Jennies „Ruby“ – Ein glänzendes Solo-Debüt einer K-Pop-Ikone – OutLoud! Kultur

Jennie Kim, bekannt als Jennie von der globalen Sensation BLACKPINK, enthüllte ihr Debüt-Soloalbum, Ruby, ein 15-Track-Opus, das einen Wendepunkt in ihrer künstlerischen Reise markiert. Veröffentlicht unter ihrem eigenen Label, Odd Atelier, in Partnerschaft mit Columbia Records, Ruby ist mehr als nur eine Sammlung von Songs – es ist eine kühne Erklärung der Unabhängigkeit, ein Kaleidoskop aus Klängen und eine tief persönliche Erkundung der Identität. Nachdem Jennie jahrelang das Publikum als Teil von BLACKPINK fasziniert hat, tritt sie alleine ins Rampenlicht und beweist, dass sie nicht nur ein Rädchen in einer gut geölten Maschine ist, sondern eine vielseitige Künstlerin, die bereit ist, ihren eigenen Weg zu gehen.

Das Titelalbum Ruby verweist auf Jennies Kindheitsalter Ego, Jennie Ruby Jane, eine Persönlichkeit, die sie als junges Mädchen in Neuseeland geschaffen hat. Inspiriert von Shakespeares „Wie es euch gefällt“, webt das Album Themen wie Geburt, Liebe, Glauben und Selbstverwirklichung in seinen Stoff ein und reflektiert die sieben Lebensphasen, die im Stück skizziert sind. Vom theatralischen Cover – Jennie, die einen roten Vorhang teilt – bis zur klanglichen Vielfalt im Inneren fühlt sich Ruby wie eine Vorstellung an, wobei jeder Track eine Szene in einer größeren Erzählung ist. Es ist ein ehrgeiziges Konzept, und Jennie präsentiert es mit einem Selbstbewusstsein, das sich sowohl verdient als auch belebend anfühlt.

Ruby beginnt mit „Intro: JANE“, einer träumerischen Zusammenarbeit mit dem französischen Produzenten FKJ, die mit ihrer ätherischen, spieluhrähnlichen Eröffnung den Ton angibt. Jennies sanfte Stimme schwebt über komplexen Beats und deutet auf ihre Entwicklung von BLACKPINKs poliertem Pop zu etwas Experimentellerem hin. Der Track geht über zu „Like JENNIE“, einer mit Hip-Hop angereicherten Hymne, die mit ihrem metallischen Baile-Funk-Phonk-Hybridbeat ihre unverfrorene Selbstsicherheit unterstreicht. Es ist eine Absichtserklärung: Jennie ist hier, um sich neu zu definieren, und sie hält sich nicht zurück.

LESEN  Warum Carlisle der perfekte Ort für ein Wochenende ist

Die Stärke des Albums liegt in seiner genreübergreifenden Vielseitigkeit, ein Beweis für Jennies Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten. „Mantra“, die im Oktober 2024 veröffentlichte Leadsingle, verbindet messingenen Pop mit einem Mitsing-Refrain und wird sofort zu einem globalen Hit. „Damn Right“, mit Childish Gambino und Kali Uchis, tropft vor sinnlichen R&B-Vibes und zeigt Jennies Fähigkeit, sich neben Schwergewichten zu behaupten. „Handlebars“, eine Zusammenarbeit mit Dua Lipa, bietet ein poliertes Pop-Juwel, während „ExtraL“ mit Doechii auf elegante Synthesizer und schnelle Rap-Passagen setzt und ihre stimmliche Beweglichkeit hervorhebt. Jede Zusammenarbeit wirkt gezielt und verstärkt Jennies Vision, anstatt sie in den Hintergrund zu drängen.

Letztendlich ist Ruby Jennies ungeschliffenes Juwel – brillant, vielschichtig und gelegentlich rau um die Kanten. Es ist ein Debüt, das nicht nur den Hype erfüllt, sondern übertrifft und einen Einblick in eine Künstlerin bietet, die gerade erst anfängt, ihr Potenzial zu entfalten. Wenn sie aus dem Schatten von BLACKPINK heraustritt, beweist Jennie, dass sie nicht nur eine Rolle spielt, sondern ihr eigenes Drehbuch schreibt, einen umwerfenden Track nach dem anderen. Mit Ruby hat sie nicht nur ihre Erzählung neu definiert, sondern die Bühne für eine Solokarriere geschaffen, die in den kommenden Jahren noch heller strahlen wird.

E-Mail: neill@outloudculture.com
Soziale Medien: @neill_frazer