausgaben von Graphic Novels, die für die Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant waren. Im Gegensatz zu Death sind Einträge für die anderen 14 Titel auf Websites wie Amazon, Waterstones und OK Comics, einem Comicbuchladen in Leeds, zu finden. Neun Frauen haben Gaiman inzwischen sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen. Am Montag reichte eine der Frauen, Scarlett Pavlovich, eine Zivilklage gegen Gaiman und seine getrennte Frau, Amanda Palmer, ein. Die Klage beschuldigt Gaiman der Vergewaltigung, sexuellen Übergriffe, Nötigung und Menschenhandel, und Palmer des „Beschaffens und Präsentierens“ für solchen Missbrauch. Mit dem Rückzug von Death wurden auch Bestellungen für eine DC Comics Faksimile-Ausgabe von Sandman Nr. 8 – die am 26. Februar veröffentlicht werden sollte – storniert. Den Händlern wurde mitgeteilt, dass die Ausgabe „zu einem späteren Zeitpunkt neu angekündigt wird“, obwohl laut Bleeding Cool ähnliche Formulierungen für andere Titel verwendet wurden, die letztendlich nie veröffentlicht wurden. Erneut bestätigte DC Comics nicht, dass die Entscheidung aufgrund der Anschuldigungen getroffen wurde. Dies folgt auf die Entscheidung des US-Verlages Dark Horse Comics vom letzten Monat, zukünftige Werke von Gaiman abzusagen. In einer Erklärung auf X schrieb das Unternehmen: „Wir nehmen die Anschuldigungen gegen Neil Gaiman ernst und veröffentlichen seine Werke nicht mehr.“ Letzte Woche gab eine Kickstarter-Kampagne, die mehr als £2 Millionen gesammelt hat, um Gaimans und Terry Pratchetts Roman „Good Omens“ von 1990 in eine Graphic Novel umzuwandeln, eine Erklärung ab, dass „Neil Gaiman keine Erlöse“ aus der Kampagne erhalten werde und dass sie nun vollständig von, und finanziell mit dem Terry Pratchett Estate verbunden sei. Während mehrere Adaptationen von Gaimans Werken in den letzten Monaten abgesagt, umkonfiguriert oder in ihrer Produktion unterbrochen wurden, wird die Amazon Prime-Adaption von Gaimans „Anansi Boys“ voraussichtlich später in diesem Jahr gestreamt. Eine weitere Prime-Adaption, „Good Omens“, wird nun mit einer 90-minütigen Episode enden anstatt einer vollständigen dritten Staffel. Amazon bestätigte nicht, ob diese Entscheidung aufgrund der Anschuldigungen getroffen wurde. Laut Deadline bot Gaiman an, sich von der finalen Staffel der Show zurückzuziehen. Eine Bühnenmusical-Adaption von „Coraline“, die im Leeds Playhouse, Royal Lyceum Theatre Edinburgh, Birmingham Rep und Home Manchester aufgeführt werden sollte, wurde abgesagt. „Nach sorgfältiger Überlegung glauben wir, dass es im Kontext der Anschuldigungen gegen den ursprünglichen Autor unmöglich wäre, fortzufahren“, erklärten die Veranstaltungsorte in einer gemeinsamen Stellungnahme. Ein Disney-Film-Adaption von Gaimans Jugendroman von 2008, „The Graveyard Book“, die in Entwicklung war, wurde auf Eis gelegt. Gaiman selbst war nicht an dem Projekt beteiligt. HarperCollins, das viele Gaiman-Titel in den USA veröffentlicht, einschließlich „Coraline“ und „American Gods“, sagte Publishers Weekly, dass es keine neuen Bücher von Gaiman geplant habe. WW Norton & Company, der US-Verlag von Gaimans Buch „Norse Mythology“, sagte, dass er keine Projekte mit dem Autor in Zukunft haben werde, gab jedoch nicht an, ob dies mit den Anschuldigungen zusammenhängt. Andere Verlage von Gaimans Werken – darunter Bloomsbury, Penguin, Hachette und Titan – haben noch keine öffentlichen Erklärungen dazu abgegeben, ob sie den Autor weiterhin veröffentlichen werden, und haben nicht auf die Anfragen des Guardian geantwortet.
