Die Late-Night-Moderatoren nahmen Donald Trumps katastrophale Woche und seinen Einfluss auf die Weltwirtschaft ins Visier. Auf Jimmy Kimmel Live! bezog sich der Moderator auf die „fast schon komische Wolke der Unsicherheit“, die die USA in der vergangenen Woche aufgrund von Trumps Zöllen geplagt hat. „Ich könnte mein Geld aus dem Markt ziehen und in Beanie Babies investieren“, scherzte er. Nachdem Trump Rekordzölle angekündigt und den Aktienmarkt zum Absturz gebracht hatte, wurde seine Entscheidung, sie dann umzukehren, von seinen Anhängern als Meisterplan gefeiert. „Es gibt keinen Plan, es sei denn, Sie konsultieren das Magaverse, dann gibt es und war“, sagte er. Kimmel scherzte, dass „keiner von uns jemals in den Urlaub fahren kann, wegen des Plans“ und dass all dies nur ein Weg sei, „uns von all dem anderen schrecklichen Zeug abzulenken“. Er fügte hinzu: „Wir haben gerade einen Affen, der das Flugzeug fliegt, und fast die Hälfte der Passagiere denkt, ‚Ich glaube, der Affe macht einen guten Job!'“ Er sagte, dass „das Flugzeug nach unten zeigt“ und dass die Dinge so schlecht sind, dass „Kanye heute Morgen Bilder von Hitler getwittert hat und niemand es überhaupt bemerkt hat“. Trump hat sich diese Woche auch mit Rants über den Wasserdruck in der Dusche beschäftigt und eine Executive Order zur Lösung unterzeichnet. Kimmel sagte, es sei, als ob dein „seltsamer Opa zum Präsidenten gewählt worden wäre“. Er fragte sich auch, warum Trump eine Dusche brauchen würde und scherzte, dass man denke, dass die dreistündige Liebkosung von Fox News ausreichen würde. Kimmel nannte es dann die „schlechteste Woche seiner Präsidentschaft bisher“. Bei Late Night sagte Seth Meyers, dass Trump die Börse manipuliert habe und das „Chaos und die Unsicherheit“ der Woche dazu geführt hätten, dass einige mehr profitieren als andere. Er zeigte Aufnahmen von verschiedenen Leuten, die diese Woche Trump schmeichelten, und verglich es mit „Hollywood-Agenten nach einem riesigen Flop“ und dass „sogar Trump ein wenig unbehaglich aussieht“. Trump „tat so, als ob er keine Ahnung hätte“, als er nach seinem Einfluss auf die Börse gefragt wurde, obwohl Meyers ihn „Präsident Butterfly Effect“ nannte für die Auswirkungen seiner Entscheidungen „nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die Demokratie“. Sein 90-tägiger Tarifstopp wurde mit Begeisterung und Verwirrung bei Fox News aufgenommen, wobei die Moderatoren „wie ein Paar waren, das sich bei einem Abendessen eine Geschichte erzählt“. Kurz vor dem Stopp postete er, dass „jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist“, was dazu führte, dass ihm potenzielles Insider-Trading vorgeworfen wurde. Es gab Lob dafür, dass er den Abwärtstrend des Aktienmarktes korrigiert hat, aber Meyers sagte: „Du hast ein Haus angezündet und dann die Feuerwehr gerufen“ und „du bekommst keinen Kredit dafür, dass du einen Notfall gestoppt hast, den du begonnen hast“. Er sagte, Trump habe „seinen Mut verloren wegen Panik an den Anleihemärkten“, obwohl behauptet wurde, dass dies alles Teil eines großartigen Deals sei. „Was haben wir gewonnen?“ fragte er und fügte hinzu: „Es gibt kein Abkommen.“
