Im Januar hat Ethel Cain Perverts veröffentlicht, ein 90-minütiges experimentelles Projekt, das als EP angekündigt wurde. Jetzt, an ihrem Geburtstag, hat die Singer-Songwriterin das richtige Follow-up zu ihrem Debüt von 2022, Preacher’s Daughter, angekündigt. Es trägt den Titel Willoughby Tucker, I Will Always Love You, und soll im August veröffentlicht werden.
Wenn der Name „Willoughby Tucker“ bekannt vorkommt, liegt das daran, dass Cain über ihn als ihren High-School-Freund in der Preacher’s Daughter-Highlight ‚A House in Nebraska‘ gesungen hat. Cain hat auch heute die Willoughby Tucker Forever Tour in Partnerschaft mit der Ally Coalition angekündigt, bei der 1 $ von jedem verkauften Ticket an Organisationen gespendet wird, die sich für die trans-Community einsetzen.
Willoughby Tucker, I Will Always Love You Cover Artwork:
Ethel Cain 2025 Tourdaten:
12.-13. Aug – Seattle, WA – Paramount Theatre
15. Aug – Vancouver, BC – Queen Elizabeth Theatre
16. Aug – Portland, OR – Edgefield
18. Aug – Berkeley, CA – The Greek Berkeley
20. Aug – Los Angeles, CA – Shrine Auditorium
22. Aug – Phoenix, AZ – Arizona Financial Theatre
24. Aug – Dallas, TX – The Bomb Factory
25. Aug – Houston, TX – 713 Music Hall
26. Aug – Austin, TX – Moody Amphitheater im Waterloo Park
28.-89. Aug – Atlanta, GA – The Eastern
30. Aug – Asheville, NC – Asheville Yards
4. Sep – Pittsburgh, PA – Stage AE
5. Sep – Washington, DC – The Anthem
6. Sep – Philadelphia, PA – The Met
9. Sep – New York, NY – Radio City Music Hall
10. Sep – Brooklyn, NY – Kings Theatre
12. Sep – Boston, MA – Roadrunner
13. Sep – Buffalo, NY – Outer Harbor Live im Terminal B
15.-16. Sep – Toronto, ON – Queen Elizabeth Theatre
17. Sep – Detroit, MI – Masonic Cathedral Theatre
19. Sep – St. Paul, MN – Palace Theatre
20. Sep – Chicago, IL – The Salt Shed (Fairgrounds)
2. Okt – Manchester, UK – O2 Apollo
4. Okt – Glasgow, UK – O2 Academy Glasgow
9. Okt – London, UK – Eventim Apollo
14. Okt – Brüssel, Belgien – Ancienne Belgique
15.-16. Okt – Utrecht, Niederlande – TivoliVredenburg
18. Okt – Paris, Frankreich – L’Olympia
21. Okt – Köln, Deutschland – Carlswerk Victoria
23. Okt – Berlin, Deutschland – Huxley’s Neue Welt
24. Okt – Hamburg, Deutschland – Docks
25. Okt – Kopenhagen, Dänemark – Vega
27. Okt – Oslo, Norwegen – Sentrum Scene
28. Okt – Stockholm, Schweden – Fållan
31. Okt – Warschau, Polen – Stodola
1. Nov – Prag, Tschechien – Roxy
2. Nov – Wien, Österreich – Gasometer
4. Nov – Zürich, Schweiz – X-tra—Zurich
5. Nov – Mailand, Italien – Alcatraz
7. Nov – Barcelona, Spanien – Razzmatazz
8. Nov – Madrid, Spanien – Teatro Eslava
9. Nov – Lissabon, Portugal – LAV Warehouse