Eliana Glas, Carlita, DJ Holographic, Jordyn Sugar… – OutLoud! Kultur

Brooklyn-basierte Songwriterin, Musikerin und bildende Künstlerin Eliana Glass kündigt ihr Debütalbum E an, das am 25. April über Shelter Press (Claire Rousay, Felicia Atkinson, Perila) veröffentlicht wird. Neben der Ankündigung teilt sie die Lead-Single „Shrine“, begleitet von einem Musikvideo, das von Jules Muir gedreht, bearbeitet und gefilmt wurde. Mit „Shrine“ präsentiert Glass ihren ersten offiziell veröffentlichten Solo-Song und bietet eine faszinierende Einführung in ihren ätherischen und zeitlosen Sound – entwaffnend intim und doch weitläufig, der eine Vielzahl von Einflüssen und persönlichen Erfahrungen in etwas ganz Eigenes reflektiert.

„Dieser Song ist eher eine Reihe von Bildern als eine klare Geschichte“, reflektiert Glass. „Es geht um die Menschen, denen man im Leben begegnet und die Teile von ihnen, die in einem weiterleben – ohne dass sie es wissen. Es geht auch um Gefühle der Isolation, des Alleinseins oder der Abgeschiedenheit.“ Ein Großteil von E greift diesen abstrakten, collagehaften Ansatz auf – Fragmente von Dingen, die Glass liebt, verbunden durch Verweise auf Momente, Personen, Erinnerungen und Träume – zusammengesetzt, um das Leben in einem Lied einzufangen.

fabric Records hat die türkisch-italienische DJane und Produzentin Carlita für die nächste Ausgabe ihrer renommierten Mix-Kompilationsserie, fabric presents, verpflichtet. Der vollständige Release ist für den 11. April geplant und fabric presents Carlita wird ihre akribische Zusammenstellung präsentieren, inklusive zwei neuen Original-Tracks. Die Ankündigung erfolgt zusammen mit der Veröffentlichung der ersten Single „Raf“, einer Kollaboration mit dem Produzenten Andre Zimmer aus Toronto, jetzt erhältlich über fabric Records.

„Pisces“ ist eine hochenergetische Fusion aus klassischem House und Rave-Einflüssen, die mit der Tanzfläche im Hinterkopf geschaffen wurde. Der Track kombiniert ansteckende, gefühlvolle Gesangselemente mit prägnanten Synthie-Stichen und rollenden Breakbeats, alles verankert von einer tiefen, groovigen Bassline im Tech-House-Stil. „Raf“, zusammen mit einem weiteren Original von Carlita, „Stop Now“, ist eingebettet zwischen bekannten House- und Techno-Größen wie Butch, Alex Metric und Paco Osuna sowie aufstrebenden Underground-Produzenten wie Prunk, Toman, Alinka und anderen.

Geboren und aufgewachsen in Detroit, präsentiert DJ Holographic ihre neueste Single „Pisces“, ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Die Single erscheint zusammen mit der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums ihres lang erwarteten Debütalbums House In The Dark, das für den 21. März über ihr neu gegründetes Label Through The Veil geplant ist.

„Pisces“ setzt die zodiakalische Serie fort, die Holographic letztes Jahr mit den Singles „Aries“, „Taurus“, „Gemini“, „Cancer“ und „Leo“ eingeführt hat. Dieser neue Track zeigt ihre unverwechselbare klangliche Identität: eine nahtlose Fusion aus Deep House und Electro-Funk, eingehüllt in einen neonbeleuchteten, psychedelischen Dunst. Die Produktion ist gleichzeitig organisch und maschinell, und spiegelt die illustre musikalische Tradition Detroits wider.

LESEN  "Wir waren an diesem plappernden Zirkus festgeschnallt": Scissor Sisters über ihr Wiedersehen, rechtsextreme Reaktionäre - und urkomische Ursprünge | Scissor Sisters

House In The Dark greift den Kern des Afrofuturismus auf, der die Grundlage des Detroit-Techno definierte, und reimagineiert ihn auf eine weibliche, queere und bewusste Weise. Das Projekt schöpft aus ihrer tief verwurzelten Beziehung zur Astrologie und Schattenarbeit – einer therapeutischen Praxis, die verwendet wird, um unterdrückte Teile des Selbst zu erkunden und zu heilen. Diese transformierenden inneren Reisen dienen als kreatives Fundament für das Album, das Themen wie Selbsterkenntnis, Heilung und Ermächtigung behandelt.

„Durch Heilpraktiken wie Schattenarbeit, Astrologie und mehr habe ich beim Schreiben von House In The Dark ein tiefes Gefühl des Ankommens gefunden. Ich bin in die Person hineingetreten, die ich schon immer als Kreative sein wollte und noch viel mehr. ‚Pisces‘ ist eine Reise durch die Tiefen der Illusion, in der das Zuhause sowohl ein Zufluchtsort als auch ein Spiegel für unsere innere Welt wird, der zeigt, was wirklich ist und was wir wählen zu glauben.“ – DJ Holographic

Jordyn Sugar ist eine magnetische Sängerin, Songschreiberin und Multi-Instrumentalistin, die ihr Publikum mit ihrer persönlichen Marke von Empowered PopTM elektrisiert. Sie hat die Bühne mit A.J. McClean, Gloria Gaynor und Ceelo Green geteilt und predigt seit ihrem Debüt-Single „Leaves Me“ vor vier Jahren eine Botschaft der Selbstakzeptanz und Ermächtigung. Mit zig Millionen Streams und über einer Million Followern in den sozialen Medien steht Jordyn kurz vor einem massiven Durchbruch.

Als starke, talentierte und schöne Indie-Pop-Künstlerin der Generation Z weigert sich Jordyn, sich sowohl in ihrer Musik als auch in ihrem Image anzupassen. Ihre Musik spiegelt dies in ihrer einzigartigen Mischung aus Pop, R&B und Rock wider. Jordyns Live-Shows, Empowered Pop: The Experience, sind ein Zeugnis für ihre Energie und Kreativität, mit musikalischen Perlen wie „Summer High“, „Good in My Shoes“, „Fool of Me“, „Feel the Rush“ und „Stars in Another Sky“, neben Elementen aus Magie, Sport und visuellen Künsten. Mit ihrem authentischen Ethos und ihrer hyperkinetischen Energie ist Jordyn Sugar das Echte in einer Welt voller künstlicher Süßstoffe.

LESEN  Was wir über den Fortsetzungsfilm von Once Upon a Time in Hollywood für Netflix von David Fincher wissen - OutLoud! Kultur

Tauchen Sie ein in die immersive, hypnotische Welt von Derrick Stembridges neuestem Release, Fading Into What Remains – eine ehrgeizige Fusion aus ambienter Introspektion, IDM-Komplexität und der pulsierenden Energie des Techno. Bekannt für die Schaffung reicher Klanglandschaften durch sein gefeiertes Projekt Drifting In Silence, erforscht Stembridge jetzt tiefere Bereiche, in denen menschliche Emotion nahtlos mit digitaler Evolution verschmilzt.

Dieses transformative Album lädt die Zuhörer zu einer tiefgreifenden Reise durch Erinnerung, Identität und das subtile Zusammenspiel von Menschlichkeit und künstlicher Intelligenz ein und festigt Stembridges Platz unter den innovativsten Stimmen der elektronischen Musik von heute.

Entdecken Sie, warum Fading Into What Remains ein unverzichtbares Hörerlebnis ist – ein Album, das lange nach dem Verklingen des letzten Tons nachhallen soll.

Aufstrebende Künstlerin Ghost In Real Life (GIRL) sprengt mit ihrer elektrisierenden Single „My Anthem“ Genre-Grenzen, die am 7. März über Insomniacs Emo Nite-Label, Graveboy Records, veröffentlicht wird. Der Track verbindet nahtlos die Energie von Drum & Bass mit der Attitüde des Pop-Punk und zeigt GIRLs Talent als Produzentin und Sängerin.

„My Anthem handelt davon, sich selbst zu verpflichten, sich selbst treu zu bleiben und loszulassen, und sich nicht darum zu kümmern, was andere denken. Ich liebe es, meine Sets mit diesem Song zu eröffnen und alle einzuladen, sich für einen ‚Treueschwur an das Rave‘ anzuschließen. Wenn die Gitarre einsetzt, bricht jeder gemeinsam aus! Ich denke, darum geht es bei Shows wirklich – sich von seinen Problemen zu befreien und einfach Spaß mit seinen Freunden zu haben.“

Kabin Crew veröffentlichen diesen Donnerstag ihre neue Doppel-Single „Kabin Party / Belter“ über Rubyworks, frisch von ihrem Smash-Hit „The Spark“, der gerade den Song des Jahres beim RTÉ Choice Music Prize gewonnen hat.

Nach dem kataklysmischen Erfolg von Kabin Crews vorheriger Single „The Spark“ bekräftigt ihre explosive neue Single „Kabin Party / Belter“ definitiv die Botschaft, dass wir nicht (und sollten nicht) aufhören sollten, was sie tun… Noch sollten wir an ihnen zweifeln.

Die Tracks feierten ihre Premiere in der „Kabin Crew’s Christmas Special“ auf RTÉ während der Weihnachtszeit, und aufgrund der überwältigend positiven Reaktionen von Familien und Fans zu Hause wurde die Entscheidung getroffen, die Tracks und die dazugehörigen Musikvideos offiziell an Fans weltweit zu veröffentlichen.

LESEN  'Ich war zu schüchtern, um Bieber zu sagen, wie sehr ich ihn liebte': Lisas ehrliche Playlist von Blackpink | K-pop

Die Indie-Folk-Band Norabelle kehrt mit ihrer neuesten Single „I Am Not a Talker“ zurück, die ab dem 7. März auf allen wichtigen Streaming-Plattformen verfügbar ist. Der Track dient als ergreifende Einführung in ihr kommendes Album ‚The Mountain Blinks‘, das am 11. April 2025 veröffentlicht wird.

Die Single, eine zarte, aber tief bewegende Komposition, erforscht das anhaltende Gewicht der Trauer und die Herausforderungen, den Verlust in Worte zu fassen. Ken von der Band sagt über das Lied:

„I Am Not a Talker handelt davon, nicht in der Lage zu sein, nach einer so langen Zeit über Trauer zu sprechen. Es geht darum, sie stattdessen zu internalisieren und sie Ihr Leben färben zu lassen. Der Song berührt auch ein Hauptthema des Albums, die Unzuverlässigkeit des Gedächtnisses.

Das Musikvideo stammt aus einem Film namens Foreclosed von Eoin Heaney. Es zeigt ein heruntergekommenes, verlassenes altes Haus, das meiner Meinung nach gut zum Lied passt. Es war einmal das Zuhause eines anderen; voller Liebe und Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind jetzt verblasst.“

Alternative R&B-Künstlerin ilham (ausgesprochen wie Elon, aber mit einem „m“) hat ihre Single und ihr Musikvideo „roster“ veröffentlicht, jetzt auf allen digitalen Plattformen über The Orchard verfügbar. Mit dem ersten Release des Jahres 2025 bietet der Track verzerrte Streicher über einem Klangteppich aus Synthesizern, während ilham jemanden beschreibt, der immer wieder zurückkommt, nachdem er die Beziehung beendet hat. Während der Song von NAMI (Ariana Grande, Selena Gomez, Travis Scott) und dem GRAMMY Award-Gewinner Kevin „Kofo“ Ekofo (Wizkid, Fridayy, Khalid, Burna Boy) produziert wurde, wurde das begleitende Video von Cass Myers (SZA, Sadboi) inszeniert und zeigt ilham vor der New Yorker Skyline, wo sie mit ihrer bestimmenden Präsenz potenzielle romantische Interessen auf sich zieht.

Mit Sitz in Savannah, Georgia und New York ist Jon Lindsay ein vielseitiger Solokünstler, Produzent und langjähriges Mitglied der Band Benji Hughes (Merge / New West Records). Lindsay hat in der Vergangenheit mit Rhiannon Giddens, American Aquarium, Hiss Golden Messenger, The Love Language, Caitlin Cary und anderen zusammengearbeitet. Diesen Frühling tourt Lindsay durch die USA mit Benji Hughes, einschließlich eines offiziellen Showcases auf SXSW, und veröffentlicht sein viertes Album Big Stage über Daffin Records.

Email: neill@outloudculture.com
Socials: @neill_frazer